Welche Art von Regierung hat Papua-Neuguinea?

Papua-Neuguinea ist ein Land in Ozeanien und eines der unabhängigen Commonwealth-Gebiete, das von der Krone angeführt wird. Das Land erlangte 1975 die Unabhängigkeit und verkündete seine Verfassung, die die Errichtung einer parlamentarischen repräsentativen demokratischen Republik vorsah.

Die Verfassung von Papua-Neuguinea

Die Verfassung von Papua-Neuguinea ist das oberste Gesetz des Landes und eine verankerte Verfassung, in der alle ordentlichen Rechtsverordnungen ihren Bestimmungen untergeordnet sind. Alle Rechte und Freiheiten der Bürger Papua-Neuguineas sind verfassungsrechtlich geschützt und in den Artikeln festgelegt. Die Verfassung wurde zwischen 1973 und 1975 erarbeitet und etablierte das Land als Commonwealth-Reich unter der Führung der Krone oder insbesondere von Königin Elizabeth (die Königin wird offiziell als „Königin von Papua-Neuguinea“ bezeichnet).

Generalgouverneur von Papua-Neuguinea

Die Krone ist das Staatsoberhaupt in Papua-Neuguinea, aber da die Königin in dieser Eigenschaft nicht in Papua-Neuguinea dienen kann, wird ein Generalgouverneur zum Vertreter der Krone im Land ernannt. Der Generalgouverneur wird vom Parlament mit einfacher Mehrheit der Mitglieder ernannt. Der Generalgouverneur wird für maximal zwei Amtszeiten gewählt, wobei für die zweite Wahl eine Zweidrittelmehrheit des Parlaments erforderlich ist. Wird das Amt des Generalgouverneurs vorzeitig niedergelegt, übernimmt der Parlamentspräsident die Rolle des Generalgouverneurs, wenn auch nur vorübergehend, bis der Monarch einen neuen Generalgouverneur ernennt. Das Parlament ist befugt, einen amtierenden Generalgouverneur mit absoluter Mehrheit zu entlassen.

Nationalversammlung von Papua-Neuguinea

Die Nationalversammlung ist der Arm der Regierung, der für die Ausarbeitung der Rechtsvorschriften zuständig ist, und besteht aus einem Einkammerparlament. Das Parlament besteht aus 111 Sitzen, wobei 89 Sitze für gewählte Mitglieder aus Wahlkreisen mit nur einem Mitglied reserviert sind, während die restlichen 22 Sitze für Mitglieder reserviert sind, die aus den 20 Provinzen des Landes zusammen mit dem nationalen Hauptstadtbezirk sowie der EU gewählt wurden autonome Provinz Nord-Salomonen. Alle Mitglieder stammen aus den verschiedenen politischen Parteien des Landes und werden in allgemeinem Wahlrecht für Erwachsene für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Nach Abschluss der Wahlen lädt die Krone über den Generalgouverneur die Partei mit der höchsten Anzahl von Parlamentsmitgliedern ein, die Regierung zu bilden, wobei der Führer dieser Partei der Premierminister wird. Der Parlamentspräsident ist der Vorsitzende der Nationalversammlung und hat das Mandat, die parlamentarischen Verfahren zu leiten. Bei vorzeitigem Urlaub im Amt des Generalgouverneurs muss der Sprecher den Titel des Generalgouverneurs bis zur Ernennung eines neuen Kandidaten übernehmen vom Monarchen.

Premierminister von Papua-Neuguinea

Der Premierminister von Papua-Neuguinea ist Regierungschef und Chef der Exekutive. Der Premierminister wird vom Generalgouverneur nach Abschluss der allgemeinen Wahlen ernannt. Nach der Ernennung hat der Ministerpräsident aus den Abgeordneten Kabinettsminister zu ernennen.

Justiz von Papua-Neuguinea

In Papua-Neuguinea ist die Justiz das Organ der Regierung, das für den Schutz und die Auslegung des Gesetzes sowie die Beilegung von Streitigkeiten zuständig ist. Die Verfassung sieht die Unabhängigkeit der Justiz von Exekutive und Legislative vor. Der oberste Richter ist der Leiter der Justiz und wird vom Generalgouverneur ernannt, nachdem er vom nationalen Exekutivrat ernannt wurde. Der Oberste Richter leitet zusammen mit dem stellvertretenden Obersten Richter und 21 weiteren Richtern die Rechtssachen beim Obersten Gerichtshof, dem höchsten Gericht des Landes.