Weihnachtsinsel-rote Krabben - Tiere von Ozeanien

Physische Beschreibung

Zu Beginn der Regenzeit erwartet die Besucher der Weihnachtsinsel im Indischen Ozean jedes Jahr ein großes Spektakel. Schwärme knallroter Krabben können beobachtet werden, wie sie zu Brut- und Laichzwecken von den Wäldern der Insel zur Küste kriechen. Diese Krabben, die als Weihnachtsinselkrabben ( Gecarcoidea natalis ) bekannt sind, sind große Landkrabben, die bis zu einer Größe von etwa 116 Millimetern wachsen können. Die Krabben haben normalerweise eine rote Farbe, es können aber auch orange und lila Sorten vorkommen. Die Krabben zeigen einen sexuellen Dimorphismus, bei dem die Männchen größer sind als die Weibchen, während die letzteren einen breiteren Bauch und kleinere Klauen als die ersteren besitzen.

Diät

Die Weihnachtsinselkrabben haben eine breite und vielfältige Nahrungsauswahl und sehen sich aufgrund ihrer hohen Anzahl und Dominanz über den Waldboden der Insel kaum Konkurrenz durch andere Bewohner ihres Lebensraums ausgesetzt. Die Krabben ernähren sich normalerweise von Pflanzenteilen, die den Boden beweiden, sowie von toten und sich zersetzenden Körpern von Tieren wie anderen Krabben, Schnecken und sogar von Menschen erzeugten Abfallprodukten.

Lebensraum, Reichweite und Migration

Die roten Krabben sind auf den Weihnachtsinseln und auf der Insel Cocos (Keels) im Indischen Ozean endemisch, und die Population dieser Krabben wird auf 43, 7 Millionen geschätzt, wobei zwischen 0, 09 und 0, 57 Krabben pro Quadratmeter Land leben. Die Krabben graben normalerweise Erdlöcher oder Felsspalten in den feuchten tropischen Wäldern der Insel, in denen sie den größten Teil des Jahres leben. Diese Krabben bevorzugen eine einsame Gewohnheit und ein einziger Bau wird von einer einzelnen Krabbe besetzt. Zu Beginn der Regenzeit verlassen diese Krabben ihren Bau und tauchen aus den Wäldern auf, von wo aus sie an die Küste wandern. Die Männchen kommen in der Regel zuerst, gefolgt von den Weibchen. Die Männchen graben sich am Strand ein und bewachen die Höhlen vor anderen Männchen. Nachdem sich die Paare paaren, ziehen die Männchen zurück in den Wald, während das Weibchen ein paar Wochen in der Höhle bleibt, bis sie bereit ist, ihre Eier zu legen. Das Weibchen legt ihre Eier ins Meer und kehrt in den Wald zurück. Die Wanderung dieser Krabben erfolgt ebenfalls streng nach dem Mondzyklus, so dass im letzten Mondviertel Eier ins Meer gelangen. Diese Wanderung der Krabben, während sie über Hindernisse auf ihrem Weg die Klippen hinunter wandern, bietet denjenigen, die die Insel besuchen, einen fesselnden Anblick, um diesen Anblick zu beobachten. Die Hauptzeit für die Wanderungsbewegungen dieser Krabben liegt normalerweise kurz nach Sonnenaufgang und kurz vor Sonnenuntergang, wenn die Temperaturen kühl genug sind, um die Krabben mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Verhalten

Rote Krabben sind Landkrabben, die eine einsame Gewohnheit bevorzugen, bei der ein einziger Bau von einer einzelnen Krabbe besetzt ist. Die Krabben benutzen ihre Kiemen zum Atmen und neigen daher dazu, leicht zu dehydrieren. Sie sind völlig tagaktiv und kommen nachts nie mehr raus. Sie meiden in der Regel die direkte Sonnenwärme und gehen im Schatten in Deckung oder bewegen sich durch schattige Plätze. Fast 3 Monate lang scheinen die Krabben während der Trockenzeit zu verschwinden, um das Wasser in ihrem Körper zu konservieren. Während dieser Zeit bewachen sie auch die Münder ihrer Höhlen mit Blättern.

Fortpflanzung und Lebenszyklus

Nachdem die weibliche rote Krabbe ihre Eier ins Meer gelegt hat, beginnen die Eier zu schlüpfen und die Jungtiere, die in Form von Krabbenlarven auftauchen, werden bald ins Meer gespült, wo die Larven eine Reihe von Larvenentwicklungsstadien für etwa 3 bis 4 Wochen durchlaufen bis es winzige garnelenähnliche Kreaturen bildet, die Megalopen genannt werden. Die Megalopen schwimmen dann zum Ufer, wo sie sich weiter zu kleinen, jungen Krabben verwandeln. Diese Krabben wandern dann in die Wälder der Insel, wo sie fast 3 Jahre lang im Waldboden, auf Felsvorsprüngen oder in anderen Versteckstationen versteckt bleiben. Sie erreichen ihre Geschlechtsreife im Alter von etwa 4 bis 5 Jahren, wenn sie die erwachsene Wanderung zeigen Phänomen für Zucht und Fortpflanzung.