Was ist die Hauptstadt von Ohio?

Columbus ist die Hauptstadt von Ohio und Sitz des Franklin County. Es ist die größte Stadt in Ohio und die 14. größte Stadt in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2016 wurde Columbus von 860.090 Menschen bewohnt und ist damit die drittgrößte Landeshauptstadt. Columbus ist nach Chicago die zweitgrößte Stadt im mittleren Westen der USA. Columbus wurde 2016 von Money aufgrund seines beeindruckenden Lohnwachstums und seiner gut ausgebildeten Belegschaft als eine der 6 besten Großstädte ausgezeichnet.

Geschichte der Hauptstadt von Ohio

Kolumbus gehörte historisch zum Ohio Country, das von 1663 bis 1763 eine französische Kolonie war. Die Europäer besuchten das Gebiet im 18. Jahrhundert, um sich mit dem Pelzhandel zu befassen. Die Region war Schauplatz vieler Schlachten, in denen die Franzosen, Indianer und Europäer ihre Interessen schützen wollten. Der Vertrag von Paris (1763) teilte das Gebiet dem britischen Gebiet zu.

Ohio wurde nach der amerikanischen Revolution in den Virginia Military District aufgenommen. Anstelle von unbesetztem Land entdeckten die Kolonialisten jedoch die Nationen Shawnee, Miami, Mingo, Wyandot und Delaware sowie europäische Händler. Die Stämme verwickelten die Kolonialisten in Konflikte, und erst mit der Unterzeichnung des Vertrags von Greenville entstanden neue Siedlungen. Die erste Siedlung hieß Franklinton, und gegenüber diesem Dorf wurde Columbus gebaut. Columbus erhielt sein Stadtrecht am 3. März 1834 und annektierte schließlich Franklinton 1837.

Geographie von Columbus

Die nordwestliche Region von Downtown Columbus liegt am Zusammenfluss von Olentangy und Scioto. Einige Nebenflüsse durchschneiden die Metropolregion der Stadt, darunter Darby Creek, Alum Creek und Big Walnut Creek. Obwohl die Stadt eine relativ flache Topographie aufweist, gibt es bemerkenswerte Höhenunterschiede in der Region. Die Landschaft von Columbus umfasst mehrere Schluchten in der Nähe der Bäche und Flüsse. Die Zuflüsse des Olentangy River und des Alum Creek durchschneiden Schiefer, während die Zuflüsse des Scioto River durch Kalkstein fließen. Columbus nimmt eine Fläche von 223, 11 Quadratmeilen ein, von denen 5, 94 Quadratmeilen Wasser und 217, 12 Quadratmeilen Land sind.

Demographie von Columbus

93, 4% der Bevölkerung der Stadt im Jahr 1900 war weiß. In den letzten Jahren lebten in der Metropolregion Columbus immer mehr lateinamerikanische, afrikanische und asiatische, mexikanische, somalische, puertoricanische und indianische Bevölkerungsgruppen. Ab 2004 hatte Columbus die zweitgrößte somalisch-amerikanische und somalische Gemeinde des Landes. Die internationale Studentengesellschaft der Ohio State University erweitert die Vielfalt der Stadt. 2010 waren 61, 5% der Einwohner von Columbus Kaukasier und 28% Afroamerikaner oder Schwarze.

Wirtschaft von Columbus

Die Hauptstadt von Ohio verfügt über eine vielfältige und robuste Wirtschaft mit Sektoren wie Bildung, Stahl, Gesundheitswesen, Mode, Einzelhandel, Versicherung, Logistik, Lebensmittel, medizinische Forschung, Luftfahrt und Technologie. Die Metropolregion der Stadt verzeichnete 2010 ein BIP von 94, 7 Milliarden US-Dollar, was einer Verbesserung gegenüber 90 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009 und 85, 5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2006 entspricht. Die Stadt konnte sich gegen die Rezession wehren, die Ende 2007 aufgrund jahrzehntelanger Diversifizierung einsetzte Aktivitäten von Geschäftsleuten, Politikern und langjährigen Unternehmen. Es gibt viele Regierungsstellen in städtischen, regionalen, bundesstaatlichen und staatlichen Ämtern. Zu den in Columbus ansässigen Unternehmen zählen Big Los, American Electric Power, Chemical Abstracts Service und Donatos Pizza.

Regierung von Columbus

Columbus wird von einem Bürgermeister und einem Einkammerrat mit sieben Mitgliedern regiert. Zu den vom Volk gewählten Amtsträgern zählen Stadtanwalt, Wirtschaftsprüfer und Gemeindegerichte. Der Bürgermeister wählt neben dem Direktor für Sicherheit den Direktor für den öffentlichen Dienst.