Wo ist der Nordpol?
Der Nordpol ist der Punkt, an dem sich die Erdoberfläche mit ihrer Achse verbindet. Es ist auch der höchste nördliche Ort. Es liegt auf der Nordhalbkugel und ist direkt gegenüber dem Südpol. Der Breitengrad des Nordpols beträgt 90 ° nach Norden, und hier treffen sich alle Längslinien. Der Nordpol definiert auch die Richtung des wahren Nordens. Der Nordpol liegt irgendwo im Arktischen Ozean. es ist also von einer Wassermasse umgeben.
Lage des Nordpols
Der Arktische Ozean enthält fast permanentes Meereis, das kontinuierlich treibt. Die Wassertiefe im Arktischen Ozean beträgt ungefähr 13.980 Fuß, während das Eis 6-10 Fuß dick ist. Das sich ständig bewegende Meereis hat es schwierig gemacht, eine dauerhafte Station für den Nordpol zu schaffen.
Kein Land besitzt den Nordpol. Es befindet sich in internationalen Gewässern und unterliegt der International Seabed Authority. Die fünf umliegenden Nationen Kanada, Russland, Norwegen, Dänemark (durch Grönland) und die Vereinigten Staaten (durch Alaska) können nur 200 Seemeilen vor ihrer Küste beanspruchen.
Erforschung des Nordpols
Die Erforschung des Nordpols begann bereits im 16. Jahrhundert, als man glaubte, dass er im Meer lag. Der Nordpol hieß im 19. Jahrhundert sogar Offenes Polarmeer, und es gab Hoffnung auf einen Weg. Verschiedene Exkursionen begannen mit dem Ziel, zum Nordpol zu gelangen.
Die erste Person, die den Weg erkundete, war William Edward Parry, ein britischer Marineoffizier. Es gelang ihm, den 82 ° 45 'nördlichen Breitengrad zu erreichen. Einige andere Leute versuchten ebenfalls, den Nordpol zu erkunden, aber alles war vergebens. Umberto Cagni, einer italienischen Royal Navy, gelang es jedoch am 25. April 1900, den Breitengrad 86 ° 34 'zu erreichen. Die Entdecker Robert Peary und Frederick Cook gaben ebenfalls an, den Nordpol erkundet und erreicht zu haben, jedoch mangels ausreichender Belege Ihre Geschichten wurden abgewiesen.
Die sowjetischen Wissenschaftler waren die ersten, die im Mai 1937 eine Nordpol-Eisstation bauten. Am 19. Februar 1938 hatte sich die Station jedoch um 2850 Kilometer verschoben. Weitere Menschen erforschten den Nordpol, darunter Oberstleutnant Joseph O. Fletcher, Ralph Plaisted und Vasily Elagin. Was während dieser Ausflüge konstant geblieben ist, ist die Verschiebung des Nordpols. Aufgrund von Wetterunterschieden verschiebt es sich nach Osten.
Wetter am Nordpol
Der Nordpol erlebt zusammen mit dem Südpol den langsamsten Sonnenaufgang und Sonnenuntergang auf der Erde aufgrund der geneigten Erdachse. Der Sonnenaufgang erfolgt vor der Tagundnachtgleiche im März, während der Sonnenuntergang nach der Tagundnachtgleiche im September erfolgt. Im Sommer am Nordpol gibt es den ganzen Tag über Sonnenschein, bekannt als Mitternachtssonne, während im Winter, bekannt als Polarnacht, das Gegenteil der Fall ist. Während dieser Nacht herrscht den ganzen Tag über unterschiedlich viel Dunkelheit.
Die Temperaturen im Winter am Nordpol liegen bei -40 ° C und steigen im Sommer auf 32 ° C. Obwohl diese Temperaturen immer noch niedrig sind und nicht viel Wärme erzeugen, ist der Nordpol erheblich wärmer als der Südpol. Der Nordpol bezieht seine Wärme aus dem Wasser, das ein Wärmespeicher ist.