Welche Sprachen werden in Chile gesprochen?
Spanisch ist die am häufigsten gesprochene Sprache in Chile. Die Variante des im Land gesprochenen Spanisch ist chilenisches Spanisch. Es ist ein Dialekt des Spanischen, der sich erheblich von der kastilischen Variante des Spanischen unterscheidet, aber in der Aussprache dem andalusischen Spanisch ähnelt. Ungefähr 14 Millionen Chilenen sprechen die Sprache. Einige andere indigene und eingewanderte Sprachen werden ebenfalls im Land gesprochen.
Muttersprachen von Chile
Mapudungun
Die Sprache wird hauptsächlich in Süd-Zentral-Chile gesprochen. Rund 114.000 der 700.000 in Chile lebenden Mapuche sprechen die Sprache.
Quechua
Ungefähr 8.200 Chilenen, die in den nordöstlichen Hochebenen des Landes leben, sprechen chilenisches Quechua, von dem angenommen wird, dass es mit südbolivianischem Quechua identisch oder hoch verständlich ist.
Rapa Nui
Ungefähr 3.200 Chilenen, die auf der Osterinsel und 200 auf dem Festland leben, sprechen die polynesische Sprache von Rapa Nui.
Huilliche
Die Sprecher dieser Sprache, auch Chesungun genannt, leben in den Regionen Los Lagos und Los Ríos in Chile. Im Jahr 1982 lebten nur etwa 2.000 Sprecher dieser Sprache, hauptsächlich ältere, auf dem Land. Es ist möglich, dass die Sprache jetzt im Land ausgestorben ist.
Zentral Aymará
Die aymaranische Sprache von Aymara wird von den Aymara gesprochen, die in Teilen Nordchiles leben. Die Sprache wird von etwa 935 Sprechern in den chilenischen Provinzen Arica und Putre gesprochen.
Kawésqar
Die vom Aussterben bedrohte Sprache von Kawésqar wird von den Kawésqar im Süden Chiles gesprochen. Es gibt nur etwa 7 Sprecher dieser Sprache, von denen die meisten auf der chilenischen Insel Wellington Island leben.
Ausgestorbene Sprachen Chiles
Mehrere indigene Sprachen Chiles sind im Laufe der Jahre ausgestorben. Dazu gehören Selk'nam, Kakauhua, Kunza und Diaguita.
In Chile gesprochene Fremdsprachen
Deutsche
Deutsch wurde einst von einem bedeutenden Prozentsatz der chilenischen Bevölkerung gesprochen, und etwa 150.000 bis 200.000 Chilenen sind teilweise deutscher Abstammung. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist die Bevölkerung der deutschsprachigen Chilenen jedoch drastisch gesunken. Gegenwärtig wird Deutsch von etwa 20.000 Chilenen als Muttersprache gesprochen, von denen die meisten in den Regionen Los Lagos und Los Ríos in Chile leben.
Englisch
Englisch wird von einem großen Teil der chilenischen Bevölkerung gesprochen, insbesondere von Personen, die zu den höheren sozioökonomischen Schichten gehören. Im Land gibt es auch mehrere britisch-englische Schulen.
Gebärdensprache in Chile
Schätzungen zufolge gibt es im Land etwa 16.000 Benutzer der chilenischen Gebärdensprache.