Was ist die Währung von Syrien?
Syrien ist eine Nation in Westasien. Das Land verwendet das syrische Pfund als offizielle Währung, die das Zeichen SYP und die Codes LS und £ S verwendet. Ein syrisches Pfund ist in 100 qirsh unterteilt. Die Währung wird von der syrischen Zentralbank ausgegeben. Angesichts des Einflusses der arabischen, französischen und englischen Sprache in der Geschichte Syriens hat die Währung mehrere Namen. Als Syrien seine Unabhängigkeit erlangte, war es das einzige Land, dessen Münzen in arabischer Sprache verfasst waren.
In den frühen 2000er Jahren betrug der Wechselkurs des SYP ungefähr 50 SYP zu 1 US-Dollar. Im Jahr 2005 entsprach beispielsweise 1 USD 48, 4 SYP. Der Wechselkurs hat sich seit Beginn des Bürgerkriegs in Syrien im Jahr 2011 verschlechtert, der sich gegen Präsident Bashar al-Assad richtet. Derzeit entspricht 1 USD 515 SYP.
Geschichte der Währung in Syrien
Syrien gehörte ungefähr 400 Jahre lang zum Osmanischen Reich. In dieser Zeit wurde die osmanische Lira als Zahlungsmittel verwendet. Als das Imperium fiel, unterstand Syrien der französischen Herrschaft und führte daher das ägyptische Pfund ein, das in anderen französischen Gebieten wie Transjordanien, Libanon und Palästina als Währung verwendet wurde. 1919 führten die Franzosen das Pfund als neue Währung ein. Die Währung wurde sowohl vom Libanon als auch von Syrien bis 1924 verwendet, als der Libanon und Syrien begannen, die libanesisch-syrische Währung zu verwenden. Nach einem Zeitraum von 15 Jahren wurde die gemeinsame Währung in zwei separate Währungen aufgeteilt, wodurch das syrische Pfund entstand.
Münzen
Die erste Münze, die 1921 eingeführt wurde, war die ½-qirsh-Stückelung. Diese frühen Münzen wurden mit Kupfernickel geprägt, aber 1926 wurden Münzen aus Aluminiumbronze 2 und 5 eingeführt. 1935 und 1960 wurden auch Münzen aus Nickelmessing und Aluminiumbronze eingeführt. Nickel ersetzte 1968 Silber. Aufgrund der hohen Inflation kamen später neue 1, 2, 5 und 10-Pfund-Münzen hinzu. Im Jahr 2003 wurden 5, 10 und 25 Pfund Münzen mit latenten Bildern darauf ausgegeben. Münzen, die derzeit in Syrien im Umlauf sind, gibt es in Stückelungen von 1, 2, 5, 10 und 25 Pfund.
Banknoten
Die syrische Zentralbank gab die ersten Banknoten 1919 in Stückelungen von 5, 25 und 50 Qirsha sowie 1 und 5 Livres aus. Die Notizen wurden bis 1958 in französischer Sprache verfasst, danach wurde die Sprache in Englisch geändert. Die neuen Banknoten wurden in Nennwerten von 1, 5, 10, 25, 50, 100 und 500 Pfund gedruckt. Die Banknotendesigns wurden 1976 und 1977 mit Ausnahme der 500-Pfund-Note geändert. Darüber hinaus wurde 1997 und 1998 eine neue Serie eingeführt. Niedrigere Stückelungen wurden durch Münzen ersetzt, während höherwertige Noten neu gestaltet wurden. Im Jahr 2009 wurde das Design noch einmal geändert, und fünf Jahre später wurden Änderungen an der 500-Pfund-Note vorgenommen. Eine neue 1000-Pfund-Note wurde im Jahr 2015 eingeführt, und im Juli 2017 begann der Umlauf einer 2000-Pfund-Note. Zu den heute in der syrischen Wirtschaft umlaufenden Banknoten zählen die Stückelungen 50, 100, 200, 500, 1000 und 2000 Pfund. Das syrische Pfund ist im Vergleich zum US-Dollar aufgrund politischer Instabilität schwach.