Welche Art von Regierung haben die Föderierten Staaten von Mikronesien?
Die Föderierten Staaten von Mikronesien sind ein Inselstaat, der 607 Inseln im westlichen Pazifik umfasst. Die Inseln sind in vier Bundesstaaten unterteilt: Yap, Pohnpei, Chuuk (Truk) und Kosrae. Sie unterstehen einer demokratischen Bundesregierung. In diesem Verband fungiert der Präsident sowohl als Staatsoberhaupt als auch als Regierungschef. Die Föderation arbeitet im Rahmen der Verfassung von 1979 und des Pakts über die freie Assoziation mit den Vereinigten Staaten von 1986. Durch das Abkommen wurde Mikronesien als unabhängiger und souveräner Verband im Gegensatz zu seinem früheren Status als Treuhandgebiet der Vereinigten Staaten von Amerika anerkannt. Der Verband hat keine politischen Parteien, und alle politischen Aspiranten treten als unabhängige Kandidaten an. Die Staaten bestehen als dezentrale Einheiten mit eigenen Verfassungen, Gerichten, Gerichten und Gesetzgebungen. Jeder Staat ist in Städte und Gemeinden unterteilt.
Die Verfassung von Mikronesien
Die Verfassung von Mikronesien wurde 1975 ausgearbeitet und 1979 als oberstes Gesetz der Föderation verabschiedet. Die Verfassung folgt dem Muster der Verfassung der Vereinigten Staaten und räumt daher eine Gewaltenteilung zwischen den verschiedenen Regierungszweigen ein und garantiert grundlegende Menschenrechte und Grundfreiheiten. Die Verfassung definiert die Struktur der Regierung und die Zuständigkeiten der Beamten. Das allgemeine Wahlrecht im Bund wird allen Bürgern über 18 Jahren gewährt. Die Verfassung wurde 1990 einmal geändert. Anträge auf Verfassungsänderung im 21. Jahrhundert wurden abgelehnt.
Exekutive der Regierung
Die Exekutive von Mikronesien besteht aus dem Präsidenten und dem Kabinett. Das Kabinett setzt sich aus dem Vizepräsidenten und acht Abteilungsleitern zusammen. Der Präsident und der Vizepräsident sind ernannte Mitglieder des Gesetzgebers und für vier Jahre im Amt. Die Amtszeit des Präsidenten kann unbegrenzt verlängert werden. Der Präsident ernennt dann nach Rücksprache mit dem Kongress Kabinettsmitglieder aus dem Gesetzgeber. Der Präsident ist der Leiter der Exekutive und der stellvertretende Vizepräsident.
Legislative Regierung
Der Kongress, der aus vierzehn Mitgliedern besteht, ist die Legislative in Mikronesien. Aus jedem Staat werden vier Senatoren für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt. Die anderen zehn Senatoren werden durch proportionale Vertretung der Bevölkerung aus jedem Staat für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Der Kongress ernennt den Präsidenten und den Vizepräsidenten und genehmigt die Entscheidungen der Exekutive, wie die Ernennung von Beamten im Kabinett und in der Justiz.
Justizabteilung der Regierung
Die Föderierten Staaten von Mikronesien basieren auf einem Rechtssystem, das Aspekte des Gewohnheitsrechts und des Gewohnheitsrechts miteinander verbindet. Das Oberste Gericht ist die höchste im Verband tätige juristische Person. Der Oberste Richter, ein vom Präsidenten ernannter Richter, ist bis zum Tod Oberster Richter. Teil des Obersten Gerichts sind ebenfalls maximal fünf außerordentliche Richter. Jeder Staat hat ein Staatsgericht, dessen Struktur und Zusammensetzung durch die Satzung des jeweiligen Staates festgelegt ist. Landesgerichte sind dem Bundesgericht unterstellt.