Welches Land trinkt am meisten Bier?

Das erste Bier wurde höchstwahrscheinlich um 7000 v. Chr. In Mesopotamien gebraut. Derzeit ist Bier nach Wasser, Tee und Kaffee das viertbeliebteste Getränk der Welt. Es ist auch das beliebteste alkoholische Getränk der Welt. Für Investoren ist das Biergeschäft in den meisten Ländern eine sichere Sache. Auch in Zeiten der Wirtschaftskrise kaufen und konsumieren die Menschen weiterhin Bier. Es scheint mehr als nur eine Erhöhung der Bierkosten erforderlich zu sein, um den wachsenden Konsumtrend zu durchbrechen. Interessanterweise führen die europäischen und afrikanischen Länder die Liste der Biertrinkländer an, wobei die Tschechische Republik den Spitzenplatz einnimmt.

Top Bier trinkende Länder

Tschechische Republik

Der Titel für das größte bierverzehrende Land geht an die Tschechische Republik, die jährlich rund 142, 6 Liter pro Kopf trinkt. Die Tschechische Republik hat in den letzten 23 Jahren die Rangliste der Pro-Kopf-Biertrinker übertroffen. Die tschechische Bevölkerung trinkt 250 Pints, einen alle 35 Stunden pro Person. Interessanterweise hatte das Land als erstes ein Biermuseum. Bier ist auch ein Nationalschatz in der Tschechischen Republik und wird im Land seit Jahrhunderten gebraut. Die Tschechen glauben, dass Bier für die Verdauung gesund ist und das Risiko eines hohen Blutdrucks senkt.

Seychellen

An zweiter Stelle stehen die Seychellen, ein Reiseziel für Urlauber. Die Seychellen verbrauchen 116, 6 Liter Bier pro Kopf. Das heiße Klima und eine hohe Anzahl von Urlaubern haben zum hohen Pro-Kopf-Bierkonsum im Land beigetragen.

Andere

Österreich (104, 8 Liter pro Kopf), Deutschland (104, 7 Liter) und Namibia (104 Liter) vervollständigen die Liste der fünf Länder mit dem höchsten Pro-Kopf-Bierkonsum.

Bierkonsum in Europa

In Europa gibt es einige der billigsten Biere und Getränkehersteller sowie einige der meisten Trinkkumpels pro Kopf. Europäische Länder dominieren die Top Ten der Biertrinknationen pro Kopf, da 8 der Top 10 Länder in Europa zu finden sind. Neben der Tschechischen Republik, Österreich und Deutschland sind Polen, Irland, Litauen und Estland die anderen europäischen Länder, die auf der Top-10-Liste der Biertrinkländer stehen. In Europa gibt es einige der besten Bierbrauereien, die sich nicht nur auf das Brauen spezialisiert haben, sondern auch ihre Produkte vermarkten und bewerben. Europa ist auch ein wichtiges Tourismus- und Geschäftsreiseziel. Die meisten Besucher gönnen sich während ihres Aufenthalts eine oder zwei Flaschen Bier. Das Vereinigte Königreich belegt mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 67, 7 Litern überraschenderweise den 27. Platz.

Bierkonsum in Afrika

Obwohl in Afrika im Vergleich zu Europa im Durchschnitt weniger Menschen Bier konsumieren, gehören einige Länder des Kontinents zu den weltweit führenden Bierkonsumenten pro Kopf. Die Seychellen liegen mit einem Verbrauch von 114, 6 Litern pro Kopf an der Spitze, dicht gefolgt von Namibia, das mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 104 Litern ebenfalls den 5. Platz weltweit einnimmt. Gabun vervollständigt mit 88, 9 Litern pro Kopf die Top-3-Biertrinkländer Afrikas.

Welches Land konsumiert pro Kopf am meisten Alkohol?

Wenn es um den Gesamtalkoholkonsum einschließlich Bier und Wein geht, ist Weißrussland die süffigste Nation der Welt. Das Land konsumiert 17, 5 Liter Alkohol pro Jahr, was 179 Flaschen Wein entspricht. Moldawien, Litauen, Russland und Rumänien vervollständigen die Liste der fünf Länder mit dem höchsten Alkoholkonsum. Die Tschechische Republik, das weltbeste Land für Biertrinker, liegt mit 13 Litern reinem Alkohol pro Kopf an 9. Stelle.

Welches Land trinkt am meisten Bier?

RangLandBierkonsum, Liter pro Kopf (Quelle: Kirin Holdings Company)
1Tschechische Republik142, 6
2Seychellen114, 6
3Österreich104, 8
4Deutschland104, 7
5Namibia104
6Polen97, 8
7Irland97, 0
8Litauen96, 6
9Belize93, 8
10Estland93, 5
11Gabun88, 9
12Rumänien85, 9
13Spanien80, 6
14Finnland78, 5
fünfzehnLettland78, 2