Was ist die Währung von Cabo Verde?

Das in der Republik Kap Verde verwendete offizielle Zahlungsmittel ist der kapverdische Escudo, der in 100 Centavos unterteilt ist. Das Währungssymbol für den Escudo ist Esc, während der Währungscode CVE ist. Derzeit ist 1 kapverdischer Escudo = 0, 010277 USD.

Geschichte des kapverdischen Escudo

Im Jahr 1914 wurde der Escudo die offizielle Währung von Cabo Verde und ersetzte den Real mit einem Kurs von 1 Escudo = 1.000 Reis. Das Land verwendete bis 1930 portugiesische Münzen, obwohl die Banknoten Anfang 1865 von der Banco Nacional Ultramarino speziell für Cabo Verde ausgegeben wurden. Der kapverdische Escudo war dem portugiesischen Escudo gleichgestellt, bis das Land 1975 seine Unabhängigkeit von Portugal erlangte. Zwischen 1977 und 1978 wertete der kapverdische Escudo jedoch anschließend um 30% ab und ging zwischen 1982 und 1984 um 40% zurück Rückgang blieb der kapverdische Escudo gegenüber dem portugiesischen Pendant relativ stabil. Um die Mitte des Jahres 1998 haben Cabo Verde und Portugal eine Vereinbarung getroffen, in der ein festgelegter Satz von 1 kapverdischen Escudo = 1, 82 portugiesischen Escudo festgelegt wurde. Seit Portugal seine Währung durch den Euro ersetzt hat, ist der Escudo von Cabo Verde nun mit einem Kurs von 1 kapverdischen Escudo = 0, 0090 Euro an den Euro gebunden. Eine Kreditfazilität der portugiesischen Regierung unterstützt die Bindung.

Überblick über den kapverdischen Escudo

Der kapverdische Escudo ist seit einem Jahrzehnt stabil gegenüber dem Euro. Es sind jedoch hohe Zinssätze und Kontrollen erforderlich, um die Währung zu stützen und eine Abwertung zu verhindern. Derzeit sind 1 Euro = 110 Escudos und 1 Pfund = 146 Escudos. Die Banknoten lauten auf 500, 1.000, 2.000 und 5.000 Escudos, während die Münzen auf 1, 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Escudos lauten. In Cabo Verde werden nur selten Kreditkarten verwendet, und nur wenige große Hotels akzeptieren Zahlungen mit Kreditkarten. Der Umtausch von Hartwährungen wird bei Banken akzeptiert, bei denen Währungen auch von Kreditkarten bezogen werden können, jedoch zu relativ hohen Gebühren. Geldautomaten im Land gibt es in São Vincent, Sal und Praia. Reiseschecks werden meistens in Touristengebieten und größeren Städten akzeptiert, aber der Umtausch kann lästig sein. Geldwechsel ist hauptsächlich in lokalen Banken oder am Flughafen möglich.

Die Vorteile eines herkömmlichen Peg

In den letzten Jahren hat die Zahl der Empfehlungen für Länder, ihre Währungen entweder zu eurorisieren oder zu dollarisieren, zugenommen, insbesondere wenn den betreffenden Ländern die wirtschaftliche Glaubwürdigkeit fehlt. Das Land unterzeichnete mit Portugal ein Abkommen über Austauschkooperation, in dem eine feste Parität zwischen den beiden Nationen festgelegt wurde. Daher ist die Wechselkursvereinbarung des Landes üblicherweise an den Euro gebunden. Das Abkommen ermöglichte es Cabo Verde, neue Richtlinien zu verabschieden, die die feste Parität sicherstellen. Einige der neuen Reformen umfassten die Begrenzung der Monetarisierung der Schulden, einen massiven Abbau der Staatsverschuldung durch ausländische Hilfe und Privatisierung, die Stärkung der Steuererhebung und die Einführung der Mehrwertsteuer. Das Land hat eine hohe Tourismuswirtschaft. Daher konnte die Wirtschaft von Cabo Verde aufgrund der Bindung schnell wachsen, da sie hauptsächlich von den ausländischen Direktinvestitionen (ADI) im Tourismus getrieben wurde. Das Land ist seitdem aufgrund seiner engen Beziehungen zu Europa nachhaltig gewachsen.