Was ist die Hauptstadt von Cocos (Keeling) Island?

West Island ist die Hauptstadt des australischen Territoriums der Kokosinseln (Keelinginseln). Das Gebiet besteht aus zwei Atollen und 27 Koralleninseln, von denen nur zwei bewohnt sind, nämlich die Heimatinsel und die Westinsel. Der Begriff Cocos bezeichnet die zahlreichen Kokospalmen, die auf West Island und einigen anderen Inseln einen dichten Dschungel bilden. Im November 2013 wurde allgemein bekannt, dass die australische Direktion für Signale eine Hörstation auf der Insel unterhält.

Geschichte der Hauptstadt von Cocos Island

John Clunies-Ross segelte 1825 über Borneo zu den Inseln und nannte sie die Borneo Coral Isles. Der englische Kaufmann namens Alexander Hare war einer der ersten Europäer, die sich 1826 auf den Kokosinseln niederließen. Die Clunies-Ross-Dynastie regierte die Inseln jahrzehntelang und erleichterte den Anbau und die Verarbeitung von Kokosnüssen. Wirbelstürme beschädigten die Branche regelmäßig und endeten 1987. Die vielen Kokospalmen zeugen von dem einst florierenden Handel. West Island wurde in die umfangreiche Clunies-Ross-Plantage aufgenommen. Die Inseln blieben von den beiden Weltkriegen nicht verschont, und im Zweiten Weltkrieg wurde auf West Island eine Landebahn gebaut. Die Einwohner der Kokosinseln stimmten 1984 dafür, Teil des Territoriums Australiens zu sein.

Klima der Hauptstadt von Cocos Island

Auf den Kokosinseln (Keelinginseln) herrscht tropisches Monsunklima, da sich der Archipel auf halbem Weg zwischen dem Tropic of Capricorn und dem Äquator befindet. Der niederschlagsreichste Monat ist der April, in dem 250, 0 mm Niederschlag fallen. Der Niederschlag im Oktober beträgt 2.00 Zoll (50.9 mm) und ist damit der trockenste Monat. Die durchschnittliche Höchsttemperatur im März liegt bei 29, 8 Grad Celsius und ist damit der wärmste Monat. Der kälteste Monat ist der August mit einer durchschnittlichen Tiefsttemperatur von 23, 6 Grad Celsius.

Demographie der Westinsel

Die Hauptstadt Cocos Island ist mit geschätzten 120 Einwohnern die am dünnsten besiedelte der beiden bewohnten Inseln, da die Heimatinsel etwa 500 Einwohner zählt. Die meisten Bewohner von West Island sind australische Expats, die in verschiedenen Bereichen der Insel arbeiten. Die Bewohner der Westinsel sind hauptsächlich Europäer. Ein Cocos-Dialekt in Englisch und Malaiisch wird verwendet, während etwa 80% der Einwohner der Kokosinseln dem sunnitischen Islam angehören.

Tourismus in der Westinsel

West Island ist die Heimat eines Flughafens, der zwei Flüge von Perth der Fluggesellschaft Virgin Australia erhält, mit denen Touristen auf die Kokosinseln (Keelinginseln) gelangen können. Touristen haben die Möglichkeit, verschiedene Aktivitäten auf den Westinseln auszuüben. Sie können zum Beispiel ein Fahrrad mieten und auf den Wegen durch den dichten Dschungel der Kokosnussplantagen fahren. Mit einem Glasbodenboot kann ein Tourist farbenfrohe Korallenriffe, Mantas, Haie und andere Meerestiere beobachten. Trannie Beach gehört zu den beliebtesten Badestränden der Insel. Am Old Jetty können Sie Haie füttern und Mantarochen und Schildkröten beobachten. Die Passatwindsaison zwischen Juli und Oktober zieht Windsurfer und Kitesurfer aus verschiedenen Regionen der Welt an. Die Hotels auf der Westinsel bieten Touristenunterkünfte, während in einem Gemischtwarenladen Produkte für die Einwohner und Besucher angeboten werden.