Welche Tiere leben in Gruppen?

Menschen sind soziale Tiere, und Studien haben gezeigt, dass der Verzicht auf soziale Interaktion schwerwiegende Konsequenzen für die Psychologie einer Person haben kann. Die soziale Interaktion ist nicht nur für den Menschen von Bedeutung, da bekannt ist, dass viele Tierarten während ihres gesamten Lebens in sozialen Gruppen leben. Die meisten sozialen Gruppen basieren auf eng verwandten Mitgliedern, und die Zusammensetzung dieser Gruppen wird durch den Tod oder die Geburt von Mitgliedern definiert.

Häufige Beispiele für Tiere, die in Gruppen leben

Elefant (Herde)

Alle drei Elefantenarten - der afrikanische Buschelefant, der asiatische Elefant und der afrikanische Waldelefant - haben eng miteinander verbundene soziale Gruppen, die als Herden bekannt sind. Diese Herden bestehen überwiegend aus weiblichen Elefanten und ihren Nachkommen und werden von einer einzelnen erwachsenen weiblichen Matriarchin geführt, die normalerweise der älteste Elefant in der Herde ist. Mitglieder bestimmter sozialer Gruppen sind direkt verwandt. Nach dem Tod einer Matriarchin übernimmt ihre älteste weibliche Nachkommenschaft die Führung der Herde, unabhängig von der Anwesenheit anderer älterer und daher erfahrener Elefanten. Männliche Nachkommen werden in der Herde toleriert, bis sie das 15. Lebensjahr vollendet haben. Danach verlassen sie die Herde, um ein Leben als Einzelgänger zu führen. In einigen Fällen kommen Elefantenbullen zusammen, um eine kleine Gruppe von Junggesellen zu bilden, die sich aus etwa zehn Bullen zusammensetzt.

Löwe (Stolz)

Der Löwe ist eine der wenigen Katzen, die soziales Verhalten zeigen, da die meisten Katzen einen einsamen Lebensstil leben. Insbesondere weibliche Löwen oder Löwinnen sind bekannt für ihre engen sozialen Gruppen, die als Löwenstolz bekannt sind. Der Stolz besteht aus verwandten Löwinnen und ihren jungen Jungen. Die meisten Stolzen werden von ansässigen Männern angeführt, die gemeinsam eine Koalition bilden. Löwinnen tolerieren keine äußeren Löwinnen und werden jede Löwin verjagen, die versucht, den Stolz zu infiltrieren. Männliche Jungen verlassen ihren mütterlichen Stolz, wenn sie 2-3 Jahre alt sind, wenn sie erwachsen sind und in der Peripherie anderer Gebiete leben können. Solche männlichen Löwen sind als Nomaden bekannt, und manchmal kommen zwei verwandte Männer zusammen, um nomadische Paare zu gründen. Der Stolz eines Löwen besteht normalerweise aus 15 Individuen, aber es gibt auch große Stolz von über 30 Löwen. Einzelne Löwen innerhalb des Stolzes haben bestimmte Rollen, die sie spielen, wobei die ansässigen Männchen verpflichtet sind, den Stolz vor Eindringlingen zu verteidigen.

Wolfsrudel)

Wölfe leben in sozialen Gruppen, die als Rudel bezeichnet werden. Diese Rudel bestehen normalerweise aus dem dominierenden Paar und ihren Nachkommen. Normalerweise bestehen die Rudel aus 5 bis 11 Wölfen, aber es sind außergewöhnlich große Rudel mit 42 Wölfen bekannt. Die Nachkommen, die Welpen genannt werden, leben mit dem Rudel und werden von erwachsenen Wölfen geschützt und versorgt, bis sie das Alter der Geschlechtsreife erreichen, das zwischen 10 und 54 Monaten liegt. Danach scheiden sie aus dem Rudel aus. Nicht verwandte verstreute erwachsene Wölfe bilden ein Paar und ziehen in ein nicht beanspruchtes Gebiet, um ein neues Rudel zu gründen. Wölfe sind extrem territorial und kämpfen aggressiv gegen Eindringlinge, manchmal zu Tode. Es gibt jedoch nur wenige Fälle, in denen junge Wölfe in ein Rudel aufgenommen werden und dies geschieht normalerweise, um ein verstorbenes Mitglied zu ersetzen. Die Größe des Territoriums eines Rudels umfasst eine durchschnittliche Fläche von 14 Quadratmeilen, aber von einem alaskischen Wolfsrudel ist bekannt, dass es ein Territorium von 2.422 Quadratmeilen umfasst.

Vorteile des Lebens in sozialen Gruppen

Soziale Gruppen bieten ihren jeweiligen Mitgliedern mehrere Vorteile, und eine davon ist, dass die Nachkommen aufgrund gemeinsamer Anstrengungen in ihrer Erziehung eine bessere Überlebenschance haben. In sozialen Gruppen lebende Pflanzenfresser erhalten durch zahlenmäßige Stärke Schutz vor Raubtieren. Außerdem sind Raubtiere, die in sozialen Gruppen leben, besser dazu geeignet, große Beute zu jagen, als solche, die alleine leben.

Welche Tiere leben in Gruppen?

RangWissenschaftlicher NameGemeinsamen NamenGruppenname
1LoxodontaAfrikanischer ElefantHerde
2CanisWolfPack
3Orcinus orcaKillerwalPod
4DelphinidaeDelphinPod
5Panthera LeoLöweStolz
6SchwenkenSchimpanseTrupp
7PapioPavianTrupp
8AnthophilaBieneBienenstock
9FormicidaeAmeiseNest
10ChiropteraFledermausKolonie
11HominidaeGorillaBand
12Suricata suricattaErdmännchenMob
13Equus caballusPferdMannschaft
14HyänenHyäneGackern
fünfzehnPsittaciformesPapageiPandämonium
16Enhydra lutrisSeeotterTummeln
17SpheniscidaePinguinFloß
18GiraffaGiraffeTurm