Was ist die Währung des Vereinigten Königreichs?

Welche Währung benutzt das Vereinigte Königreich?

Das Pfund Sterling ist die älteste Währung der Welt, die noch in Gebrauch ist. Es ist eine der meistgehandelten Währungen der Welt. Sein Symbol ist £ und sein Währungscode ist GBP, was eine Abkürzung für "Great Britain Pound" ist.

Das Pfund Sterling ist eine Dezimalwährung, dh seine Untereinheiten basieren auf dem Faktor 10. Ein Pfund Sterling hat 100 Pence (Symbol: p). Vor der Dezimalisierung im Februar 1971 hatte das Pfund Sterling Untereinheiten von Schilling und Pence (12 Pence = 1 Schilling und 20 Schilling = 1 Pfund). Der Penny hatte auch Unterteilungen mit den Namen "Halfpennies" und "Farthings", die jeweils die Hälfte und ein Viertel des Pennys wert waren.

Münzen und Banknoten

Übliche Nennwerte der britischen Banknoten sind £ 5, £ 10, £ 20 und £ 50. Die gängigen Münzwerte sind 1p, 2p, 5p, 10p, 20p, 50p, £ 1 und £ 2. Briten neigen dazu, "pinkeln" anstelle von Pence zu sagen, wie "20 Pee" für eine 20-Pence-Münze. Ein Pfund wird auch als "Pfund" bezeichnet. Eine Fünf-Pfund-Note wird umgangssprachlich als "Fünfer" bezeichnet, während die Zehn-Pfund-Note als "Zehner" bezeichnet wird.

Die aktuelle £ 5-Banknote zeigt Sir Winston Churchill, einen Nobelpreisträger und den britischen Premierminister während des Zweiten Weltkriegs. Charles Darwin ist auf der 10-Pfund-Note abgebildet. Die 20-Pfund-Note hat Adam Smith und die 50-Pfund-Note enthält Matthew Boulton und James Watt.

Die Bank of England ist die Zentralbank des Vereinigten Königreichs. Es ist auch bekannt als die "Alte Dame" der Threadneedle Street. Die Bank ist für die Gestaltung und den Druck der Banknoten verantwortlich. Die Umstellung von herkömmlichen Banknoten auf Polymerbanknoten hat begonnen. Am 13. September 2016 gab die Bank of England ihre erste 5-Pfund-Note aus einer Polymersubstanz heraus. Das Polymer £ 5 Note verfügt über Sir Winston Churchill. Der 10-Pfund-Schein aus Polymer ist für den 14. September 2017 geplant und wird die Schriftstellerin Jane Austen enthalten. Die neuen 20-Pfund-Anleihen aus Polymer sollen im Jahr 2020 herausgegeben werden.

Beziehung zu den Banken von Schottland und Nordirland

Die Gesetzgebung enthält Bestimmungen, die sicherstellen, dass Inhaber von schottischen und nordirischen Banknoten einen ähnlichen Schutz genießen wie die Inhaber von Banknoten der Bank of England. Um beispielsweise Banknoten auszugeben, muss eine autorisierte Bank in Schottland oder Nordirland über einen entsprechenden Wert in einer Kombination aus Pfund Sterling, britischen Münzen oder einem verzinslichen Bankkonto bei der Bank of England verfügen. Die Bank of England hat zwei sehr große Nennwerte, die als "Giant" und "Titan" bezeichnet werden. Sie haben einen Wert von 1 Mio. GBP bzw. 100 Mio. GBP. Diese Schuldverschreibungen sind nicht im Umlauf, sondern dienen dazu, autorisierten Banken in Schottland und Nordirland den Besitz entsprechender Werte in Bank of England-Schuldverschreibungen zu ermöglichen.