Die Republiken von Russland
Die Föderation Russlands ist in 85 Teileinheiten unterteilt, die als Föderationsfächer bezeichnet werden. Von den 85 Bundesfächern sind 22 Republiken. Die Republiken Russlands unterscheiden sich von anderen föderalen Subjekten darin, dass sie nach ihrer eigenen Verfassung operieren und das Recht haben, eine eigene Sprache zu etablieren. Den Republiken wird auch eine weitgehende Autonomie gewährt, obwohl die Höhe der Autonomie unterschiedlich ist. Vor 2010 wurden die Geschäftsführer als Präsidenten bezeichnet. Es wurden jedoch die Bundesgesetze geändert, die den Titel ausschließlich dem Staatsoberhaupt vorbehalten. Die Republiken haben auch ihre eigenen Versammlungen, die oft Gesetze verabschiedet haben, die im Widerspruch zu den Bundesgesetzen stehen.
Die Republiken
Baschkortostan

Die Republik Baschkortostan liegt zwischen der Wolga und dem Ural. Es ist die bevölkerungsreichste Republik Russlands mit 4, 1 Millionen Einwohnern. Die Mehrheit der Bevölkerung spricht Russisch, Tatarisch und Baschkirisch. Baschkortostan wurde im November 1917 gegründet und war die erste Republik, die gegründet wurde. Es wurde 1919 in Bashkir ASSR umgewandelt. Gemäß der Verfassung Russlands ist Bashkortostan ein Staat, der jedoch keine Souveränität besitzt. Die Regierung der Republik Baschkortostan wird von dem Vorsitzenden (früher als Präsident bekannt) geleitet, der für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt wird. Baschkortostan ist gemessen am BIP, der Industrieproduktion und der landwirtschaftlichen Produktion eine der hoch entwickelten Regionen Russlands.
Tatarstan

Dagestan

Status der Republik Krim
Die Republik Krim wurde im März 2014 nach der Übernahme durch die russischen Streitkräfte von Russland als eines ihrer Föderationsgebiete annektiert. 2014 fand ein verfassungswidriges Referendum statt, bei dem die große Mehrheit der Krim ihren Willen zum Ausdruck brachte, sich Russland anzuschließen. Während Russland und einige der UN-Mitgliedsländer den Beitritt als Teil Russlands anerkennen, erkennen die meisten Staaten der internationalen Gemeinschaft und der Ukraine den Beitritt nicht an und betrachten die Republik Krim als Teil der Ukraine. Einige der Bürger der Krim haben sich auch geweigert, die russische Staatsbürgerschaft zu erhalten. Zwischen März 2014 und Oktober 2016 erhielten etwa 9.000 Einwohner der Krim einen ukrainischen Pass.
Die Republiken von Russland
Rang | Name der Republik | Population | |
---|---|---|---|
1 | Baschkortostan | 4, 072, 102 | |
2 | Tatarstan | 3, 786, 358 | |
3 | Dagestan | 2, 576, 531 | |
4 | Krim | 2, 284, 769 | |
5 | Udmurtien | 1, 522, 761 | |
6 | Tschuwaschien | 1, 251, 599 | |
7 | Tschetschenien | 1, 103, 686 | |
8 | Burjatien | 972, 658 | |
9 | Republik Sacha | 958, 291 | |
10 | Komi | 901, 189 | |
11 | Karbardino-Balkarien | 859, 802 | |
12 | Mordwinien | 834, 819 | |
13 | Nordossetien-Alanien | 712.877 | |
14 | Mari El | 696, 357 | |
fünfzehn | Karelia | 643, 548 | |
16 | Chakassien | 532, 403 | |
17 | Karatschai-Tscherkessien | 478, 517 | |
18 | Inguschetien | 467, 294 | |
19 | Adygea | 440, 388 | |
20 | Tuva | 307, 930 | |
21 | Kalmückien | 289, 464 | |
22 | Altai | 206, 195 |