Was ist die Währung von Swasiland?

Die Swazi Lilangeni (SZL) ist die offizielle Währung des Königreichs Swasiland. Der Lilangeni ist an den südafrikanischen Rand (ZAR) gebunden. Beide Währungen sind mit einem Wechselkurs von eins zu eins aneinander gebunden.

Swasiland erlangte 1968 seine Unabhängigkeit von Großbritannien. Der Swazi Lilangeni wurde jedoch erst 1974 eingeführt. Seine Einführung sollte mit dem südafrikanischen Rand konkurrieren. Zwischen 1961 und 1974 war der südafrikanische Rand die offizielle Währung von Swasiland. Der südafrikanische Rand ist in Swasiland bis heute als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt.

Um den Unterschied zu erklären, den der südafrikanische Rand in Swasiland hat, betrachten Sie den Standort von Swasiland. Das Land Swasiland grenzt im Westen an Südafrika. Es ist Teil der 1910 gegründeten südafrikanischen Zollunion. Dies ist ein Handelsblock mit einer Freihandelszone. Zwischen Swasiland, Lesotho, Südafrika, Botswana und Namibia besteht ein freier Warenverkehr. Alle Staaten der SACU haben einen gemeinsamen Außentarif.

Ein Swazi Lilangeni = 100 Cent. Die Zentralbank von Swasiland gibt Swazi-Währungen in diesen Stückelungen aus.

Münzen: 10 Cent, 20 Cent, 50 Cent, L1, E2, E5. E bezieht sich auf die Pluralform von Lilangeni, Emalangeni.

Banknoten: E10, E20, E50, E100, E200

König Mswati III., Der Monarch von Swasiland, ist auf jeder Banknote abgebildet.