Was ist die Hauptstadt von North Dakota?
Bismarck ist die Landeshauptstadt von North Dakota. Bismarck ist nach Fargo die zweitgrößte Stadt in North Dakota. Die Bevölkerung 2016 war ungefähr 72.417 mit einer Stadtbevölkerung von 131.635.
Wann wurde Bismarck zur Hauptstadt?
Bismarck wurde ursprünglich von der indianischen Gemeinschaft der Mandan besetzt, die die Sprache der Hidatsa sprach. Europäische Amerikaner gründeten 1872 eine Siedlung im damaligen Missouri Crossing, das später Edwinton hieß, zu Ehren von Edwin Ferry Johnson, dem Chefingenieur der Northern Pacific Railway. Die Eisenbahnentwicklung des Unternehmens zog Siedler und Arbeiter an, und das Unternehmen benannte die wachsende Stadt Bismarck 1872 nach dem deutschen Bundeskanzler Otto von Bismarck. Der Name sollte deutsche Investoren und Siedler anlocken. Goldvorkommen in den Black Hills von South Dakota lösten die Einwanderung von Tausenden von Bergleuten in die Stadt aus. Bismarck wurde 1883 als Hauptstadt des Territoriums Dakota anerkannt und 1889 zur Hauptstadt des neu eingemeindeten Bundesstaates North Dakota.
Demographie von Bismarck
Bei der Volkszählung 2010 wurden 61.272 Menschen in der Stadt Bismarck gezählt, darunter 27.263 Haushalte und insgesamt 15.624 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 1.986, 1 Einwohner pro Meile. 92, 4% der Bevölkerung von Bismarck waren Kaukasier, 0, 7% Afroamerikaner und 0, 6% bzw. 0, 3% Asiaten. 1, 3% der Einwohner gaben an, Latinos oder Hispanoamerikaner ohne besondere Abstammung zu sein. Bismarcks Durchschnittsalter betrug 38 Jahre, während das geschlechtsspezifische Make-up zu 51, 4% weiblich und zu 48, 6% männlich war. Die durchschnittliche Familiengröße der Stadt wurde mit 2, 82 angegeben, die durchschnittliche Haushaltsgröße mit 2, 18.
Wirtschaft von Bismarck
Der Gesundheitssektor ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Hauptstadt Bismarck. Sanford Health beschäftigt 25.000 Mitarbeiter, während das St. Alexius Medical Center 2.264 Mitarbeiter beschäftigt. Der Bundesstaat North Dakota beschäftigt rund 4.400 Mitarbeiter und 1.200 Mitarbeiter arbeiten für die Bundesregierung. Weitere Top-Arbeitgeber sind die öffentlichen Schulen, Wal-Mart, die Stadt Bismarck, Coventry Health Care, MDU Resources und Aetna.
Regierung von Bismarck
Bismarck untersteht der kommunalen Regierungsform der Stadtkommission. Die Bürger wählen fünf große Stadtkommissare, die die Mehrheit der Wählerstimmen erhalten müssen. Dieses Szenario erschwert es Minderheiten und anderen Interessengruppen, die Kandidaten zum Sieg zu bewegen, die sie bevorzugen. Die Bürgermeisterposition der Stadt wird vom Präsidenten der Stadtkommission besetzt. Die Stadtkommission tagt jeweils am zweiten und vierten Dienstag im Monat. In Bismarck befindet sich das Kapitol von North Dakota, in dem neben mehreren Regierungsbehörden auch die Legislative und Judikative des Staates untergebracht sind.