Welche Sprachen werden in Usbekistan gesprochen?
Usbekistan liegt in Zentralasien und grenzt an Afghanistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Kirgisistan und Kasachstan. Usbekistan ist eines der beiden Länder der Welt, in denen es zwei Binnenländer gibt. Das andere Land ist Liechtenstein in Mitteleuropa. In der Antike gehörte Usbekistan zur Region Transoxiana, deren vorherrschende Sprache Persisch war. Städte wie Samarkand wurden durch die Seidenstraße reich. Später in der Geschichte wurde die Region von einer Reihe von Invasoren erobert, die die vielfältige Kultur der Nation beeinflussten. Da 81% der Bevölkerung aus Usbeken besteht, wird im Land Usbekisch gesprochen.
Die Amtssprache in Usbekistan
Die usbekische Sprache ist die offizielle Staatssprache Usbekistans und wird von ca. 85% der Bevölkerung gesprochen. Die usbekische Sprache ist eine türkische Sprache, die eng mit der uigurischen Sprache verwandt ist, und beide Sprachen gehören zu den Karluk-Sprachen, einem Zweig der türkischen Sprachfamilie. Seit 1992 ist die usbekische Sprache offiziell im lateinischen Alphabet verfasst. Die Sprache wird von außen von Russisch, Arabisch und Persisch beeinflusst. Die usbekische Sprache kann als spätere Form oder direkter Nachkomme von Chagatai angesehen werden, einer ausgestorbenen türkischen Sprache, die einst in Zentralasien als gemeinsame Sprache angenommen wurde. Im Gegensatz zu den anderen Sprachen der türkischen Sprachfamilie besitzt Usbekisch keine Vokalharmonie. Dies ist eine Art phonologischer Prozess, der die Beschränkung beinhaltet, dass Vokale in einem Satz nebeneinander verwendet werden dürfen.
Russisch: Die zweithäufigste Sprache Usbekistans
Mit geschätzten 5, 4% der Bevölkerung Usbekistans ist Russisch die zweithäufigste Sprache des Landes. Die russische Sprache bleibt eine wesentliche Sprache für die interethnische Kommunikation im Land; Dies gilt umso mehr für Städte, die im Alltag viel Erfahrung mit staatlichen, technischen, geschäftlichen und wissenschaftlichen Aufgaben haben. Über 14% der usbekischen Bevölkerung sprechen Russisch als Hauptsprache, während viele andere Menschen Russisch als Zweitsprache verwenden. Die Verwendung der russischen Sprache ist jedoch in den abgelegenen ländlichen Gebieten des Landes begrenzt. Gegenwärtig hat ein großer Prozentsatz der schulpflichtigen Kinder auch in städtischen Zentren keine Russischkenntnisse. Laut einem Bericht von 2003 konnte jedoch mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Landes nicht nur die russische Sprache verstehen, sondern auch die Sprache sprechen. Auch die neu eingeführten engen politischen Beziehungen zwischen Usbekistan und Russland haben dazu geführt, dass die offizielle Abschreckung gegen die russische Sprache aufgehoben wurde.
Andere in Usbekistan gesprochene Sprachen
Die tadschikische Sprache ist die dritthäufigste Sprache in Usbekistan, da die tadschikischen 4, 0% der Bevölkerung des Landes ausmachen. Die Sprache ist in den Städten Samarkand und Buchara weit verbreitet. Das liegt daran, dass in beiden Städten relativ viele Tadschiken leben. Die tadschikische Sprache wird auch in Rishton und Chust im Fergana-Tal, Ahangaran, Kasan, Baghistan, den Flusstälern von Chaganian und Kafiringan, Kitab und auch in Shahrisabz gesprochen. Ungefähr 10-15% der Bevölkerung des Landes sprechen die tadschikische Sprache.
Laut Ethnologue gibt es 11 Sprachen, die im Land aktiv gesprochen werden. Die anderen Sprachen sind Buchari, Krimtatarisch, Karakalpak, Kasachisch, Koreanisch, Türkisch und Arabisch. Leider wird Englisch in Usbekistan nicht annähernd so häufig gesprochen wie in anderen Regionen wie Russland oder Westeuropa. Es lernen jedoch immer mehr Menschen, insbesondere die jüngere Generation des Landes. In Großstädten und in der Tourismusbranche wird ein bisschen Englisch gesprochen. Das Land hat keine sprachlichen Anforderungen für seine Staatsbürgerschaft.