Wie viele Länder gibt es in Asien?

Asien ist flächen- und bevölkerungsmäßig der größte Kontinent der Welt, und der Kontinent umfasst eine Fläche von 17, 212 Millionen Quadratkilometern mit einer Gesamtbevölkerung von 4, 164 Milliarden Menschen. Asien besteht aus 48 Ländern sowie 6 Nicht-UN-Staaten und 6 abhängigen Gebieten.

Geographie Asiens

Cape Fligely liegt im russischen Franz-Josef-Land und ist der nördlichste Punkt in Asien. Der südlichste Punkt in Asien befindet sich auf der indonesischen Insel Panama. Big Diomede in Russland ist der östlichste Punkt des Kontinents, während das türkische Kap Baba auf dem westlichsten Punkt des Kontinents liegt. In Asien befindet sich der höchste Gipfel der Erde, der Mount Everest, der an der nepalesisch-chinesischen Grenze liegt. Der längste Fluss in Asien ist der chinesische Jangtse mit einer Länge von 6.915 Meilen.

Die größten und kleinsten Länder Asiens nach Größe

Einige der flächenmäßig größten Länder der Welt liegen in Asien. Das größte Land der Welt, Russland, ist das größte in Asien mit einer Fläche von 6, 592 Millionen Quadratmeilen, was 38, 63% der Gesamtfläche des Kontinents entspricht. Das zweitgrößte Land Asiens ist China mit einer Fläche von 3, 705 Millionen Quadratmeilen. Indien ist das drittgrößte Land in Asien mit einer Fläche von 1, 269 Millionen Quadratmeilen. Die fünf kleinsten Länder in Asien sind Palästina, Brunei, Bahrain, Singapur und Malediven. Die Malediven, ein kleines Inselland, sind Asiens kleinstes Land und umfassen eine Fläche von 115 Quadratmeilen.

Bevölkerung asiatischer Länder

Die Gesamtbevölkerung Asiens wird auf über 4, 516 Milliarden Menschen geschätzt. Die fünf bevölkerungsreichsten Länder in Asien, die von den größten zu den kleinsten Ländern gereiht sind, sind China, Indien, Indonesien, Pakistan und Bangladesch. Asien ist die Heimat des größten bevölkerungsbezogenen Landes der Welt, China, dessen Bevölkerung auf etwa 1, 387 Milliarden Menschen geschätzt wird, was 31, 35% der Gesamtbevölkerung Asiens entspricht. Timor-Leste, Bhutan, Malediven, Brunei und Macao bilden die fünf bevölkerungsärmsten Länder (die Souveränität von Macao steht noch aus). Singapur hat die höchste Bevölkerungsdichte aller asiatischen Länder mit einer Bevölkerungsdichte von 20.194 Personen pro Meile, gefolgt von Bahrain mit einer Bevölkerungsdichte von 5.038 Personen pro Meile. Die Mongolei hat mit einer Bevölkerungsdichte von nur fünf Personen pro Meile die niedrigste Bevölkerungsdichte eines Landes in Asien.

Grenzen Asiens

Die Grenzen innerhalb Asiens sind seit Hunderten von Jahren ein Streitpunkt. Insbesondere die Grenze zwischen Europa und Asien wurde in der Vergangenheit mehrfach überarbeitet. Die moderne Definition der Grenze zwischen Asien und Europa umfasst einige transkontinentale Länder wie Russland und die Türkei. Zypern ist das einzige Land innerhalb Asiens, aber offizielles Mitglied der Europäischen Union. Die Grenze zwischen Afrika und Asien verläuft entlang des Roten Meeres und umfasst den Suezkanal und die Sinai-Halbinsel, die Teil des ägyptischen Territoriums ist. Das Beringmeer und die Beringstraße im Osten Russlands dienen als Grenze zwischen Asien und Nordamerika. Der malaiische Archipel wird manchmal als Grenze zwischen Asien und Ozeanien angesehen.

Wie viele Länder gibt es in Asien?

RangLänder Asiens
1Afghanistan
2Armenien
3Aserbaidschan
4Bahrain
5Bangladesch
6Bhutan
7Brunei
8Kambodscha
9China
10Zypern
11Osttimor
12Georgia
13Indien
14Indonesien
fünfzehnIch rannte
16Irak
17Israel
18Japan
19Jordan
20Kasachstan
21Kuwait
22Kirgisistan
23Laos
24Libanon
25Malaysia
26Malediven
27Mongolei
28Myanmar
29Nepal
30Nord Korea
31Oman
32Pakistan
33Philippinen
34Katar
35Saudi Arabien
36Singapur
37Südkorea
38Sri Lanka
39Staat Palästina
40Syrien
41Tadschikistan
42Thailand
43Truthahn
44Turkmenistan
45Vereinigte Arabische Emirate
46Usbekistan
47Vietnam
48Jemen