Welche Sprachen werden in Mauretanien gesprochen?

Modernes Standardarabisch ist die offizielle Sprache Mauretaniens. Französisch wird im Land als Fremdsprache gesprochen. Einige Minderheitensprachen werden auch von den in Mauretanien lebenden ethnischen Minderheiten gesprochen. Dazu gehören Wolof, Pulaar, Soninke und Bambara. Hassaniya Arabisch ist auch eine beliebte Sprache in Mauretanien.

In Mauretanien gesprochene afroasiatische Sprachen

Arabisch

Die offizielle Sprache Mauretaniens ist das literarische Arabisch, auch Modern Standard Arabic genannt. Die Tatsache, dass Mauretaniens Bevölkerung fast ausschließlich muslimisch ist, macht Arabisch zur anerkanntesten Sprache des Landes.

Hassaniyya Arabisch

Diese Sprache dient in Mauretanien als Verkehrssprache. Es ist die lokale und mündliche Form der arabischen Sprache, die das gemeine Volk Mauretaniens in seinem täglichen Leben spricht. Die Sprache ist auch eng mit dem von den Beduinen gesprochenen arabischen Dialekt verwandt. Die Imraguen, eine in Mauretanien lebende ethnische Gruppe, sprechen auch Hassaniyya Arabisch.

In Mauretanien gesprochene Berbersprachen

Zenaga

Obwohl diese Sprache in der Vergangenheit häufiger gesprochen wurde, wird sie derzeit in der Nähe des Flusses Sénégal südlich von Mauretanien von den Zenaga gesprochen. Seit 2013 gibt es in Mauretanien ungefähr 200 Muttersprachler von Zenaga.

Tamasheq

Die Berbersprache wird von den Tuareg gesprochen, die im äußersten Südosten Mauretaniens nahe der Landesgrenze zu Mali leben.

In Mauretanien gesprochene Fremdsprachen

Französisch

Als Erbe der französischen Kolonialherrschaft in Mauretanien ist Französisch eine der beliebtesten Fremdsprachen des Landes. Mauretanien gehört zu den Mitgliedern der Frankophonie. Ein großer Teil der Bevölkerung des Landes verfügt über gewisse Kenntnisse der französischen Sprache. Afrikanisches Französisch und Maghreb-Französisch sind die beiden Arten des im Land gesprochenen Französisch.

In Mauretanien gesprochene Niger-Kongo-Sprachen

Wolof wird in Mauretanien vom Volk der Wolof gesprochen. Die Tonsprache gehört zum senegambischen Zweig der Sprachfamilie Niger-Kongo.

Soninke

Die Mandesprache von Soninke wird von Westafrikas Soninke-Leuten gesprochen. In Mauretanien genießt die Sprache den Status einer Landessprache.

Pulaar

Die Pulaar-Sprache wird von den Haalpulaar'en gesprochen, die in Mauretanien, Gambia, Senegal und Mali leben. Es gibt mehrere Dialekte dieser Sprache, aber alle sind gegenseitig verständlich.

Bambara

Die Bambara-Sprache wird von den in Mauretanien lebenden Bambara gesprochen.