Was ist die Währung von Kuba?
Kuba ist ein Inselstaat, der aus zwei Hauptinseln und mehreren Archipelen besteht. Es liegt in der nördlichen Karibik und Havanna ist die größte Stadt des Landes sowie seine Hauptstadt. Das Land wurde im 15. Jahrhundert von Spanien kolonisiert und blieb bis 1898 unter spanischer Herrschaft. Nach dem Spanisch-Amerikanischen Krieg wurde es 1902 ein amerikanisches Protektorat. Kuba ist ein sozialistisches Land mit einer staatlich kontrollierten Wirtschaft. Der größte Teil der Produktion wird von der Regierung durchgeführt.
Was ist die Währung von Kuba?
Kuba hat zwei offizielle Währungen: den Peso und den konvertierbaren Peso, auch bekannt als kubanischer Dollar. Der Wert des konvertierbaren Pesos ist 1: 1 an den US-Dollar gebunden. Im Jahr 2004 wurde der US-Dollar in Kuba nicht mehr akzeptiert und der konvertierbare Peso war die einzige Möglichkeit für Unternehmen, Handel zu treiben. Dies geschah als Vergeltung für die US-Sanktionen gegen das Land. 2013 gab die Regierung ihre Absicht bekannt, den kubanischen konvertierbaren Peso nicht mehr und nur noch den kubanischen Peso zu verwenden.
Kubanischer Peso
Der kubanische Peso wird informell als "Landeswährung" bezeichnet, um ihn vom kubanischen konvertierbaren Peso zu unterscheiden. Cabrio-Pesos sind 25-mal wertvoller als der Peso, aber der Peso ist weit verbreitet. Die Verwendung von Pesos stammt aus dem Jahr 1857 während der spanischen Herrschaft. Die Währung war nur in Banknoten verfügbar und ihr Wert im Verhältnis 1: 1 an den Dollar gebunden. Münzen wurden später im Jahr 1915 eingeführt. Die Bindung des Pesos an den US-Dollar wurde 1960 durch den sowjetischen Rubel ersetzt. Heute ist der Peso sowohl in Münzen als auch in Banknoten zu finden.
Münzen
Die ersten Pesomünzen wurden 1915 geprägt und aus Kupfernickel, Silber und Gold hergestellt. Die Kupfernickelmünzen wurden in Stückelungen von 1, 2 und 5 Centavos (Cent), Silbermünzen in 10, 20 und 40 Centavos und 1 Peso und Goldmünzen in Stückelungen von 1, 2, 3, 4 hergestellt, 5, 10 und 20 Pesos. Andere Gedenkmünzen wurden geprägt, darunter die Messing-Centavos 1 und 5, die 1943 ausgegeben wurden.
Banknoten
Kubanische Banknoten kamen vor der Einführung von Münzen in Umlauf. Sie wurden in Stückelungen von 50 Cent, 1, 5, 10, 50, 500 und 1000 Pesos eingeführt und lösten die ursprünglich im Umlauf befindlichen kubanischen Dollar ab. Im Jahr 1872 wurden weitere Banknoten in Stückelungen von 5, 10, 25 und 50 Cent sowie 1 und 3 Pesos eingeführt. Die derzeit im Umlauf befindlichen Banknoten lauten auf 1, 3, 5, 10, 200, 500 und 1000 Pesos. Auf der Vorderseite der kubanischen Noten sind Bilder wichtiger kubanischer Staatsangehöriger wie Jose Marti, Antonio Maceo, Frank Pais und Julio Mella abgebildet.
Wechselkurse
Der Wechselkurs des kubanischen konvertierbaren Pesos liegt auf dem Niveau des US-Dollars. Die Landeswährung, der kubanische Peso, ist jedoch viel weniger wert. 25 Pesos können gegen einen US-Dollar eingetauscht werden.