Was ist die Währung von Grenada?

Grenada ist ein Land in der Karibik, das als "Gewürzinsel" bezeichnet wird. Die offizielle Währung in Grenada ist der östliche karibische Dollar, der als XCD kodiert ist. Die Währung wird in EC $ angegeben, um Verwechslungen mit anderen Dollar-Währungen zu vermeiden. Die Währung wird von allen Mitgliedsstaaten der Organisation Ostkaribischer Staaten (OECS) verwendet. Neben Grenada sind die anderen Mitgliedstaaten St. Lucia, St. Kitts und Nevis, Montserrat, Anguilla, Dominica, Antigua und Barbuda sowie St. Vincent und die Grenadinen. Tatsächlich haben bis 2014 über 613.000 Menschen, die in diesen Ländern leben, die Währung EC $ verwendet.

Geschichte des Ostkaribischen Dollars

Ursprünglich verwendete die OECS als Währung die „Silberstücke von acht Royals“ -Münzen. 1840 nahm Grenada jedoch seine erste Währung an, das britische Pfund Sterling. Das Pfund wurde zusammen mit der Acht-Royals-Münze verwendet, bis es 1873 nach der weltweiten Silberkrise verteufelt wurde. 1949 führte die britische Regierung die Verwendung des britischen Westindischen Dollars (BWI) ein. Das Pfund Sterling wurde zu einem festen Satz von 1 Pfund Sterling pro 4, 80 BWI-Dollar in BWI-Dollar umgerechnet. Der ostkaribische Dollar wurde 1965 eingeführt und ersetzte den Britisch-Westindischen Dollar (BWI), der zu dieser Zeit von der OECS verwendet wurde. Zu dieser Zeit war die Eastern Caribbean Currency Authority (ECCA) für die Ausgabe des EC $ verantwortlich. Gegenwärtig emittiert die Zentralbank der Ostkaribik (EZB) jedoch den EC $. Der EC $ wurde von Grenada seit 1965 verwendet.

Münzen

Die ECCA gab die ersten EC $ -Münzen ab 1981 nach der Währungsumstellung von BWI-Dollar auf EC $ aus. Die eingeführten Stückelungen betrugen 1, 2, 5, 10 und 25 Cent sowie 1 Dollar. Sie waren in Aluminium geschlagen und hatten eine überbackene Form. Die Form der Münzen wurde später in eine Dekagonale und dann in eine runde Form geändert. Die derzeit verwendeten Münzen haben eine runde Form und sind in den oben aufgeführten Stückelungen erhältlich.

Banknoten

Die ersten von der ECCA ausgegebenen Banknoten wurden 1965 gedruckt und lauteten auf 1, 5, 20 und 100 Dollar. Sie alle hatten das Porträt von Königin Elizabeth II. Im Jahr 2012 führte die EZB Banknoten mit Blindenschrift für sehbehinderte Personen in den Karibikstaaten ein. Diese zusätzliche Funktion wurde allen Stückelungen mit Ausnahme der EC $ 5 hinzugefügt. Die heute existierenden ostkaribischen Dollarbanknoten lauten auf 5, 10, 20, 50 und 100 Dollar. Das Porträt von Königin Elizabeth II. Befindet sich noch immer auf der Vorderseite der Banknoten. Auf der Rückseite befinden sich Bilder wie der Brimstone Hill Fortress National Park, das Government House, tropische Fische, Sir William Arthur Lewis und eine Karte der OECS.

Fester Wechselkurs

Der östliche karibische Dollar ist gegenüber dem US-Dollar zu einem festen Wechselkurs von 1 USD pro 2, 70 EC-Dollar festgelegt. Sowohl der US-Dollar als auch der ostkaribische Dollar sind in Grenada weit verbreitet. Zum 28. Juni 2017 betrug der Wechselkurs zwischen den beiden Währungen 1 Dollar, was 2, 70 ostkaribischen Dollar entspricht.