Wie viel kostet eine Tonne?

Wenn wir im allgemeinen Sprachgebrauch und im alltäglichen Gebrauch das Wort "Gewicht" verwenden, meinen wir im Allgemeinen "Masse", und die SI-Einheit für Masse ist Kilogramm. In Wissenschaft und Technik bedeutet Gewicht jedoch Kraft, die in Newton gemessen wird. Neben Kilogramm gibt es noch eine andere Einheit, mit der wir im Handel häufig die Masse messen. Diese Einheit ist "metrische Tonne". Es wird durch das Symbol 't' dargestellt und entspricht 1.000 Kilogramm (dh 1 t = 103 kg). In vielen Ländern (z. B. Großbritannien) wird diese Einheit "Tonne" genannt. In den USA wird jedoch der Begriff "metrische Tonne" verwendet. Die Tonne wird manchmal mit "T" oder "MT" abgekürzt. Beide Symbole stehen für eine nicht genehmigte Verwendung.

SI-Einheiten

1960 richtete die elfte Generalkonferenz für Maße und Gewichte (CGPM oder Conférence Générale des Poids et Mesures) das Internationale Einheitensystem ein. Dieses System wird nach dem französischen Titel Le Système International d'Unités als SI abgekürzt. Dieses System basiert auf sieben Grundgrößen (Länge, Masse, Zeit, elektrischer Strom, Temperatur, Stoffmenge und Lichtstärke) und deren Einheiten (Meter, Kilogramm, Sekunde, Ampere, Kelvin, Mol, Candela). Zusätzlich zu den sieben Basiseinheiten gibt es abgeleitete Einheiten, die algebraisch als die sieben Basiseinheiten oder andere abgeleitete Einheiten ausgedrückt werden. Beispiel: Die abgeleitete Menge, die Einheit der Geschwindigkeit ist 'Meter pro Sekunde' und das Symbol ist m / s.

Es gibt viele wichtige Einheiten, die weit verbreitet sind, aber nicht Teil des SI sind. Sie befinden sich außerhalb des SI. Diese externen oder Nicht-SI-Einheiten könnten in zwei Gruppen eingeteilt werden. Die erste Gruppe umfasst Einheiten, die vom Comité International des Poids et Mesures (CIPM) zur Verwendung mit dem SI zugelassen sind. Die zweite Gruppe umfasst Einheiten, die vom CIPM nicht für die Verwendung mit dem SI akzeptiert werden. Tonne ist eine der Nicht-SI-Einheiten in der ersten Gruppe.

Tonne und Pfund

Ton ist ein alter Begriff, der schon lange gebraucht wird. Dieser Begriff ist im SI-System nicht enthalten. Eine Tonne entspricht 20 Zentner. Die Definition des Zentnergewichts unterscheidet sich jedoch in den USA und im Vereinigten Königreich. Ein Zentner entspricht 112 Pfund in Großbritannien und 100 Pfund in den USA. Daher entspricht eine Tonne in Großbritannien 20 x 112 = 2.240 Pfund und in den USA 20 x 100 = 2.000 Pfund. Um Verwechslungen zu vermeiden, werden die beiden Tonnen als Long Ton und Short Ton bezeichnet. Eine lange Tonne entspricht 2.240 Pfund und eine kurze Tonne entspricht 2.000 Pfund.

Es gibt viele andere Verwendungen des Wortes Tonne. Zum Beispiel ist Assay Ton (AT) eine Standardmenge an Erz, die zur Untersuchung (zum Testen) entnommen wird. Diese Menge entspricht 291662 × 3 Milligramm. In der englischen Sprache wird das Wort ton verwendet, um eine große Menge darzustellen.