Was ist die Währung von Usbekistan?
Usbekistan ist eine zentralasiatische souveräne Nation, die eine Fläche von 448.978 Quadratkilometern einnimmt und eine geschätzte Bevölkerung von 32.979.000 Menschen beherbergt. Das Land hat ein geschätztes BIP (PPP) von 241, 529 Mrd. USD und ein Pro-Kopf-BIP von 7, 524 USD. Usbekistan ist ein doppelt Binnenstaat, da es von fünf Binnenstaaten umgeben ist. Die Entfernung von der Küste beeinträchtigt die Wirtschaft des Landes. Das verarbeitende Gewerbe und die Landwirtschaft tragen am stärksten zum BIP des Landes bei. Der Bergbau ist auch in Usbekistan ein wichtiger Wirtschaftszweig.
Usbekistans Währung ist der so'm, der den Währungscode UZS hat. Der Name bedeutet "rein" oder "reines Gold" in den türkischen Sprachen.
Entwicklung der Währung von Usbekistan
Usbekistan war Teil der ehemaligen Sowjetunion und erklärte 1991 seine Unabhängigkeit von der Union. Nach seiner Unabhängigkeit verwendete Usbekistan noch eine Weile den sowjetisch-russischen Rubel als Währung. Am 15. November 1993 führte Usbekistan seine eigene Währung ein, die soʻm. Die Währung wurde als Übergangswährung eingeführt und es wurden nur Banknoten ausgegeben. Es gab keine Unterteilungen der So'm, aber die Nennwerte auf den Banknoten lagen zwischen 1, 3 und 5, bis zu 5.000 und 10.000. Die Noten hatten auch ein ziemlich einfaches Design, wobei die Vorderseite das Wappen und die andere Seite die Sher-Dor-Madrasah zeigte. Ein Jahr später, am 1. Juli 1994, wurde eine zweite So'm in Usbekistan ins Leben gerufen. Die Währung hatte jetzt Unterteilungen, in denen ein so'm 100 tiyin entsprach. Im Vergleich zum vorherigen soʻm entsprachen 1.000 alte soʻm 1 neuen soʻm.
Münzen in Usbekistan
Münzen wurden in zwei Serien zum zweiten Mal veröffentlicht. Die kyrillische Schrift und die lateinische Schrift wurden zum Schreiben auf den Münzen der ersten bzw. der zweiten Serie verwendet. Die zweite Serie umfasste Münzen in Nennwerten von 1, 5, 10, 25, 50 und 100 um. Die 1-So'm-Münze besteht aus rostfreiem Stahl und die 5-So'm-Münze aus messingbeschichtetem Stahl, während die 10-, 25-, 50- und 100-So'm-Münzen aus nickelbeschichtetem Stahl bestehen. Die Beobachtung der Münzen zeigt das Wappen, während auf der Rückseite eine Karte von Usbekistan abgebildet ist.
Hohe Inflationsraten in Usbekistan
Usbekistan leidet unter einer hohen Inflationsrate, die im Land ein heikles Thema ist. Unmittelbar nach der Unabhängigkeit stieg die Inflation des Landes jedes Jahr dramatisch um etwa 1000%. Mit Hilfe des IWF konnte das Land die hohen Inflationsraten jedoch teilweise senken. Aufgrund der hohen Inflationsrate sank der Wert der usbekischen Währung im Jahr 2013 auf 1.000, was nur 0, 60 US-Dollar entsprach. Die hohen Inflationsraten zwangen die Usbeken, große Mengen an Banknoten für Zahlungen in ihrem täglichen Leben, einschließlich Lebensmitteleinkauf und Rechnung, bei sich zu haben Zahlungen. Diese Situation verursachte den Menschen des Landes große Unannehmlichkeiten. Somit war die Regierung von Usbekistan gezwungen, Banknoten mit höherem Nennwert auszugeben. Damit wurde die 50.000-Dollar-Banknote freigegeben, die derzeit nur rund 1, 13 US-Dollar wert ist.