Welche Art von Regierung hat Mazedonien?

Mazedonien ist eine parlamentarische Republik mit dem Präsidenten als Staatsoberhaupt und dem Premierminister als Regierungschef. Mazedonien wurde nach der Unabhängigkeit von Jugoslawien 1991 eine demokratische Republik. Der Regierungssitz für Mazedonien befindet sich in Skopje. Regierung und Verwaltung des Landes folgen der Verfassung, dem obersten Gesetz der Republik. Die Verfassung ist wichtig für die Regulierung der Aktivitäten von Regierung und Militär. Die Regierung besteht aus drei Abteilungen, darunter die Exekutive, die unabhängige Justiz und die Einkammer-Legislative.

Der Präsident von Mazedonien

Der mazedonische Präsident hat wenig Exekutivgewalt. Der Präsident wird durch ein Zwei-Runden-System für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt, die nur einmal verlängert werden kann. Der Präsident fungiert als Oberbefehlshaber der Streitkräfte, ernennt diplomatische Vertreter und verleiht Auszeichnungen, Ehrungen und Begnadigungen für Verurteilte. Der Präsident arbeitet auch mit dem Premierminister zusammen, um die Kabinettsränge für die Exekutive festzulegen.

Die Exekutive der Regierung von Mazedonien

Die Regierung, bestehend aus Ministerpräsident und Kabinett, ist die Exekutive von Mazedonien. Der Premierminister ist der Regierungschef und der Chef der Exekutive, der auch Mitglieder des Kabinetts ernennt. Die Amtszeit der Kabinettsminister beträgt vier Jahre, nachdem sie von der Nationalversammlung genehmigt wurden. Die derzeitige Exekutive ist eine Koalition zwischen der Sozialistischen Partei Mazedoniens, der Demokratischen Union für Integration, der Partei für die Bewegung der Türken in Mazedonien und der Sozialdemokratischen Union Mazedoniens (SDSM). Der Präsident ernennt den Premierminister für eine unbefristete Amtszeit. Der derzeitige Premierminister ist Zoran Zaev, der nach dem Rücktritt von Nikola Kljusev ernannt wurde.

Die Legislative der Regierung von Mazedonien

Die Versammlung ist die gesetzgebende Körperschaft der mazedonischen Regierung mit der Aufgabe, Gesetze vorzuschlagen und zu verabschieden. Die Einkammerversammlung besteht aus 120 gewählten Beamten und drei weiteren Mitgliedern, die von der Diasporagemeinschaft mit Stimmenmehrheit gewählt werden. Die Wahlen zum Gesetzgeber erfolgen nach Verhältniswahl, wobei die Mitglieder für vier Jahre nicht erneuerbar sind. Alle politischen Parteien sind in der Versammlung vertreten. Der Sprecher leitet die Versammlung. Der Große Saal des mazedonischen Parlaments in Skopje ist der Treffpunkt der Legislative, in dem alle Sitzungen stattfinden.

Die Justiz der Regierung von Mazedonien

Das mazedonische Gerichtssystem hat den Obersten Gerichtshof als oberstes Gericht, gefolgt vom Berufungsgericht und den Grundgerichten. Ebenfalls innerhalb des oberen Gerichtssystems befinden sich die Verfassungsgerichte und die republikanischen Gerichte. Ein aus sieben Mitgliedern bestehender Justizrat ernennt 22 Richter am Obersten Gerichtshof und die neun Richter am Verfassungsgericht, während die Versammlung sie ernennt. Verfassungsrichter sind maximal neun Jahre im Amt. Das mazedonische Rechtssystem basiert auf einem Zivilrecht.

Außenbeziehungen von Mazedonien

Mazedonien unterhält diplomatische Beziehungen zur internationalen Gemeinschaft und ist Mitglied einiger regionaler und internationaler Gremien. Zu diesen Gremien gehören der IWF, die Mitteleuropäische Initiative, die WTO, die Frankophonie, die Europäische Union und der Europarat. Mazedonien unterhält diplomatische Beziehungen zu über 30 Ländern, darunter die USA, Großbritannien, Russland, Liberia, Tunesien, Sudan, Libanon und Georgien. Die meisten Länder erkennen das Land als Republik Mazedonien im Gegensatz zur ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien an.