Welche Art von Regierung hat Dominica?
Dominica oder das Commonwealth of Dominica ist ein souveräner Inselstaat im Archipel der Kleinen Antillen in der Karibik. Das Land liegt im südöstlichen Teil von Guadeloupe und im nordwestlichen Teil von Martinique. Die Hauptstadt von Dominica ist Roseau. Der Premierminister von Dominica fungiert als Regierungschef. Dominica bedeutet auf Italienisch Sonntag ("Domingo" auf Lateinisch) und wurde nach dem Tag des 3. November 1493 benannt. Die Siedler, bekannt als die Caribs, bezeichneten die Insel jedoch als Waitikubuli und bedeuteten "groß ist ihr Körper". Die Insel war von 1715 bis 1763 eine französische und von 1763 bis 1978 eine britische Kolonie. Das Vereinigte Königreich gewährte dem Commonwealth of Dominica am 3. November 1978 die volle Unabhängigkeit. Die nachfolgenden Regierungen des Landes mussten sich mit wirtschaftlichen Problemen und Hurrikanen wie diesen auseinandersetzen von 1979 und 1980.
Exekutive der Regierung von Dominica
Die Exekutive in Dominica besteht aus einem Präsidenten und einem Premierminister. Die Verfassung von 1978 erkennt Dominicas Präsidenten als Staatsoberhaupt an. Der Premierminister ernennt zusammen mit dem Oppositionsführer den Präsidenten, der anschließend vom Parlament für eine Amtszeit von fünf Jahren bestätigt wird. Der Präsident wird mit der Ernennung des Premierministers beauftragt, der die Mehrheit der Vertreter stellt. Der Präsident ernennt ferner Kabinettsminister auf Empfehlung des Premierministers. Der Premierminister und sein Ministerteam sind dem Parlament gegenüber verantwortlich und können durch eine Misstrauensabstimmung entlassen werden.
Legislative der Regierung von Dominica
Die Verfassung von Dominica sieht vor, dass ein Haus der Versammlung gesetzgeberische Aufgaben wahrnimmt. Einundzwanzig Vertreter und neun Senatoren sitzen im Einkammerhaus. Der Generalstaatsanwalt nimmt an den Sitzungen der Versammlung von Amts wegen teil. Wenn der Sprecher von außerhalb des Parlaments ernannt wird, wird er das zweiunddreißigste Mitglied. Die Vertreter vertreten Wahlkreise mit einem Mitglied für eine Amtszeit von fünf Jahren. Die Wahlen werden direkt mit einfacher Mehrheit durchgeführt. Nach der Wahl bestimmen die Vertreter, ob die Senatoren durch ihre Stimme ernannt oder gewählt werden. Im Falle einer Ernennung zum Senator ernennt der Präsident fünf Kandidaten auf Empfehlung des Premierministers und vier auf Empfehlung des Oppositionsführers. Die letzte Wahl fand am 8. Dezember 2014 statt, und die Dominica Labour Party erhielt 15 Sitze, während die United Worker's Party sechs Sitze erhielt. Das Kabinett von Dominica setzt sich aus Mitgliedern der Versammlung zusammen. Es können jedoch nicht mehr als drei Senatoren Kabinettsmitglieder sein.
Judikative der Regierung von Dominica
Das Rechtssystem der Nation leitet sich aus dem englischen Gewohnheitsrecht ab. Das Land hat einen High Court of Justice und drei Amtsgerichte. 1967 wurde der Eastern Caribbean Supreme Court mit Sitz in St. Lucia gegründet. Dominica ist einer der Mitgliedstaaten, in denen das Gericht zuständig ist. Der Gerichtshof hat sowohl das Berufungsgericht als auch den High Court of Justice. Der High Court besteht aus 16 Richtern, von denen einer in Dominica wohnhaft sein und über den High Court of Justice verfügen muss. Der High Court entscheidet über Angelegenheiten wie Verfassungsfragen und Grundrechte und -freiheiten. Amtsgerichte befassen sich mit weniger schwerwiegenden Fällen. Die derzeitigen Richter am Obersten Gerichtshof des Landes sind The Hon. ME Birnie Stephenson-Brooks und The Hon, Brian Cottle.