Top 10 Reiskonsumländer

Reis ist ein Grundnahrungsmittel auf der ganzen Welt, unabhängig von Standort und wirtschaftlicher Lage. Industrieländer und Entwicklungsländer produzieren und konsumieren gleichermaßen Reis. Die Hauptnahrungsmittelpflanzen sind Reis, Weizen und Mais. Vor allem in Ländern mit niedrigem bis mittlerem Einkommen ist Reis jedoch mit Abstand am wichtigsten. Fast die Hälfte der Weltbevölkerung hat hier ihre Grundnahrungsmittel. Daher bleibt die Produktion neben dem Wirtschaftswachstum und der Bevölkerung robust, wobei Asien der größte Verbraucher ist und Reis bis zu 50% des täglichen Kalorienbedarfs ausmacht. Dies sind einige der weltweit größten Konsumenten von Reis.

Hauptverbraucherländer von Reis

China

China ist gleichzeitig der weltweit größte Verbraucher und Produzent von Reis. Es war in den letzten Jahren auch eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt, wobei die Landwirtschaft eine der wichtigsten Säulen dieser Wirtschaft darstellt. Tatsächlich liegt der Reisverbrauch bei 142.700 Tonnen pro Jahr, was fast 30% der weltweiten Reisproduktion entspricht. Ungefähr 65% der chinesischen Bevölkerung konsumieren Reis als Grundnahrungsmittel. Dies wurde durch den umfassenden Einsatz von Hybriden und geeignete Anbaubedingungen gefördert. China exportiert und importiert häufig Reis, ist jedoch im Gegensatz zu den Vorjahren derzeit ein Nettoexporteur.

Indien

Indien verzeichnete ebenso wie China ein exponentielles Wachstum. Dasselbe gilt für den Reisverbrauch, da Indien mit 97.350 Tonnen Gesamtverbrauch an zweiter Stelle liegt. Indien produziert andere Getreidearten, darunter Weizen, Sorghum und Mais. Mehr als die Hälfte der indischen Bevölkerung ist auf Reis als Grundnahrungsmittel angewiesen, und die Regierung spielt eine Schlüsselrolle bei der Reisproduktion für den Konsum durch Beschaffung und Einleitung von Vertriebsprogrammen. Die Landwirte werden in den verschiedenen Produktionsstadien hauptsächlich durch Subventionen und Produktion unterstützt, zu denen Düngemittel, Saatgut, Elektrizität und Maschinen gehören.

Indonesien

Der drittgrößte Reiskonsument der Welt ist Indonesien mit einem Verbrauch von 37.400 Tonnen. Ungefähr 77% der Bauern in Indonesien bauen Reis an, und das Land ist auch das viertgrößte der Welt, in dem Reis die wichtigste Nahrungspflanze ist. Die Hauptanbaugebiete sind Java und Sumatra, wo der Anbau stark konzentriert ist; 60% der Gesamtproduktion wird allein in Java geerntet. Vor kurzem ist die Einfuhr von Reis zurückgegangen; Es wird jedoch erwartet, dass es in den kommenden Jahren zunehmen wird, da die Bevölkerung weiter zunimmt. Das International Rice Research Institute schätzt, dass Indonesien in den nächsten 25 Jahren mindestens 38% mehr Reis benötigen wird, als es derzeit produziert. Obwohl Importe eine Option sind, ist es nicht ratsam, sich zu sehr darauf zu verlassen, um das nationale Defizit auszugleichen, und die indonesische Regierung entwickelt Mechanismen zur Steigerung der Inlandsproduktion, um die Selbstständigkeit zu stärken.

Bedeutung von Reis

Die Reiszucht in der südost- und ostasiatischen Kultur ist Jahrtausende alt. Diese Methode des Reisanbaus nutzt teilweise überflutete Bedingungen, die an steilen Hängen neben Flüssen oder Marschland errichtet wurden. Reis ist im Wesentlichen die wichtigste Nahrungspflanze mit einer Schlüsselbedeutung in den Entwicklungsländern, insbesondere in Asien, zusammen mit anderen Ländern wie Bangladesch, Vietnam und den Philippinen, wo Reisverfügbarkeit mit Ernährungssicherheit gleichgesetzt wird und sogar mit politischer Stabilität einhergeht. Dies bedeutet effektiv, dass die Produktion weiter steigen sollte, um dem Bevölkerungswachstum sowohl jetzt als auch in Zukunft gerecht zu werden.

Top 10 Reiskonsumländer

RangLandReisverbrauch (in 1000 Tonnen)
1China142.700
2Indien97, 350
3Indonesien37.400
4Bangladesch35.200
5Vietnam22, 100
6Philippinen13.000
7Thailand11, 170
8Birma9.900
9Japan8.450
10Brasilien8.100