Wo sind die Rocky Mountains?

Die Rocky Mountains oder die Rocky Mountains sind eine malerische Bergkette im Westen Nordamerikas. Das Sortiment besteht aus über 1.000 kleineren Bereichen. Im Allgemeinen erstrecken sich die Gebiete von British Columbia und Nord-Alberta bis nach New Mexico im Süden. Die Gebirgskette erstreckt sich über 3.000 Meilen oder 4.800 km und verläuft durch die folgenden Bundesstaaten und Provinzen:

  • Alberta (CA)
  • Britisch-Kolumbien (CA)
  • Colorado (US)
  • Idaho (US)
  • Montana (US)
  • New Mexico (US)
  • Utah (US)
  • Wyoming (US)

Die Great Plains und das Interior Plateau grenzen im Osten bzw. Westen an die Gebirgsketten. In Richtung der Vereinigten Staaten werden die Bereiche außerdem vom Columbia-Plateau, den kanadischen Küstenbergen und dem Becken und der Range-Provinz begrenzt. Heute sind die Berge durch Nationalparks und Waldgebiete geschützt, darunter:

  • Yellowstone Nationalpark
  • Rocky Mountain Nationalpark
  • Großartiger Teton Nationalpark
  • Gletscher-Nationalpark
  • Banff Nationalpark
  • Jasper Nationalpark
  • Kootenay National Park
  • Waterton Lakes Nationalpark
  • Yoho Nationalpark
  • Sawtooth National Recreation Area
  • Flathead Lake

Höchster Gipfel

Mt. Elbert in Colorado ist mit 14.443 Fuß die höchste der Bergketten. Der am zweithäufigsten besuchte Gipfel der Welt, der Pikes Peak, ist 14.110 Fuß hoch.

Vielfältige wild lebende Tiere

Aufgrund der großen Reichweite variiert die Tierwelt der Rocky Mountains von Ort zu Ort. Einige der Tiere sind Kojoten, Schwarzbären, Murmeltiere, Elche, Elche, Dickhornschafe und Berglöwen. Der Banff-Nationalpark in Kanada wird unter anderem von Grizzly- und Schwarzbären, Dickhornschafen und Goldmanteleichhörnchen dominiert.

Mehrere Bereiche

Eine Reihe von über 100 einzelnen Gebirgszügen bilden die Rocky Mountains. Diese unterschiedlichen Bereiche können in vier verschiedene Bereiche unterteilt werden:

Die kanadischen Rockies

  • Umfasst die Provinzen Alberta und British Columbia
  • Beinhaltet die Nationalparks Banff, Jasper, Kootenay und Yoho
  • Der höchste Punkt ist Mount Robson (12.972 Fuß) und der zweithöchste ist Mount Columbia (12.293 Fuß)

Die Mittleren Rockies

  • Normalerweise definiert als die Bereiche in Wyoming und Idaho
  • Gekennzeichnet durch hohe Berggipfel mit Gletscherspitzen

Die südlichen Rockies

  • Gefunden in Wyoming, New Mexico, Colorado und Utah
  • Beinhaltet den höchsten Punkt der Rocky Mountains, den Mount Elbert (14.440 Fuß) sowie die 30 höchsten Gipfel

Grenzen

Die Südspitze des Verbreitungsgebiets liegt in New Mexico, während die Nordgrenze durch den Liard River in Kanada markiert ist. Im Osten dienen 1-25 als US-Grenze des Verbreitungsgebiets. Der Rocky Mountain Trench markiert den westlichen Rand der Range in Kanada. Der westliche Rand der Gebirgskette ist in den USA nicht klar definiert, da der Berg allmählich in die Wüste des Großen Beckens übergeht.

Mehrere Nationalparks

Aufgrund seiner Weite sind in den Rocky Mountains viele Nationalparks beheimatet. Auf kanadischer Seite befinden sich die Nationalparks Kootenay, Banff, Yoho und Jasper. Die Provinzparks wie Mount Assiniboine, Mount Robson und Hamber schützen die Tierwelt der Rocky Mountains. In den USA schützen der Rocky Mountain National Park, der Grand Teton National Park, der Yellowstone National Park, der Royal Gorge Park und der Glacier National Park die Landschaft der Rocky Mountains.