Welche Art von Regierung hat der Tschad?
Der Tschad ist eine Präsidentenrepublik, in der der Präsident des Landes sowohl Staatsoberhaupt als auch Regierungschef ist. Während die Regierung des Tschad die Exekutivgewalt ausübt, liegt die Gesetzgebungsgewalt sowohl beim Parlament als auch bei der Regierung. Die Republik Tschad gehört zu den korruptesten Ländern der Welt. Die Sicherheitskräfte des Landes versuchten im Mai 2013 einen Putsch gegen den Präsidenten der Republik, Idriss Deby, und der Putsch war seit einigen Monaten in Vorbereitung.
Exekutive der Regierung
Die Republik Tschad besteht aus einer mächtigen Exekutive der Regierung, die von Präsident Idriss Deby angeführt wird, der seit 1990 die Politik des Landes beherrscht. Deby und sein Militär stürzten den ehemaligen Präsidenten Hissène Habré im Dezember 1990, und Deby gewann 1996 und 2001 Präsidentschaftswahlen. 2005 hob der Präsident die Bestimmung der Verfassung von 1996 auf, wonach der Präsident des Tschad nur für zwei Amtszeiten amtieren darf. Sowohl das Kabinett als auch der Premierminister werden vom Präsidenten ernannt, der auch einen erheblichen Einfluss auf die Ernennung von Leitern von parastatalen Unternehmen, Provinzbeamten, Generälen und Richtern hat. Im Tschad kann der Ausnahmezustand nur im Falle einer unmittelbaren und schwerwiegenden Bedrohung erklärt werden. Trotz einiger Oppositioneller und Vertreter des Südens in der Regierung stammen die meisten Chefberater des Präsidenten aus dem Zaghawa-Clan.
Legislative Regierung
Die Abgeordneten der Nationalversammlung werden durch ein allgemeines Wahlrecht für eine Amtszeit von 4 Jahren gemäß der Verfassung gewählt. Die Nationalversammlung hält zweimal im Jahr ordentliche Sitzungen ab, der Ministerpräsident kann jedoch bei Bedarf auch Sondersitzungen einberufen. Die regulären Sitzungen beginnen im März und Oktober. Alle zwei Jahre wird der Präsident der Versammlung von den Abgeordneten gewählt. Die Gesetzgebung kann von den Mitgliedern der Versammlung oder den Abgeordneten eingeführt werden. Sobald sie von der Nationalversammlung verabschiedet wurde, kann das Staatsoberhaupt des Landes das Gesetz entweder ablehnen oder unterzeichnen. Seine Aktion muss innerhalb von 15 Tagen erfolgen. Der Regierungsplan des Premierministers muss von der Nationalversammlung gebilligt werden, was ihn auch durch Misstrauensvotum zum Rücktritt zwingen kann. Wird das Programm zweimal innerhalb eines Jahres von der Versammlung abgelehnt, kann es vom Präsidenten aufgelöst werden und Wahlen für eine neue Legislative werden anberaumt. Der Präsident des Tschad hat auch einen enormen Einfluss auf die Nationalversammlung.
Justizabteilung der Regierung
Nach der Verfassung von 1996 ist die Justiz von der Exekutive unabhängig. In der Praxis hat der Präsident jedoch erheblichen Einfluss, da er eine Reihe der zuständigen Justizbeamten benennt. Die Mitglieder des Obersten Gerichtshofs werden auf Lebenszeit ernannt und bestehen aus 15 Räten, die von der Nationalversammlung und dem Präsidenten gewählt werden. Der oberste Richter wird vom Präsidenten ernannt. Die Befugnis zur Überprüfung internationaler Übereinkünfte, Rechtsvorschriften und Verträge vor deren Annahme liegt beim Verfassungsrat des Tschad, der sich aus neun Richtern zusammensetzt, die für eine Amtszeit von neun Jahren gewählt wurden. Das traditionelle und Gewohnheitsrecht wird von der Verfassung anerkannt, sofern es nicht den verfassungsmäßigen Garantien der Gleichheit aller Bürger und der öffentlichen Ordnung widerspricht.
Wahlen und politische Parteien
Wahlen werden sowohl für den Präsidenten, der das Staatsoberhaupt ist, als auch für die Legislative auf nationaler Ebene abgehalten. Während das Staatsoberhaupt für eine Amtszeit von 5 Jahren gewählt wird, werden die Mitglieder der Nationalversammlung für eine Amtszeit von 4 Jahren gewählt. Die patriotische Heilsbewegung ist an der Macht, da das Land ein von einer Partei dominierter Staat ist. Oppositionsparteien dürfen jedoch existieren, obwohl sie keine Chance haben, die Führung im Land zu übernehmen.