Welche Sprachen werden in Brunei gesprochen?
In Brunei wird eine Reihe von Sprachen gesprochen, aber Standard Malay ist die offizielle Landessprache. Englisch ist eine wichtige Fremdsprache, die im Land gesprochen wird. Mehrere in Brunei gesprochene indigene Sprachen sind vom Aussterben bedroht. Hier finden Sie eine Beschreibung der Sprachlandschaft von Brunei.
Die Amtssprache von Brunei
Die Verfassung von Brunei von 1959 sieht Malaiisch als Amtssprache des Landes an. Es gibt viele Sprachvarianten, aber Standard-Malaiisch wird allgemein als Landessprache akzeptiert. Es wird für die meisten offiziellen Zwecke, vor Gerichten und als Unterrichtsmedium in Schulen verwendet.
Brunei Malay oder Melayu Brunei ist die malaiische Variante, die in Brunei zu informellen Anlässen, zu Hause, unter Freunden und in Geschäften gesprochen wird. Es dient auch als Verkehrssprache in Teilen Ost-Malaysias. Gegenwärtig bedroht die wachsende Popularität von Brunei Malay das Überleben der anderen indigenen Minderheitensprachen, die im Land gesprochen werden.
In Brunei gesprochene Minderheitensprachen
Indigene Minderheitensprachen
Brunei erkennt fünf indigene Minderheitengruppen an, die im Land leben. Diese ethnischen Gruppen sprechen ihre eigenen Sprachen, nämlich Lun Bawang, Tutong, Bisaya, Belait und Dusun. Alle diese Sprachen sind vom Aussterben bedroht. Nur Lun Bawang befindet sich in einer relativ besseren Position unter diesen Sprachen, wie es in Lawas jenseits der malaysischen Grenze gesprochen wird.
Chinesisch
Bruneis chinesische Minderheit spricht verschiedene Arten von Chinesen wie Hakka, Kantonesisch und Hokkien. Mandarin ist die Verkehrssprache in der chinesischen Gemeinde Brunei. Es dient auch als Unterrichtssprache in einigen Schulen in China.
Indische und nepalesische Sprachen
Brunei hat eine bedeutende Bevölkerung von Indern, die eine Minderheit im Land bilden. Hier lebt auch eine große Expatriate-Gemeinschaft von etwa 7.500 Indianern. Die meisten Inder in Brunei stammen aus Südindien und daher ist Tamil, eine südindische Sprache, die am häufigsten gesprochene Sprache der Inder in Brunei.
Brunei hat auch ein Kontingent nepalesischer Soldaten, die in Serai stationiert sind. Die gebräuchlichste Sprache, die diese Soldaten sprechen, ist Gurkhali.
Expatriate-Sprachen
Einwanderer in Brunei sprechen ihre eigenen Sprachen. Batak, Indonesisch, Javanisch, Betawi, Sundanesisch, Ambonisch, Englisch, Philippinisch und Niederländisch sind einige der Sprachen, die von Bruneis Auswanderergemeinschaften gesprochen werden.
Fremdsprachen
Arabisch
Der Islam ist die offizielle Religion von Brunei und somit spielt Arabisch, die Sprache des Korans, eine wichtige Rolle im Land. Die meisten Anhänger des Islam können bis zu einem gewissen Grad Arabisch sprechen und schreiben. Religiöse und andere Schulen des Landes unterrichten Arabisch. Das Gesetz schreibt vor, dass islamische Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren an fünf Tagen in der Woche drei Stunden lang eine religiöse Schule besuchen müssen, die als Ugama-Schule bekannt ist. In diesen Schulen wird Arabisch unterrichtet. Außerdem gibt es 6 arabische Schulen in der Nation.
Englisch
Englisch ist eine weit verbreitete Sprache in Brunei. Die Sprache wird hauptsächlich im geschäftlichen und amtlichen Verkehr verwendet. Das Borneo Bulletin ist eine englische Zeitung, die in Brunei zirkuliert. Das Bildungssystem in Brunei ist ebenfalls zweisprachig, und Englisch ist eine der wichtigsten Unterrichtssprachen in den Bildungseinrichtungen des Landes. Seit 1985 ist Englisch das Unterrichtsmedium für die meisten Fächer ab dem 4. Schuljahr. Seit kurzem schreibt eine neue Vorschrift den Einsatz von Englisch im Mathematik- und Naturwissenschaftenunterricht ab dem Beginn der Grundschule vor.