Welches sind die stärksten Währungen Asiens?

Asien war das am schnellsten wachsende Wirtschaftsgebiet mit dem weltweit höchsten BIP auf Basis von ÖPP. In der Region gibt es große Volkswirtschaften wie Indien, China und Japan. Der Reichtum auf dem Kontinent spiegelt die Unterschiede nicht nur zwischen den Staaten, sondern auch innerhalb der Länder wider. Die ostasiatischen Staaten haben sich neben den ölreichen Staaten in Westasien wie Kuwait, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Oman, Iran und Saudi-Arabien als die reichsten BIP-Länder pro Kopf herausgestellt. Asiens Wirtschaft beschäftigt über 4, 4 Milliarden Menschen, die ungefähr 60% der Weltbevölkerung ausmachen. Die stärksten Währungen in Asien werden nachstehend erörtert.

1. Kuwaitischer Dinar

Der kuwaitische Dinar ist nicht nur die am höchsten bewertete Währung Asiens, sondern zählt auch zu den wertvollsten der Welt insgesamt. Es ist Kuwaits Währung seit 1960, als es erstmals ausgegeben wurde, um die Golf-Rupie zu ersetzen. Es wurde kurzzeitig durch den irakischen Dinar ersetzt, als der Irak 1990 Kuwait besetzte. Kuwait verfügt dank seiner riesigen Ölreserven über eines der höchsten Pro-Kopf-Einkommen. Das Land ist ein bedeutender Ölexporteur. Der Wert der Währung in Euro beträgt 2, 90 oder 3, 29 USD. Der Kuwait-Dinar wird von der Zentralbank von Kuwait verteilt und in Stückelungen von tausend Fils unterteilt.

2. Bahrain-Dinar

Der Bahrain-Dinar besteht aus 1000 Fils und wurde 1965 als Ersatz für die Golf-Rupie enthüllt. Der Name Dinar leitet sich aus dem römischen Begriff Denar ab. Der Bahrain-Dinar wird als zweitwertigste Währungseinheit in Asien notiert. Bahrains Wirtschaft profitiert von starken Sektoren für Banken, Finanzen, Baugewerbe und Erdölexporte. Allein Erdöl macht 70% der Einnahmen der bahrainischen Regierung aus. Die Währung ist 2, 34 Euro oder 2, 65 USD wert. Es liegt in der Verantwortung der Zentralbank von Bahrain, den Bahrain-Dinar in Umlauf zu bringen.

3. Oman Rial

Der Oman Rial ist 2, 29 Euro oder 2, 60 USD wert. Oman übernahm 1970 das Saidi-Rial, das der Vorläufer des 1973 eingeführten Oman-Rial war. Diese Änderung war aufgrund der Namensänderung der Nation und des Regimewechsels von 1970 erforderlich. 1000 Baisa bilden das Oman-Rial und das Die Banknoten der Währung umfassen 100 und 200 Baisa. Die relative Stabilität der Währung von Oman wird auf die Öl- und Gaswirtschaft zurückgeführt. Experten verweisen auch auf die günstige geopolitische Position des Landes und seine florierende Wirtschaft. Die Zentralbank von Oman behält das Mandat, die Währung in der Wirtschaft in Umlauf zu bringen.

4. Jordanischer Dinar

Die Währung, die in Jordanien im Umlauf ist, ist der Jordanische Dinar, der in 10 Dirham, 1000 Fulus oder 100 Qirshes unterteilt ist. Die Währung wurde am 1. Juli 1950 offiziell mit dem Code JOD eingeführt. Die jordanische Währung wurde aufgrund ihrer Stabilität konstant unter den Top-Währungen notiert. Das Land hat nicht so viel Glück wie seine Nachbarn in Bezug auf natürliche Ressourcen, da es Rohöl importiert. Jordanien hat versucht, das Wachstum starker Finanz- und Industriesektoren wie Erdölraffinerien, Bekleidung, anorganische Chemikalien und Pharmazeutika zu fördern. Der Jordanische Dinar ist 1, 24 Euro oder 1, 41 USD wert.

5. Singapur-Dollar

Singapur hat den Singapur-Dollar als offizielle Währung und ist in 100 Cent unterteilt. Die Aufgabe der Verteilung der Währung liegt bei der Monetary Authority of Singapore. Bezogen auf den Wert des Jahres 2016 belegte die Währung den 12. Platz unter den häufig gehandelten Währungen der Welt. In den letzten Jahren hat sich Singapur als eines der wertvollsten Handelszentren der Welt positioniert. Zahlreiche multinationale Unternehmen haben sich im Land niedergelassen. Die starke Wirtschaft hat den Wert der Währung gesteigert und ist 0, 65 Euro oder 0, 74 USD wert.

6. Brunei-Dollar

Der Brunei-Dollar hat relativ den gleichen Wert wie der Singapur-Dollar. Die beiden Nationen sind durch den Handel eng miteinander verbunden, und jede ihrer Währungseinheiten wird im Hoheitsgebiet des jeweils anderen "üblicherweise akzeptiert". Der Brunei-Dollar begann im Jahr 1967 in Umlauf zu kommen. Die Aufgabe der Währungsbehörde von Brunei Darussalam besteht darin, die Währung zu verteilen und die Geldpolitik zu verwalten. Der Wert von Bruneis Dollar hat immens von den Ölexporten der Nation profitiert. Brunei hat sich weiter als boomendes Zentrum für internationale Reisen positioniert. Der Brunei-Dollar ist 0, 65 Euro oder 0, 74 USD wert.

7. Turkmenistan Manat

Das Manat ersetzte den russischen Rubel in Turkmenistan am 1. November 1993. Manat war das Wort, das für den sowjetischen Rubel in Turkmenen und Aserbaidschan verwendet wurde. Turkmenistan hat eine schnell wachsende Wirtschaft. Das Land ist stolz auf massive Öl- und Gasvorkommen und durch intensive Landwirtschaft in bewässerten Regionen ist es ihm gelungen, sein Wüstengebiet in einen Spitzenproduzenten von Baumwolle und Weizen zu verwandeln. Die Zentralbank von Turkmenistan ist befugt, das Turkmenistan-Manat im Wert von 0, 25 Euro oder 0, 29 USD zu vertreiben.

8. Qatar Riyal

Der Qatari Riyal ersetzte offiziell die indische Rupie im Jahr 1966. Der hohe Wert des Qatari Riyal ist auf die mangelnde Inflation und die Stabilität zurückzuführen, die in den letzten Jahren zu verzeichnen waren. Qatari Riyal ist in 100 Dirham unterteilt und wird als QR abgekürzt. Die Wirtschaft des Landes ist sowohl auf Flüssigerdgas als auch auf Erdöl angewiesen. Diese beiden Ressourcen machen 60% des BIP von Katar, ungefähr 85% der Exportrenditen und über 70% der Staatseinnahmen aus. Die Zentralbank von Katar behält sich das Recht vor, die Währung im Wert von 0, 24 Euro oder 0, 27 USD zu verteilen.

9. Emirati Dirham

Der Emirati-Dirham ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Umlauf und besteht aus 100 Fils. Es wurde am 19. Mai 1973 als Ersatz für den Rial von Katar und Dubai enthüllt. Die Vereinigten Arabischen Emirate weisen die zweitgrößte Volkswirtschaft der gesamten arabischen Welt auf. Öl treibt die Wirtschaft des Landes an, obwohl es viele Anstrengungen unternommen hat, um seine Wirtschaft zu diversifizieren. Der Emirati Dirham ist 0, 24 Euro oder 0, 27 USD wert. Die Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate ist für die Geldpolitik des Landes zuständig.

10. Israelischer Schekel

Der Israelische Schekel, auch bekannt als der Neue Schekel, wird sowohl in Israel als auch in den palästinensischen Gebieten verwendet. Der neue Schekel ersetzte den alten Schekel am 1. Januar 1986. Der Schekel ist in 100 Agora unterteilt. Israels vorsichtige Geldpolitik ließ den Schekel in den 2000er Jahren um etwa 20% an Wert gewinnen. Seit 2003 ist der Schekel eine frei konvertierbare Währung. Derzeit liegt der israelische Schekel bei 0, 24 Euro oder 0, 28 USD.

Zukunftstrends

In Asien gelten einige seiner Nationen als aufstrebende Wirtschaftsmächte, darunter Indonesien, Thailand, Sri Lanka, die Philippinen und Vietnam. Die Währungen der Länder profitieren weiterhin von einer gezielten Politik für langfristiges Wachstum. Die ölreichen Volkswirtschaften im Nahen Osten haben versucht, sich gegen die wirtschaftlichen Auswirkungen sinkender Ölreserven abzusichern. Diese Länder müssen ihre Volkswirtschaften diversifizieren, um ihr wirtschaftliches Ansehen in der globalen Landschaft zu erhalten.

Welches sind die stärksten Währungen Asiens?

RangLandWährungWert in Euro (März 2019)Wert in USD (März 2019)Zentralbank
1KuwaitDinar2, 903.29Zentralbank von Kuwait
2BahrainDinar2, 342, 65Zentralbank von Bahrain
3OmanRial2.292, 60Zentralbank von Oman
4JordanDinar1.241, 41Zentralbank von Jordanien
5SingapurDollar0, 650, 74Währungsbehörde von Singapur
6BruneiDollar0, 650, 74Währungsbehörde von Brunei Darussalam
7TurkmenistanManat0, 250, 29Zentralbank von Turkmenistan
8KatarRiyal0, 240, 27Katar Zentralbank
9Vereinigte Arabische EmirateDirham0, 240, 27Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate
10IsraelSchekel0, 240, 27Bank of Israel
11PalästinaSchekel0, 240, 27Bank of Israel
12Saudi ArabienRiyal0, 230, 27Saudi-Arabische Währungsagentur
13MalaysiaRinggit0, 220, 25Bank Negara Malaysia
14ChinaYuan0, 130, 15Volksbank von China
fünfzehnSonderverwaltungszone Hongkong (China)Dollar0, 110, 13Hongkonger Währungsbehörde
16Sonderverwaltungszone Macau (China)Pataca0, 110, 12Währungsbehörde von Macao
17TadschikistanSomoni0, 0930, 11Nationalbank von Tadschikistan
18MaledivenRufiyaa0, 0570, 065Währungsbehörde der Malediven
19TaiwanDollar0, 0290, 032Zentralbank der Republik China
20ThailandBaht0, 0280, 032Bank von Thailand
21PhilippinenPeso0, 0170, 019Zentralbank der Philippinen
22IndienRupie0, 0130, 014Reserve Bank of India
23KirgisistanSo M0, 0130, 014Nationalbank der Kirgisischen Republik
24AfghanistanAfghani0, 0120, 013Da Afghanistan Bank
25BhutanNgultrum0, 0120, 014Königliche Währungsbehörde von Bhutan
26BangladeschTaka0, 0100, 012Bangladesh Bank
27NepalRupie0, 00800, 0091Nepal Rastra Bank
28JapanYen0, 00790, 0090Bank of Japan
29PakistanRupie0, 00630, 0072Staatsbank von Pakistan
30Sri LankaRupie0, 00490, 0056Zentralbank von Sri Lanka
31JemenRial0, 00350, 0040Zentralbank des Jemen
32KasachstanTenge0, 00230, 0027Nationalbank von Kasachstan
33SyrienPfund0, 00170, 0019Zentralbank von Syrien
34Nord KoreaGewonnen0, 00090, 0011Zentralbank der Demokratischen Volksrepublik Korea
35SüdkoreaGewonnen0, 000770, 00088Bank of Korea
36IrakDinar0, 000740, 00084Zentralbank des Irak
37LibanonPfund0, 000580, 00066Banque du Liban
38MyanmarKyat0, 000570, 00065Zentralbank von Myanmar
39MongoleiTugrik0, 000330, 00038Bank of Mongolia
40KambodschaRiel0, 000220, 00025Nationalbank von Kambodscha
41UsbekistanSo M0, 000110, 00012Zentralbank der Republik Usbekistan
42LaosPennen0, 000100, 00012Bank der laotischen PDR
43IndonesienRupiah0, 0000620, 000070Bank Indonesia
44VietnamĐồng0, 0000380, 000043Staatsbank von Vietnam
45Ich rannteRial0, 0000210, 000024Zentralbank der Islamischen Republik Iran