Welche Art von Regierung hat Togo?

Die westafrikanische Nation Togo ist eines der kleinsten Länder Afrikas. Das Land geriet nach dem Ersten Weltkrieg unter französische Kolonialherrschaft. Die französischen Behörden hatten während der Kolonialzeit die Kontrolle über die Außenbeziehungen, die Verteidigung und die Finanzen des Landes. Togo hat das französische Regierungssystem übernommen, das drei Regierungszweige umfasst. Am 27. April 1960 wurde Togo ein unabhängiger Staat. Das Land behielt die französische Regierungsstruktur bei und verabschiedete 1961 seine erste Verfassung. Seit Togo die Unabhängigkeit von Frankreich erlangte, litt das Land unter politischer Instabilität und unzuverlässigen Wahlen. Derzeit verfügt das Land über ein Regierungssystem des Präsidenten, das sich aus drei unabhängigen Zweigen zusammensetzt, nämlich der Exekutive, der Legislative und der Justiz.

Exekutive der Regierung

Togos Exekutive besteht aus dem Präsidenten, dem Premierminister und dem Ministerrat. Der Präsident wird alle fünf Jahre von berechtigten Bürgern Togos gewählt. Die vergangenen Wahlen waren jedoch nicht glaubwürdig, und infolgedessen wurde die Demokratie des Landes gefährdet. Der Präsident ist der Oberbefehlshaber der Streitkräfte in Togo. Darüber hinaus hat der Präsident die Befugnis, das Parlament des Landes aufzulösen. Togos Präsident ernennt den Premierminister, der fünf Jahre im Amt ist. Der Premierminister leitet die Regierung von Togo. Die Mitglieder des Ministerrates werden vom Ministerpräsidenten Togos ernannt und vom Präsidenten in das Amt berufen.

Legislative Regierung

Die Nation Togo verfügt über ein Einkammersystem des Parlaments, bei dem alle Gesetze in einer Legislaturkammer, auch Nationalversammlung genannt, verabschiedet werden. Die Nationalversammlung besteht aus 81 Mitgliedern, die als Vertreter der 81 Wahlkreise des Landes gewählt werden. Die Mitglieder der Nationalversammlung werden alle fünf Jahre gewählt. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Gesetze zu debattieren, den Haushalt zu genehmigen und ihre Wahlkreise zu vertreten. Obwohl Togo ein Mehrparteienstaat ist, dominiert nur eine Partei die Politik der Nation. Die Oppositionsparteien werden unterdrückt und es fehlt ihnen die freie Meinungsäußerung.

Justizabteilung der Regierung

Togos Justizsystem ist stark von den Franzosen übernommen, die ihre Kolonialherren waren. Darüber hinaus sind die Gesetze eine Mischung aus französischen Gesetzen und togoischen Gewohnheitsgesetzen. Die höchsten Gerichte in Togo sind das Oberste Gericht und das Verfassungsgericht. Das Oberste Gericht wird vom Präsidenten des Gerichts geleitet, der vom Präsidenten Togos ernannt wird. Das Gericht gliedert sich in die Strafkammer und die Verwaltungskammer. Togos Verfassungsgericht besteht aus neun Richtern, die von der Nationalversammlung von Togo ernannt werden. Die Richter dienen für das Leben. Untergeordnete Gerichte in Togo sind die Sitzungsgerichte, das Berufungsgericht, das Gericht für Staatssicherheit und das Militärgericht.

Verwaltungsgliederung in Togo

Togo hat fünf Hauptverwaltungsbereiche: Savanes, Kara, Centrale, Plateaux und Maritime. Die fünf Verwaltungseinheiten sind weiter in 30 Präfekturen unterteilt. Die Präfekturen werden jeweils von einem ernannten Präfekten geleitet. Die Arbeit des Präfekten beschränkt sich nur auf administrative Aufgaben. Das togoische Regierungssystem ist stark zentralisiert. Infolgedessen werden alle Governance- und Entwicklungsfragen von der Zentralregierung geregelt.