Was ist die Währung von Turkmenistan?
Turkmenistan ist ein zentralasiatisches Land, das an Kasachstan, Usbekistan und Afghanistan grenzt. Es ist seit Jahrhunderten am Scheideweg der Zivilisation und wurde eine konstituierende Republik der Sowjetunion. Das Land erlangte 1991 mit der Auflösung der Sowjetunion seine Unabhängigkeit. Turkmenistans Wirtschaft ist eine der am schnellsten wachsenden der Welt. Obwohl das Land größtenteils verlassen ist, hängt es von intensiver Landwirtschaft, Erdgas und Öl ab. Turkmenistans Wirtschaft wird von einem sich entwickelnden Bankensektor angetrieben, der aus mehreren Banken besteht. Die Währung von Turkmenistan, bekannt als Turkmenistan Manat, hat eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Finanzsektors im Land gespielt.
Turkmenistan Manat
Turkmenistan-Manat ist die offizielle Währung Turkmenistans, die im November 1993 als Ersatz für den russischen Rubel eingeführt wurde. Der Wechselkurs beträgt 1 Manat für 500 Rubel. Die Einführung des Manats markierte den endgültigen Bruch mit der Sowjetunion. Die Währung wird durch TMM symbolisiert und ist in 100 Tenges unterteilt. Manchmal wird die Abkürzung „m“ anstelle von Manat verwendet. Das neue Turkmenistan-Manat wurde am 1. Januar 2009 mit einem ISO-4217-Code TMT eingeführt, wobei für jedes neue Manat ein Wechselkurs von 5000 alten Manaten zugrunde gelegt wurde. Der Begriff „Manat“ ist einem russischen Wort „Moneta“ entlehnt, das zur Bezeichnung des sowjetischen Rubels verwendet wurde. Die hohe Inflationsrate des Landes war der Hauptgrund für die Ersetzung des alten Manats durch das neue Manat. Turkmenistan handelt gerne mit Bargeld und die meisten Geschäfte und Hotels bevorzugen Bargeld für andere Zahlungsmittel.
Münzen
Die ersten Manatmünzen wurden 1993 in verschiedenen Stückelungen eingeführt, darunter 1, 5, 10, 20 und 50 Tenges. Die Münzen wurden in verkupfertem Stahl und vernickeltem Stahl geprägt. Die Münzen hielten nicht lange, da ihr Metallwert mehr wert war als ihr tatsächlicher Wert. Nach der hohen Inflation im Jahr 1999 wurden Münzen mit höherem Nennwert eingeführt, darunter 500 und 1.000 Manat. Die neuen Münzen zeigten das gesetzlich vorgeschriebene Porträt des Präsidenten. Die Währungsreform von 2009 führte zur Einführung neuer Münzen in den alten Stückelungen von 1993. Im Jahr 2010 wurden bimetallische 1- und 2-Manat-Münzen ausgegeben. Anstelle des Präsidentenporträts zeigen die aktuellen Münzen die Karte Turkmenistans mit dem darauf aufgesetzten Independence Tower.
Banknoten
Die ersten Manat-Banknoten wurden 1993 neben den Münzen auch in Stückelungen von 1 bis 500 Manat eingeführt. 1995 wurde die 1000-Manat-Note eingeführt, 1996 folgten 5.000 und 10.000 Noten. 2005 wurde eine neue Banknotenserie herausgegeben, die die alten Noten ersetzte. Nach der hohen Inflation, die die Währung abgewertet hat, wurde das neue Manat eingeführt, um das alte Manat mit einem Wechselkurs von einem neuen Manat für 5000 alte Manate zu ersetzen. Neue Banknoten wurden in Stückelungen von 1 bis 500 neuen Manaten gedruckt. Das 500 neue Manat wurde jedoch nicht in Umlauf gebracht. Auf den Banknoten befinden sich mehrere Gebäude und Porträts monumentaler Führer, die in der Geschichte Turkmenistans von Bedeutung sind.