Welche Sprachen werden in Malawi gesprochen?

Malawi ist ein sehr vielfältiges Land auf dem afrikanischen Kontinent. Die Vielfältigkeit zeigt sich in den vielen Sprachen, die im Land gesprochen werden. Von den vielen gesprochenen Sprachen ist Englisch die offizielle Sprache Malawis, während Chichewa die Landessprache ist. Es gibt zahlreiche andere Sprachen, die auch im Land gesprochen werden. Englisch ist jedoch häufiger eine Zweitsprache und bleibt aufgrund der Geschichte des Landes als britische Kolonie eine wichtige Sprache im Land. Auf der anderen Seite ist Chichewa eine Muttersprache, die fast die Hälfte der Bevölkerung Malawis spricht.

Chichewa: Nationalsprache von Malawi

Chichewa, auch bekannt als Chinyanja, Chewa oder Nyanja, ist die Muttersprache von etwa der Hälfte der Bevölkerung Malawis und die offizielle Landessprache. Gegenwärtig ist Chichewa die in Malawi am häufigsten gesprochene Sprache, hauptsächlich in den südlichen und zentralen Regionen des Landes. Die Regierung von Malawi fördert die aktive Beherrschung und funktionale Kompetenz der Sprache durch Mediennutzung. Unter dem Namen Chichewa Board, das derzeit als Center for Language Studies bekannt ist, finden verschiedene Bildungsprogramme und Forschungsaktivitäten statt.

Englisch: Amtssprache in Malawi

Als Amtssprache Malawis wurde Englisch erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts in das Land eingeführt. Die Einführung war das Ergebnis des Einflusses der Ankunft der British African Lakes Corporation, der Missionare, Entdecker und der Kolonialverwalter, die seit der Gründung des British Central Africa Protectorate in den 1890er Jahren anwesend waren. Nach der Unabhängigkeit des Landes blieb die Sprache jedoch weit verbreitet. Nach der Verfassung von Malawi ist Englisch die gesetzliche Landessprache. Englisch ist auch die Sprache, in der Schüler an internationalen Schulen unterrichtet werden, während sie an staatlichen Schulen Englisch als Zweitsprache lernen.

Yao

Das Yao, eine Bantusprache in Afrika, besteht aus ungefähr 2 Millionen Sprechern in Malawi. Mangoche ist der wichtigste Dialekt der Sprache, der hauptsächlich in den Regionen des Malawisees gesprochen wird. Die Yao-Sprache ist auch unter mehreren anderen Namen bekannt, unter anderem Jao, Ayo, Adsoa, Achawa, Djao, ChiYao, waJao, Hyao, Veiao. Die meisten Yao-Sprecher in Malawi leben im Süden des Landes.

Tumbuka

Auch bekannt als Citumbuka, Chitumbuka oder Tumbuka gehört zu den Muttersprachen, die in Malawi hauptsächlich in der nördlichen Region des Landes gesprochen werden. Die Sprache wird von etwa 9, 5% der Bevölkerung Malawis gesprochen. Tumbuka verlor seinen Status als offizielle Landessprache, nachdem der frühere malawische Präsident Hastings Kamuzu Banda seit 1968 eine nationale Einsprachenpolitik eingeführt hatte. Infolgedessen wurde die Sprache aus den Printmedien, dem Lehrplan und dem nationalen Radio entfernt. Die Bemühungen, Tumbuka-Programme im Radio zurückzugeben, haben jedoch wieder begonnen.

Andere in Malawi gesprochene Sprachen

Malawi hat im Gegensatz zu vielen afrikanischen Ländern, in denen Hunderte von Sprachen gesprochen werden, etwa 16 lebende Sprachen. Die meisten dieser Sprachen bestehen aus sehr wenigen Sprechern. Die anderen lebenden Sprachen des Landes sind die malawischen Lomwe mit 850 Sprechern, die hauptsächlich in südöstlichen Regionen des Landes leben, und die Nyakyusa-Ngonde-Sprache mit etwa 300.000 Sprechern, die hauptsächlich in Regionen am Nordende des Malawisees leben. Andere Sprachen sind Malawisch Sena mit 270.000 Sprechern im Süden und Tonga mit geschätzten 170.000 Sprechern, die hauptsächlich im Distrikt Nkhata Bay am Ufer des Malawi-Sees leben. Es gibt auch eine kleinere Anzahl Malawier, die Zulu und Afrikaans sprechen, eine der beiden wichtigen Sprachen, die im nahe gelegenen Südafrika gesprochen werden. Die übrigen Sprachen sind Lambya, Kacchi, Kokola, Ndali, Nyiha und Nyika.