Welche Sprachen werden in Turkmenistan gesprochen?
Turkmenistan ist ein zentralasiatisches Land, das an Usbekistan, Afghanistan und Iran grenzt. Als Turkmenien bekannt, war es das Zentrum der Zivilisation aus dem Mittelalter. Turkmenistan erlangte 1991 mit der Auflösung der Sowjetunion die Unabhängigkeit. Turkmenistan ist ein ethnisch vielfältiges Land mit mehreren ethnischen Gruppen, die in den verschiedenen Städten und Dörfern leben. Ethnische Turkmenen sind die größte ethnische Gruppe im Land und machen etwa 85% der Bevölkerung aus. Andere ethnische Gruppen sind Usbeken, Russen, Tataren, Kurden und Armenier.
Turkmenisch: Die Amtssprache in Turkmenistan
Turkmenisch ist die Amtssprache in Turkmenistan gemäß der Verfassung des Landes. Es wird von über 3 Millionen Menschen in Turkmenistan oder 72% der Bevölkerung gesprochen. Turkmenen gehören ebenso wie die türkische Sprache, die von den Oghuz gesprochen wird, zur Familie der altaischen Sprachen. Es wurde 1991 mit der neuen Verfassung zur Zeit der Unabhängigkeit als Amtssprache Turkmenistans übernommen. Ursprünglich arabische Schriftzeichen geschrieben, übernahmen die Turkmenen während der Sowjetzeit das russische kyrillische Alphabet. Die geschriebene turkmenische Sprache wurde 1996 mit der Übernahme des lateinischen Alphabets in der für Turkisch bereits verwendeten Fassung weiter modifiziert. Turkmenisch ist in staatlichen Institutionen und Schulen obligatorisch. Die meisten Regierungsdokumente werden in turkmenischer Sprache veröffentlicht.
Russisch: Die zweithäufigste Sprache in Turkmenistan
Russisch ist die zweitbeliebteste Sprache in Turkmenistan, insbesondere in Städten. Es gibt über 250.000 ethnische Russen in Turkmenistan, von denen die Mehrheit im Norden des Landes lebt. Die russische Sprache wird von etwa 12% der Bevölkerung gesprochen. Aschgabat, die Hauptstadt Turkmenistans, hat die meisten Russischsprachigen. Russisch wird auch in anderen großen Städten im ganzen Land verbreitet gesprochen. Die Popularität der russischen Sprache ist im Laufe der Jahre weiter gesunken.
In Turkmenistan gesprochene Minderheitensprachen
Usbekisch
Obwohl Usbekisch die offizielle Sprache Usbekistans ist, wird es auch in Turkmenistan häufig gesprochen. Ungefähr 5% der Bevölkerung Turkmenistans sind Usbeken, was die usbekische Sprache in den meisten Städten und ländlichen Gebieten populär macht. In Turkmenistan gibt es ungefähr 300.000 Menschen, die entweder Usbekisch als erste oder zweite Sprache sprechen. Im Gegensatz zu Russisch und Turkmenisch wird die usbekische Sprache in keiner der Schulen in Turkmenistan unterrichtet. Usbekisch ist eine türkische Sprache mit einem gewissen Einfluss von Persisch, Russisch und Arabisch. Obwohl die usbekische Sprache mehrere Dialekte hat, gibt es einen allgemein verständlichen Dialekt, der häufig in Massenmedien und gedruckten Materialien verwendet wird. Zu den in Turkmenistan gebräuchlichen usbekischen Dialekten zählen Taschkent, Afghane und Ferghana.
Andere Minderheitensprachen
Die anderen in Turkmenistan gesprochenen Sprachen machen etwa 7% der Gesamtbevölkerung aus und umfassen unter anderem Kasachisch, Tatarisch, Ukrainisch und Aserbaidschanisch. Die Minderheitensprachen werden hauptsächlich als Zweitsprache gesprochen, während die Muttersprachler sich bemüht haben, die turkmenische Sprache zu lernen, die die offizielle Landessprache ist. Die meisten Sprecher dieser Minderheitensprachen sind Einwanderer aus den Nachbarländern, in denen diese Sprachen als Amtssprache gelten.