Wie spricht man Katze: Katze Körpersprache decodiert

Die Katze ist dem Menschen am nächsten. Katzen sind interessante Wesen, die direkt mit ihren Besitzern kommunizieren. Die Kommunikation mit einer Katze ist nicht nur ein Trick, der ausgeführt werden kann, um die Gäste beim Abendessen zu unterhalten. Katzen sprechen selten mit anderen Katzen, behalten sich jedoch verbale Interaktionen für den Menschen vor. Die Katzensprache umfasst neben Geruch und Klang eine komplexe Mischung aus Gesichtsausdruck, Schwanz- und Ohrpositionierung und anderen Formen der Körpersprache. Einige Katzen sind lautstark und verfügen über ein umfangreiches Vokabular, während andere nur selten sprechen oder über eine für alle geeignete Kommunikationsmethode verfügen. Hier ist, wie man Katze spricht.

10. Miauen

Katzen miauen nur Menschen an, keine anderen Katzen.

Der Miau ist die bekannteste Vokalisierung erwachsener Katzen. Interessanterweise miauen sich erwachsene Katzen nicht an. Miauen ist eine Art und Weise, wie Katzen mit Menschen kommunizieren. Meow ist ein Allzweck-Sound und kann durchsetzungsfähig, freundlich, mutig, aufmerksamkeitsstark, klagend oder sogar einladend sein. Ein kurzes Miauen wird als Begrüßung betrachtet, während mehrere Miauen die Aufregung einer Katze ausdrücken, den Wirt zu sehen. Ein mittelhohes Miau ist eine Art Plädoyer für etwas. Katzen produzieren auch hohe Miauen, um Wut und Schmerz auszudrücken. Um Unzufriedenheit auszudrücken und sich über ein Unbehagen zu beklagen, produzieren Katzen ein tiefes Miau.

9. Schnurren

Schnurren kann ein Zeichen der Glückseligkeit sein, aber auch ein Zeichen intensiver Angst.

Schnurren ist ein ununterbrochenes vibrierendes Geräusch, das von Katzen jeden Alters erzeugt wird. Es zeigt einen positiven emotionalen Zustand der Katze an. Katzen können jedoch auch schnurren, wenn sie sich unwohl fühlen oder einen traumatischen Moment erleben. Katzen schnurren oft, wenn sie zufrieden oder glücklich sind, selbst wenn sie ihre Mahlzeiten einnehmen. Katzen können auch schnurren, um auf das Bedürfnis nach Freundschaft hinzuweisen oder um dem Besitzer zu zeigen, dass er sie für Freundschaft schätzt. Katzen schnurren mit unterschiedlichen Frequenzen, die von der Ausstiegsphase bis zur Einstiegsphase variieren. Einige domestizierte Katzen schnurren, um ihre Angst zu verbergen, oder als instinktive Reaktion, um eine Schwäche vor einem Raubtier zu verbergen.

8. Knurren / Zischen

Knurren wird oft als eine Möglichkeit für Katzen verwendet, um das Thema ihres Angriffs zu warnen.

Knurren und Zischen sind Lautäußerungen, die mit Wut, Missfallen, Ärger oder Aggression einhergehen. Die Geräusche werden immer dann erzeugt, wenn eine Katze Gefahr spürt und sich darauf vorbereitet, sich zu wehren. Knurren und Zischen gehen immer mit einer Körperhaltung einher, die die wahrgenommene Bedrohung abschrecken soll. Die Mitteilung kann sowohl an Menschen als auch an andere Tiere gerichtet sein, einschließlich Mitkatzen. Wenn die wahrgenommene Bedrohung nicht auf das Zischen und Knurren reagiert, kann ein Angriff der Katze folgen.

7. Chattering / Chittering

Katzen sind berühmt für ihre Jagdfähigkeiten.

Katzen machen oft aufregende Geräusche, besonders wenn sie eine Beute beobachten oder verfolgen. Dieser Sound wird oft als Chattering oder Chittering bezeichnet und reicht von leisen Klickgeräuschen gemischt mit gelegentlichem Miauen. Während des Klapperns öffnet die Katze leicht den Mund, zieht die Lippen zurück und öffnet und schließt die Kiefer sehr schnell. Einige Experten haben vermutet, dass das Klappern eine Übertreibung des tödlichen Bisses ist, der häufig auftritt, wenn eine Katze ihre Beute am Hals packt, während sie versucht, ihre Zähne durch die Knochen zu arbeiten, um sie zu töten.

6. Ohren nach vorne

Wenn Katzenohren hochstehen, wird ihre Aufmerksamkeit normalerweise von etwas erregt.

Katzen können die Position ihrer Ohren schnell ändern, je nach Situation von aufrecht zu leicht entspannt oder abgeflacht gegen den Kopf. Katzen sind sehr scharf und viele Dinge werden ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen, darunter ein Vogel, der einen Flug macht, Blätter fallen lässt oder sogar Wind weht. Wenn ein Interesse an einer Katze geweckt wird oder wenn sie erregt ist, nehmen die Ohren eine vordere Position ein. Die vordere Position der Ohren ist auch eine Form der freundlichen Begrüßung, insbesondere wenn der Besitzer ein Zimmer betritt.

5. Augen geweitet

Katzen kommunizieren viel mit ihren Augen. Katzenbesitzer können die Emotionen und Gefühle der Katze durch Beobachten der Katzenaugen erkennen. Eine Katze schaut den Besitzer möglicherweise lange Zeit direkt an, um ihre Aufmerksamkeit zu erlangen, oder blinkt regelmäßig, um eine Abwehrreaktion zu vermeiden. Wenn eine Katze überrascht, ängstlich, erregt oder nervös ist, können sich die Pupillen des Auges etwas ausdehnen. Die Pupillen können sich jedoch vollständig ausdehnen, wenn die Katze aggressiv, defensiv oder möglicherweise verspielt wird.

4. Puffy Schwanz

Ein geschwollener Schwanz ist die Art und Weise, wie eine Katze versucht, größer auszusehen als sie ist.

Katzen benutzen auch ihre Schwänze, um ihre Gefühle und Bedürfnisse mitzuteilen. Das Beobachten der Bewegung und Position des Schwanzes ist eine großartige Möglichkeit, um zu erkennen, wie sich die Katze fühlt. Es kann den Schwanz senkrecht halten, um Glück und Zuversicht auszudrücken, oder den Schwanz halb anheben, um Unzufriedenheit zu zeigen. In einem entspannten Modus kann die Katze den Schwanz auch träge hin und her schwingen. Wenn eine Katze wütend oder verängstigt ist, wird der Schwanz mit dem Fell am Ende geschwollen. Ein geschwollener Schwanz bedeutet, dass die Katze nicht gut gelaunt ist und versucht, größer als gewöhnlich zu wirken.

3. Zurück gewölbt

Ein Rückenbogen könnte einfach eine regelmäßige Bewegung nach einem langen, entspannenden Nickerchen sein.

Eine Katze krümmt nicht nur den Rücken, während sie die Muskeln nach dem Aufwachen aus einem langen Schlaf streckt, sondern ist auch eine Form einer komplexen Körpersprache. Meistens wird eine Katze den Rücken krümmen, wenn sie sich bedroht fühlt oder eine Gefahr verspürt, auf die sie reagieren oder sich verteidigen muss. Der gewölbte Rücken wird oft von stehendem Fell am ganzen Körper begleitet. Die Katze kann sich auch mit gewölbtem Rücken zur Seite drehen, um die Bedrohung abzuschrecken. Der gewölbte Rücken kann so hoch werden, da die Wirbelsäule 60 Wirbel enthält, die eine große Flexibilität bieten.

2. Kneten

Katzenkneten kann schmerzhaft sein, wenn es sich um Krallen handelt.

Kneten ist die Bewegung, die Katzen rhythmisch ausführen, indem sie ihre Pfoten wechseln und gegen einen weichen Gegenstand drücken. Nicht alle Katzen kneten; Die Aktion ist am häufigsten bei jungen und erwachsenen Katzen. Es gibt mehrere Gründe, warum eine Katze zufrieden kneten und schnurren würde. Die meisten Katzen kneten beim Streicheln, besonders wenn sie Liebe und Zuneigung empfinden. Es ist ein Weg, die Zuneigung zu erwidern und dem Besitzer zu sagen, dass er ihn gleich wieder liebt. Das Kneten kann für den Besitzer schmerzhaft sein, denn je glücklicher die Katze ist, desto schwerer gräbt sie sich mit ihren scharfen Nägeln ein.

1. Reiben an den Beinen

Katzen, die sich am Bein eines Menschen reiben, können ein Zeichen von Zuneigung sein.

Katzen lieben Menschen im Allgemeinen und tun alles, um ihre Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Abgesehen vom Miauen kann eine Katze ihren Kopf oder ihr Kinn an den Beinen des Besitzers oder an anderen Gegenständen reiben, um ihren Geruch darauf abzulegen, um sein Territorium zu markieren. Die Katze verwendet Drüsen auf der Stirn und um den Mund und das Kinn, um die Düfte abzulegen. Die Drüsen enthalten eine Chemikalie, die als Pheromone bekannt ist und durch Reiben an dem Objekt abgelagert wird. Katzen können erkennen, wann der Duft verblieben ist und welche Aufmerksamkeit sie der Warnung widmen müssen.