Was ist die Währung von Nigeria?
Die Naira ist die Währung, die offiziell in Nigeria im Umlauf ist. Die Zentralbank von Nigeria ist die Stelle, die mit der Erteilung der Naira beauftragt ist, und regelt das Volumen der angebotenen Gelder, um die Preis- und Währungsstabilität zu fördern. Die größtenteils in Staatsbesitz befindliche nigerianische Sicherheitsdruck- und Münzanstalt Ltd. ist für die Münzprägung zuständig und operiert in Lagos und Abuja. Nigerias Währung besteht aus 100 Kobo. Die Wirtschaft Nigerias gehört zu den größten Volkswirtschaften Afrikas und es gibt Industrien wie Erdölraffinerie, Baumaterialien, Pharmazeutika und Zement.
Geschichte
Nigeria schrieb Geschichte als letztes Land, das mit der Auszahlung der Naira am 1. Januar 1973 das £ sd-Währungssystem abschaffte. Die Naira wurde anstelle des Pfunds mit einer Rate von einem Pfund zu zwei Naira verwendet. Nigeria hat es mit einer weit verbreiteten Inflation über die Existenz der Naira zu tun. Die Zentralbank des Landes hat verschiedene Richtlinien erlassen, um die Inflation zu senken, beispielsweise die Leitzinserhöhung im Jahr 2011 um das Sechsfache.
Münzen
Die Eröffnungsmünzen der nigerianischen Währung enthielten die Münzen Bronze 1/2 und 1 sowie 5, 10 und 25 Kupfernickelmünzen. Die 1/2-Kobo-Münzen wurden jedoch im folgenden Jahr nicht geprägt. Kleinere verkupferte Stahlmünzen mit 1, 10 und 25 kB wurden 1991 zusätzlich zu 50 kB und 1 naira vernickelten Stahlmünzen ausgezahlt. 2007 wurden neue Münzen mit Bimetall 1 und 2 Naira und 50 Kobo vorgestellt. Die Zentralbank stellte den Umlauf der 1/2 bis 25-Kobo-Münzen ab dem 28. Februar 2007 ein.
Banknoten
Die nigerianische Zentralbank stellte 1973 die 50-Kobo-Note sowie eine, fünf, zehn und zwanzig Naira-Noten vor. Die Emission der 50-Kobo-Note wurde 1989 eingestellt. Zwischen 1991 und 2005 lagen die 100, 200, 500 Zusätzlich zu den 1000 Naira-Scheinen wurden auch Scheine ausgezahlt. Im Jahr 2007 wurden neue Versionen der Stückelungen zwischen fünf und fünfzig Naira-Noten enthüllt. Die 20er Note war aus Polymer, und 2009 wurden die fünf, zehn und fünfzig Noten in Polymer veröffentlicht. Die 1000er-Note zeigt die eingravierten Porträts von Dr. Clement Isong sowie von Alhaji Aliyu Mai-Bornu, die beide als Gouverneure der Zentralbank von Nigeria fungierten. Die Zentralbank der Republik plant, die 5, 10, 20 und 50 Münzen durch Banknoten zu ersetzen. Die Bank hat der Öffentlichkeit auch mitgeteilt, dass sie die Verwendung von Polymer aus Umwelt- und Kostengründen einstellen wird. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens Nigerias stellte die Bank 2014 eine 100-Naira-Gedenkbanknote vor. Zu den Merkmalen der Notiz gehören ein Porträt von Chief Obafemi, verbesserte Sicherheitsmerkmale, ein neues Farbschema, die durch Mikrodruck geschriebenen Wörter "One Nigeria, Great Promise" und ein Schnellantwortcode, der den Benutzer auf eine Website mit der Geschichte des Landes verweist.