Was ist die Hauptstadt der Provinz Shandong in China?

Shandong gehört zu den 23 Provinzen der Volksrepublik China im Osten des Landes. Shandong gehört zu den bevölkerungsreichsten Provinzen des Landes und zählte 2010 95.793.065 Einwohner. Mit einem BIP von rund 967 Milliarden US-Dollar im Jahr 2014 ist Shandong auch die drittreichste Provinz Chinas. Die Hauptstadt von Shandong ist die Stadt Jinan.

Geschichte von Shandong

Shandong hat eine entscheidende Rolle in der Geschichte Chinas gespielt, die bis in die frühe Zivilisation des Gelben Flusses zurückreicht. Shandong hat in seiner langen Geschichte als religiöses und kulturelles Zentrum des Konfuzianismus, des Taoismus und des chinesischen Buddhismus gedient. Der Berg Tai in der Provinz Shandong gehört zu den am meisten verehrten Orten des Taoismus und ist eine der religiösen Stätten mit der längsten und ununterbrochenen Nutzung auf der Welt. Einer der führenden buddhistischen Standorte in China befindet sich im südlichen Teil der chinesischen Provinzhauptstadt. Ebenso ist die Stadt Qufu in der Provinz Shandong als Geburtsort des Konfuzius bekannt, der später zum Zentrum des Konfuzianismus wurde. Die Provinz Shandong liegt an der Kreuzung der modernen und alten Handelswege, die die Region zu einem wichtigen Wirtschaftszentrum gemacht haben.

Provinzhauptstadt: Jinan

Jinan ist die Provinzhauptstadt von Shandong, und der Name Jinan leitet sich vom Namen Ji ab, der sich auf den Ji-Fluss bezieht, der bis Mitte des 19. Jahrhunderts in der Nähe der Stadt floss. Die Region der heutigen Stadt Jinan ist seit mindestens 4.000 Jahren seit der Zeit von Longshan ununterbrochen bewohnt. Der Fluss verschwand im Jahr 1852, als sich der Lauf des Gelben Flusses veränderte und den Ji übernahm. Die Stadt Jinan wurde auch als "Frühlingsstadt" bezeichnet, da sich rund 72 artesische Quellen in der Stadt befinden. Laut der Volkszählung von 2010 hatte die Stadt Jinan eine Bevölkerung von 6, 8 Millionen Menschen. Die Stadt gliedert sich in die Innenstadt mit ihren vier Stadtteilen, den inneren Vororten, den äußeren Vororten und den beiden ländlichen Bezirken. Jinan verfügt über eines der neuesten U-Bahn-Systeme der Welt mit elf Stationen, die den westlichen Teil der Stadt ab Januar 2019 verbinden. Der Quancheng-Platz im Zentrum von Jinan ist einer der größten Stadtplätze der Welt.

Die Wirtschaft von Jinan

In den 1950er Jahren wurden in der Stadt Industrieanlagen gebaut, zu denen unter anderem Eisen- und Stahlfabriken sowie chemische Fabriken gehören. In den frühen 1970er Jahren gründete die Sinotrack ihr Werk und den Hauptsitz für den Bau und die Herstellung von Lastkraftwagen innerhalb der Stadt. Innerhalb der Stadt Jinan gibt es mehr als 18 Hochschulen, die verschiedene Kurse anbieten. Es gibt technologieintensive Unternehmen sowie Schwerindustrie- und Textilindustrieunternehmen in der Stadt. In der Stadt wurden verschiedene Industriezonen eingerichtet, darunter die in den 1990er Jahren eingerichtete Industrieentwicklungszone Jinan Hi-Tech. Das Industriegebiet befindet sich auf der Ostseite von Jinan und erstreckt sich über eine Fläche von ungefähr 32 Quadratmeilen, die weiter in drei verschiedene Regionen des zentralen Gebiets unterteilt ist, das ungefähr 13 Quadratmeilen umfasst, ein Exportverarbeitungsgebiet, das ungefähr 3, 89 Quadratmeilen umfasst und das östliche Ausdehnung, die ungefähr 15 Quadratmeilen umfasst. Diese Stadt hat unter anderem verschiedene internationale Organisationen wie Volvo, Panasonic, LG und Sanyo angezogen.

Luftverschmutzung in der Stadt Jinan

Die Umweltverschmutzung in der Stadt Jinan ist wie in jeder anderen modernen Metropole eines der Hauptprobleme. Im Jahr 2013 war die Stadt eine der zehn am stärksten verschmutzten Städte der Welt und rangierte außerdem an siebzehn der am stärksten verschmutzten Städte in Asien.