Welche Sprachen werden in Norwegen gesprochen?
Norwegisch ist die offizielle und am meisten gesprochene Sprache Norwegens. Nynorsk und Bokmål sind die beiden schriftlichen norwegischen Standards. Samisch und Kvenisch werden von Norwegern gesprochen, die in bestimmten Regionen des Landes leben. Die ethnischen Schweden, Finnen, Russen und Romanen Norwegens sprechen ihre Muttersprache im Land. Englisch ist die beliebteste Fremdsprache in Norwegen.
Die Amtssprachen von Norwegen
Norwegisch ist die Amtssprache in Norwegen. Die Sprache gehört zum nordgermanischen Zweig der germanischen Sprachen. Es ist eng verwandt mit Dänisch und Schwedisch. Norwegisch wird von fast 95% der norwegischen Bevölkerung als Muttersprache gesprochen. Das Nynorsk und das Bokmål sind die beiden schriftlichen Standards der norwegischen Sprache.
Nynorsk
Nynorsk war in der Vergangenheit als Landsmål bekannt und wurde 1885 vom Parlament als eine der Amtssprachen Norwegens gewählt. Der Name wurde 1929 in Nynorsk geändert. Dem Sprachwissenschaftler Ivar Aasen wird die Einführung des Landsmål-Sprachstandards in der Mitte zugeschrieben -19. Jahrhundert. Die Sprache ist die Amtssprache von vier Landkreisen des Landes, aus denen sich die Region Westnorwegen zusammensetzt. Die Nutzung von Nynorsk ist im Laufe der Jahre zurückgegangen und wird derzeit von nur 7, 4% der norwegischen Bevölkerung als Hauptform des Norwegischen gesprochen. Die Sprache wird 15% der Schüler als Schriftsprache unterrichtet. Høgnorsk ist eine konservativere Sorte von Nynorsk.
Bokmål
Fast 80 bis 90% der norwegischen Bevölkerung verwenden Bokmål als Schriftsprache. Die Sprache basiert auf einem konservativeren Standard, der als Riksmål bekannt ist. Der Name Bokmål wird seit 1929 verwendet.
Sami
Samisch, eine uralische Sprache, wird von den einheimischen Sami in Nordskandinavien gesprochen. Obwohl die meisten Samischsprechenden andere Sprachen als Muttersprache gewählt haben, spricht ein kleiner Teil weiterhin die samischen Sprachen zu Hause. In Norwegen werden verschiedene Arten von Sami gesprochen. Nord-Samisch wird von ungefähr 15.000 Norwegern im Land gesprochen. Lule Sami und South Sami werden in Norwegen von etwa 500 bzw. 300 Sprechern gesprochen. Die samischen Sprachen sind im Land offiziell anerkannt und geschützt.
Kven
Die Kven-Sprache wird im Nordosten Norwegens von etwa 5.000 bis 8.000 Menschen gesprochen. Es ist eine finnische Sprache, die aufgrund der hohen Verständlichkeit mit Finnisch oft als finnischer Dialekt angesehen wird. Die Sprache wird hauptsächlich in der Finnmark und der norwegischen Gemeinde Tromsø gesprochen.
Die Minderheitensprachen von Norwegen
Romani
Das Romani ist eine der wichtigsten Minderheitensprachen Norwegens. Die Sprache wird von den Roma auf dem Land gesprochen. Diese Menschen sind Nachkommen von Menschen aus Indien und ihre Sprache gehört zur indo-arischen Sprachfamilie. In Norwegen werden zwei Dialekte des Romani gesprochen. Das Vlax Romani hat ungefähr 500 Sprecher und Tavringer Romani hat ungefähr 6.000 Sprecher in Norwegen. Da die Roma eine wandernde Gruppe von Menschen sind, gibt es keinen bestimmten geografischen Ort im Land, der als romanischsprachige Region bezeichnet werden kann.
Norwegischer Reisender
Die norwegische Traveller-Sprache oder Rodi wird von der norwegischen Traveller-Zigeuner-Bevölkerung in Norwegen gesprochen. Die Sprache ist eng mit dem Norwegischen verwandt, hat jedoch einen signifikanten Einfluss von Rotwelsch und Nordromani. Obwohl die genaue Anzahl der Sprecher dieser Sprache in Norwegen nicht bekannt ist, wird davon ausgegangen, dass es sich um eine noch lebende Sprache handelt.
Andere Minderheitensprachen von Norwegen
In Norwegen lebende ethnische Schweden, Finnen und Russen sprechen auch ihre Muttersprache, nämlich Schwedisch, Finnisch bzw. Russisch als Muttersprache.
In Norwegen gesprochene Fremdsprachen
Norwegen gehört zu den Top 5 im EF English Proficiency Index. Fast 90% der Bevölkerung des Landes können Englisch. Englisch ist auch die am häufigsten unterrichtete Fremdsprache in den Schulen des Landes. Die meisten Menschen des Landes, insbesondere die nach dem Zweiten Weltkrieg geborenen, sprechen fließend Englisch. Weitere beliebte Fremdsprachen im Land sind Deutsch, Spanisch und Französisch. Diese Sprachen werden in den Schulen des Landes als zweite oder dritte Sprache unterrichtet. Einige Schulen des Landes, hauptsächlich in den Städten, bieten Unterricht in Russisch, Latein, Japanisch, Italienisch und Chinesisch an.