Was ist die Währung von Suriname?

Die offizielle Währung in Suriname ist der surinamische Dollar. Die Währung verwendet das Symbol $, den Code SRD und ist in 100 Cent unterteilt.

Suriname ist die kleinste Nation in Südamerika und wird als Land mit höherem mittlerem Einkommen und als eines der Länder mit der besten Wirtschaftsleistung in Südamerika im letzten Jahrzehnt eingestuft. Zwischen 2004 und 2014 wuchs die Wirtschaft durchschnittlich um 4, 3% und erreichte ein Pro-Kopf-Einkommen von 9.680 USD. Die Wirtschaft hängt weitgehend vom Export natürlicher Ressourcen wie Gold, Öl, Aluminiumoxid und Bauxit ab. Diese Abhängigkeit von Exporten hat die Wirtschaft anfällig für Inflation und Preisschocks gemacht, die durch schwankende Weltmarktpreise für Rohstoffe verursacht wurden. Die Hälfte der Belegschaft des Landes ist im öffentlichen Sektor beschäftigt, und staatliche Unternehmen dominieren den Markt. Das Finanzsystem ist immer noch unterentwickelt und wird von der Regierung kontrolliert. Im Jahr 2002 verdoppelte die Regierung die Löhne aller Regierungsangestellten, und Ökonomen äußerten Besorgnis darüber, dass die Regierung in der Lage ist, diese gestiegenen Ausgaben auszugleichen.

Geschichte der Währung in Suriname

Der surinamische Dollar wurde 2004 eingeführt und ersetzte den surinamischen Gulden. Der surinamische Gulden glich dem niederländischen Gulden, und nach der Besetzung der Niederlande im Zweiten Weltkrieg, die 1940 begann, waren beide Währungen mit einem Kurs von 1 Dollar = 1, 88585 Gulden an den US-Dollar gebunden. In den frühen neunziger Jahren erlebte das Segelflugzeug eine hohe Inflationsrate und wurde am 1. Januar 2004 durch den surinamischen Dollar mit einem Kurs von 1 Dollar = 1000 Gulden ersetzt. Zum Zeitpunkt des Umtauschs waren nur Münzen verfügbar, da sich der Druck der Banknoten durch die Canadian Bank Note Company verzögerte. Guldenmünzen in Stückelungen von 1, 5, 10 und 25 Cent behielten ihren Wert in den neuen Cent. Dies bedeutete, dass eine 25-Cent-Guldenmünze 1⁄4 Dollar wert war, was 250 Gulden entsprach. Im Jahr 2011 war der Suriname-Dollar (SRD) mit einem Kurs von 1 USD = 0, 3, 25 SRD an den USD gebunden. Im November 2015 wurde die Währung abgewertet und die Bindung auf 1 USD = 4, 0 SRD angehoben. 2016 wurde die Bindung weiter auf 1 USD = 7, 46 SRD angehoben.

Banknoten

Die Zentralbank von Suriname übernahm 1957 die Aufgabe, Papiergeld zu produzieren, und gab Banknoten in Stückelungen von 5, 10, 25, 100 und 1000 Gulden aus. 1982 wurde die 500-Gulden-Note eingeführt, gefolgt von einer 250-Gulden-Note im Jahr 1988, einer 2000-Gulden-Note im Jahr 1995, einer 5000-Gulden-Note im Jahr 1997 und einer 25000-Gulden-Note im Jahr 2000. Die letzte Serie der Gulden-Noten, die tragen das Porträt einheimischer Vögel und Blumen, die im Jahr 2000 in Stückelungen von 5, 10, 25, 100, 500, 1.000, 5.000, 10.000 und 25.000 Gulden ausgestellt wurden. Nach der Einführung des surinamischen Dollars im Jahr 2004 wurden neue Schuldverschreibungen in Stückelungen von 5, 10, 20, 50, 100 Dollar ausgegeben.

Münzen

Bis 1942 verwendete Suriname niederländische Münzen und dann Münzen, die von den Vereinigten Staaten für die Verwendung in verschiedenen niederländischen Kolonien hergestellt wurden. Ab 1962 wurden Münzen mit dem Namen Suriname geprägt und in den Stückelungen 1, 5, 10 und 25 Cent sowie 1 Gulden in Umlauf gebracht. 1987 wurde die 250-Cent-Münze eingeführt. Trotz der Einführung des surinamischen Dollars im Jahr 2004 bleiben die bestehenden Münzen der vorherigen Währungen im Umlauf.