Was ist die Währung des Tschad?

Der zentralafrikanische CFA Franc

Der zentralafrikanische CFA-Franken ist die offizielle Währung des Landes Tschad. Die Währung wird jedoch auch von anderen Nationen in Zentralafrika wie Gabun, der Zentralafrikanischen Republik, Kamerun, Guinea und dem Kongo verwendet. Die kleinste Einheit des Frankens ist 100 Rappen.

Sowohl die CFA-Francs von Westafrika als auch von Zentralafrika werden zu gleichen Teilen verwendet und geschätzt, aber jeweils in ihrem jeweiligen Block verteilt.

Geschichte

Die Einführung des CFA-Frankens erfolgte unter der Herrschaft Frankreichs im Jahr 1945. Es war beabsichtigt, den französischen äquatorialafrikanischen Franken abzulösen. Die meisten Länder haben die zentralafrikanischen CFA-Francs nach der Unabhängigkeit weiterhin verwendet. Obwohl die Tatsache mehr in der Praxis als in der Theorie zutrifft, werden westafrikanischer und zentralafrikanischer Franken synonym verwendet.

CFA-Münzen

CFA-Münzen gibt es in Form von 1, 2, 5, 10, 25, 50 und 100.

CFA-Banknoten

Mit der Einführung des CFA-Frankens wurden Banknoten mit unterschiedlichen Stückelungen in Umlauf gebracht. Seit dem Jahr 1993 werden zentralafrikanische CFA-Banknoten mit einem Kennbuchstaben ausgegeben, um die Ausgabe nach Ländern zu differenzieren. Die Banknoten sind zwischen 500 und 10.000 Franken groß.