Welche Art von Regierung hat St. Vincent und die Grenadinen?
St. Vincent und die Grenadinen sind eine karibische Nation, die am 27. Oktober 1979 die Unabhängigkeit von Großbritannien erlangte. Gemäß der Verfassung arbeitet das Land in einem parlamentarischen demokratischen Regierungsrahmen. St. Vincent und die Grenadinen ist ein Commonwealth-Reich, in dem die Königin Elizabeth II. Das Staatsoberhaupt ist.
Die Monarchie von St. Vincent und die Grenadinen
St. Vincent und die Grenadinen wurden mit der Annahme des Statuts von Westminster ein Commonwealth-Reich, in dem das Oberhaupt der britischen Monarchie zum Staatsoberhaupt der Nation gewählt wurde. Das derzeitige Staatsoberhaupt ist Königin Elizabeth II., Deren offizieller Titel "Elizabeth II., Von der Gnade Gottes, Königin von St. Vincent und die Grenadinen" lautet. Da jedoch Königin Elizabeth II. Im Vereinigten Königreich wohnt und daher nicht in der Lage ist um ihre aufgaben direkt wahrzunehmen, ernennt sie mit beratung des ministers einen stellvertretenden vizekönig, der ihre verfassungsrechtlichen aufgaben wahrnimmt, den so genannten generalgouverneur. Gemäß der Verfassung wird die Krone als eine Personifizierung des Staates beschrieben, und daher ist das gesamte öffentliche Eigentum in St. Vincent und die Grenadinen im Besitz des Monarchen, wenn auch auf Dauer. Die Nachfolge des Monarchen ist erblich bedingt. Der derzeitige Erbe der Krone ist Prinz Charles.
Generalgouverneur
Der Generalgouverneur ist die offizielle Vertreterin von Königin Elizabeth II. Und für die Wahrnehmung der Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Monarchin in ihrer Abwesenheit verantwortlich. Das Amt des Generalgouverneurs wurde 1979 nach der Unabhängigkeit des Landes eingerichtet und ersetzte die Vizegouverneure der Kolonialzeit. Der Generalgouverneur ist auch verpflichtet, den Monarchen über alle wichtigen Ereignisse im Land zu informieren, einschließlich der Ernennung und des Rücktritts von Premierministern.
Exekutive der Regierung
Der Premierminister ist der Regierungschef in St. Vincent und den Grenadinen und hat den Auftrag, die Regierungspolitik im In- und Ausland umzusetzen. Der Premierminister wird vom Generalgouverneur zum Mitglied der Legislative ernannt, das die Mehrheit im Parlament unterstützt. Der Premierminister berät den Generalgouverneur dann bei der Ernennung von Kabinettsministern, die aus gewählten Abgeordneten stammen. Die Hauptaufgabe der Minister des Kabinetts besteht darin, den Generalgouverneur bei der Ausübung der Befugnisse der Krone in ihren jeweiligen Ministerien zu beraten.
Legislative Regierung
St. Vincent und die Grenadinen haben eine Legislative, die sich aus einem Einkammerparlament zusammensetzt, das als House of Assembly bekannt ist. Die Versammlung wurde gegründet, als das Land 1979 die Unabhängigkeit von Großbritannien erlangte. Das Parlament besteht aus 23 Sitzen, wobei 15 Sitze den gewählten Mitgliedern vorbehalten sind, die durch Volksabstimmung gewählt werden, während sechs Sitze den Mitgliedern vorbehalten sind, die vom Generalgouverneur ernannt wurden, der als bekannt ist Senatoren. Vier der sechs Senatoren werden zu Vertretern der Regierung im Parlament ernannt, während die restlichen zwei zur Vertretung der Opposition ernannt werden. Der verbleibende Sitz gehört dem Generalstaatsanwalt. Das House of Assembly wird von dem Sprecher geleitet, dessen Hauptaufgabe die Moderation der parlamentarischen Verhandlungen ist.