Was ist die Hauptstadt des australischen Hauptstadtterritoriums?
Canberra: Die Hauptstadt von Australiens Hauptstadtterritorium
Das Australian Capital Territory (ACT) erstreckt sich über 90 km von Nord nach Süd und etwas mehr als 30 km von Ost nach West. Die Hauptstadt von ACT ist Canberra. Canberra ist mit 381.488 Einwohnern die größte Stadt im Landesinneren Australiens. Es befindet sich nördlich des Australian Capital Territory (ACT). Es ist auch 660 km nordöstlich von Melbourne und 280 km südwestlich von Sydney. Während Canberra Australiens Bundeshauptstadt und Regierungssitz ist, haben die meisten Regierungsministerien, einschließlich des Premierministers und des Generalgouverneurs, ihren Sitz in Sydney.
Eine kleine Geschichte
Die Entscheidung, Canberra zur Hauptstadt Australiens zu machen, wurde 1908 als Kompromiss zwischen den beiden größten Städten des Landes - Melbourne und Sydney - getroffen. Der Stadtplan wurde von zwei amerikanischen Architekten entworfen, nämlich Marion M. Griffin und Walter B. Griffin. Der Bau begann im Jahr 1913. Der Masterplan des Griffins enthielt mehrere geografische Motive wie Dreiecke, Sechsecke und Kreise und wurde von den Wahrzeichen des Capital Territory inspiriert.
Das Design von Canberra wurde von der Gartenbewegung inspiriert, in der die Stadt große Teile offener Vegetation aufweist. Hierher stammt der Spitzname „Bush Capital“ der Stadt. Die Expansion von Canberra wurde jedoch sowohl durch die Weltkriege als auch durch die Weltwirtschaftskrise behindert. Die Ereignisse lösten mehrere Planungsstreitigkeiten aus, die zum langsamen Wachstum der Stadt führten. Glücklicherweise hat Premierminister Robert Menzies nach dem Zweiten Weltkrieg die National Capital Development Commission erfolgreich gegründet. Das Mandat der Kommission bestand darin, die Entwicklung der Stadt Canberra voranzutreiben.
Wirtschaft von Canberra
Mit einem Bruttoregionalprodukt von 9.666 AUD ist Canberras Wirtschaftsrekord beneidenswert. Die Stadt hat eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten des Landes. Darüber hinaus ist Canberra die Heimat einer der stärksten neuen Wohnsiedlungen und verfügt über das höchste durchschnittliche verfügbare Einkommen. Öffentlicher Dienst und Sicherheit sind zwei der Hauptindustrien der Stadt.
Die meisten australischen Public Service-Agenturen haben ihren Sitz in Canberra. Die Stadt beherbergt auch eine Reihe von Einrichtungen der australischen Streitkräfte, darunter HMAS Harman und das Hauptquartier der australischen Streitkräfte. Während die Regierung des Bundes und des australischen Hauptstadtterritoriums die Hauptarbeitgeber in Canberra sind, beschäftigt der Privatsektor fast die Hälfte der Beschäftigten der Stadt. Dazu gehören über 25.000 lokale und multinationale Unternehmen.
Canberra Touristenattraktionen
Einige der wichtigsten Touristenattraktionen in Canberra sind das Parlamentsgebäude, das Australian War Memorial und das National Museum of Australia. Das ursprünglich als Tourismusdestination konzipierte Parliament House beherbergt ein Museum, das die Geschichte der australischen Regierung darstellt. An den Wänden des Gebäudes sind Porträts der australischen Premierminister zu sehen, von der ersten bis zur aktuellen.
Das National Museum of Australia hingegen befindet sich am Ufer des Sees. Es zeigt typisch australische Gegenstände aus der prähistorischen Zeit bis heute. Jede Sonderausstellung, die in der Stadt stattfindet, umfasst die Geschichte der Aborigines. Das Museum hat auch ein Theater und eine spezielle Abteilung für Kinder. Das Australian War Memorial Center wurde im November 1941 eröffnet. Das Gebäude beherbergt ein Museum, einen Schrein und ein umfangreiches Archiv, das den Kriegsopfern Australiens gewidmet ist.