Was ist die Währung von Marokko?

Die Währung von Marokko ist der marokkanische Dirham. Sein Code ist entweder als MAD oder DH geschrieben. Der marokkanische Dirham wird am häufigsten gegen den Euro getauscht. Derzeit entspricht 1 marokkanischer Dirham 0, 09910 Euro, und umgerechnet in US-Dollar entspricht 1 marokkanischer Dirham 0, 10314 USD. Der marokkanische Dirham wird von der Bank Al-Maghrib, der marokkanischen Zentralbank, gedruckt.

Geschichte des marokkanischen Dirham

Vor 1882 verwendeten Marokkaner Silber-, Kupfer- und Goldmünzen als Währung. Diese drei Währungen lauteten auf "Dirham", "Falus" und "Benduqi". 1882 wurde der Dirham in marokkanische Rial unterteilt, wobei 50 Mazunen 10 Dirham und 10 Dirham 1 Rial entsprachen. Später, als die Franzosen die Kontrolle über die meisten Teile Marokkos übernahmen, wechselte die Währung zum marokkanischen Franken. Diese Währung wurde bis zum 16. Oktober 1960 verwendet, als der Dirham wieder eingeführt wurde und damit den Franken ersetzte. Der Franken war jedoch auch danach noch im Umlauf. Erst 1974 wurde der Franken vollständig durch den Santim ersetzt, der auch als Centimes bezeichnet wird.

Banknoten und Münzen

Die ersten in Marokko verwendeten Münzen waren Silber-1-Dirham-Münzen, die 1960 eingeführt wurden. Münzen in anderen Stückelungen wie 1, 5, 10, 20 und 50 Santimat wurden schließlich geprägt. Von 1960 bis 2011 wurden verschiedene Arten von Metallen für die Herstellung von Münzen verwendet, darunter Kupfernickel, Bimetall, Aluminium und Silber. Gegenwärtig umfassen die verwendeten Münzen 1, 10 und 20 Sentimaten sowie ½, 1, 2, 5 und 10 Dirham. 1 Marokkanischer Dirham ist in 100 Rappen unterteilt.

Die ersten in Marokko ausgegebenen Banknoten waren Aufdrucke auf bestehenden Franken-Banknoten. 1965 wurden jedoch neue Banknoten eingeführt, die auf 5, 10 und 50 Dirham lauten. Anschließend wurden die 100, 20 und 50 Dirham-Banknoten in den Jahren 1970, 1991 bzw. 1996 ausgegeben. Die 5 und 10 Dirham-Noten wurden 1980 bzw. 1995 in Münzen umgewandelt. Derzeit werden in Marokko 20, 50, 100 und 200 Dirham-Noten verwendet. Die neuesten Banknoten haben ein Porträt der königlichen Krone und König Mohammed VI. Sie haben auch die marokkanische Tür auf der linken Seite des Porträts. Die Porträts symbolisieren die Bedeutung des marokkanischen Architekturerbes und seiner Offenheit.

Gedenkbanknoten

Die 50-Dirham-Banknote wurde 2009 ausgegeben, um das 50-jährige Bestehen der Bank Al-Maghrib zu feiern. Darüber hinaus wurden im Dezember 2012 25-Dirham-Noten ausgegeben, um das 25-jährige Bestehen der marokkanischen staatlichen Druckerei zu kennzeichnen.

Geldwechsel und Kauf

Marokkanische Währung kann innerhalb von Hotels, Flughäfen und Banken in einer Wechselstube umgetauscht werden. Um in Hotels Währungen umtauschen zu können, müssen Sie dies dem Hotel vorher mitteilen. Es ist auch wichtig anzumerken, dass der marokkanische Dirham eine geschlossene Währung ist und seine Einfuhr und Ausfuhr aus Marokko verboten ist. Aus diesem Grund wird von Marokko-Besuchern erwartet, dass sie die verbleibenden Dirhams vor der Ausreise am Flughafen in eine Fremdwährung umtauschen.