Was ist eine kosmopolitische Spezies?
Was ist eine kosmopolitische Spezies?
In den Bereichen Biologie und Geographie wird eine Art als "kosmopolitisch" bezeichnet, wenn ihre geologische Verbreitung in allen Regionen, wenn nicht in den meisten Regionen der Erde, auftritt.
Im Allgemeinen schließt der Kosmopolitismus Gebiete mit extremem Wetter wie die Antarktis und die Arktis nicht in seine Definition ein.
Subkosmopolitismus
Wenn eine Art keinen Kosmopolitismus erlebt und sich auf einen geografischen Ort beschränkt, spricht man von Endemie. Subkosmopolitisch ist ein Begriff, der verwendet wird, um den Zustand zwischen Endemismus und Kosmopolitismus zu beschreiben. Dieses Phänomen wird durch Lücken in der Artenverteilung verursacht, die dazu führen, dass es zwischen den Kategorien Endemismus und Kosmopolitisch fällt.
Ozean- und Landkosmopolitismus
Verschiedene physikalische und biologische Barrieren beeinflussen den Lebensraum der Ozeane und welche Arten in ihnen leben können. Eine solche biologische Grenze ist der Temperaturbereich, der den freien Verkehr eines tropischen Taxons von Arten zwischen dem Atlantik und dem Pazifik beeinträchtigt. Auf dem Land gibt es höhere Chancen für Kosmopolitismus als auf dem Meer.
Beispiele für kosmopolitische Arten
Sowohl moderne als auch alte Arten können kosmopolitische Verteilungen aufweisen. Vor ihrem Aussterben galten mehrere Arten von Dinosauriern als kosmopolitisch, darunter auch der Lystrosaurus. In der Neuzeit gilt der Killerwal als eine der kosmopolitischsten Arten der Welt. Damit werden sie in eine Kategorie eingeordnet, die Katzen, Menschen, Orchideen und Hunde umfasst.