Was ist die Währung von Japan?

Die japanische Währung ist der japanische Yen, der normalerweise durch ¥ symbolisiert wird. Yen leitet sich vom japanischen Wort "Yen" ab, was "rundes Objekt" oder "Kreis" bedeutet. Der Währungscode für den Japanischen Yen ist JPY. Das Osaka Mint Bureau ist für die Prägung, Kontrolle und den Umlauf der japanischen Währung verantwortlich. Der japanische Yen ist die am stärksten gehandelte Währung in Asien und gehört zu den am häufigsten gehandelten Währungen auf den Devisenmärkten der Welt. Dies ist auf die relativ niedrigen Zinssätze der Währung im Vergleich zu anderen Währungen wie dem australischen Dollar und dem US-Dollar zurückzuführen.

Geschichte des japanischen Yen

Die Prägung von Silber- und Goldmünzen mit dem Namen WadoKaichin begann im 8. Jahrhundert. Die Münzen ähnelten chinesischen Münzen. Irgendwann war Japan jedoch nicht in der Lage, eigene Münzen zu produzieren. Aus diesem Grund kauften sie die chinesische Währung für ihren eigenen Gebrauch. Bald jedoch konnte das Angebot der chinesischen Münzen die ständig steigende Nachfrage der Einheimischen zu Geschäftszwecken nicht mehr befriedigen. Aus diesem Grund hat Japan die Dienste einer privaten Firma in Anspruch genommen, um mehr Münzen zu prägen. Die Münzen wurden in die japanische Wirtschaft injiziert und zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert verwendet. Die beiden Münzen hießen Toraisen und Shichusen.

Im 15. Jahrhundert begann die Regierung mit der Herstellung von Koshu-Kins, bei denen es sich um Silber- und Goldmünzen handelte. Es etablierte später ein einheitliches Währungssystem aus Gold-, Silber- und Kupfermünzen. Im 19. Jahrhundert konnten japanische Einheimische neben den Koshu-Kins-Münzen auch den spanischen Dollar verwenden. Die Regierung führte den Yen 1871 ein. Dies war eine Strategie zur Zentralisierung der verschiedenen Münzen, die zu dieser Zeit existierten. Der Wert des Yen blieb bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs konstant, als er an Wert verlor. Anschließend wurde der Yen 1971 zu einem festen Wechselkurs von 308 japanischen Yen pro 1 US-Dollar an den US-Dollar gebunden. Der japanische Yen war bis 1973 zu festen Kursen notiert, als die Regierung auf einen variablen Wechselkurs zurückgriff.

Banknoten und Stückelungen

Ein japanischer Yen kann in 100 Sen unterteilt werden. Die japanischen Yen-Münzen haben einen Nennwert von 500, 100, 50, 5 und 1. Auf den Münzen sind Bilder wie Blumen, Tempel, Bäume und Reis abgebildet. Sie bestehen aus Nickel, Kupfernickel, Bronze, Aluminium und Messing, mit Ausnahme der Ein-Yen-Münze, die vollständig aus Aluminium besteht und auf dem Wasser schwimmt.

Die Banknoten lauten auf 1.000, 10.000 und 5.000 Stückelungen. Die 2.000er Banknote existiert, wird aber nur selten von der Öffentlichkeit verwendet. Auf den Banknoten sind Bilder des Fuji, von Blumen und Tieren wie Mäusen, Hühnern, Pferden und Löwen abgebildet. Aufgrund dieser Merkmale sind die japanischen Banknoten die am schwierigsten zu fälschenden Banknoten der Welt.

Japanischer Yen Wechselkurs

Der Wechselkurs von Dollar zu Yen liegt normalerweise bei 1 US-Dollar pro = 99, 3774 japanische Yen. Für Reisende ist es wichtig zu wissen, dass der Geldwechsel in Japan am Flughafen, in der Post oder bei einer autorisierten Devisenbank durchgeführt werden kann. Bargeld ist akzeptabler als Plastikgeld. Dies kann sich jedoch in Zukunft aufgrund der Globalisierung ändern.