Was ist die größte Stadt der Welt?

Was ist die größte Stadt der Welt?

Die Vereinten Nationen bieten drei Merkmale, die eine Stadt definieren. Erstens wird die Stadt auf der Grundlage der Verwaltungsgrenzen der Stadt definiert, die von der Stadtbehörde unabhängig von der Größe oder der Bevölkerungsgrenze kontrolliert werden. Zweitens definiert die UNO eine Stadt als zusammenhängendes Stadtgebiet, unabhängig von den administrativen oder sonstigen Grenzen innerhalb des städtischen Umfelds. Drittens wird es durch die Metropolregion definiert. Eine Metropolregion besteht aus der städtischen Umwelt und ihren wichtigsten Pendlergebieten. Dieser Artikel beschreibt die größten Stadtgemeinden nach Bevölkerung.

Großraum Tokio

Der Großraum Tokio ist mit 38 Millionen Einwohnern ab 2016 die bevölkerungsreichste Metropole der Welt, was etwa 25% der japanischen Bevölkerung entspricht. Der Großraum Tokio besteht aus der Präfektur Yamanashi, der Region Kantō und der Metropole Tokio. Zusammen werden sie auch als National Capital Region bezeichnet. Das Gebiet erstreckt sich über eine Fläche von 5.200 km² und hat eine Bevölkerungsdichte von 6.814 Einwohnern / km². Die städtische Metropole hat rund 13, 5 Millionen Einwohner. Die japanische Bevölkerung schrumpft jedoch im Gegensatz zum Rest der Welt. Das Global Cities Institute schätzt, dass die Bevölkerung Japans bis 2100 von derzeit 127 Millionen auf etwa 80 Millionen gesunken wäre, während die Bevölkerung Tokios im selben Jahr auf etwa 15 Millionen sinken würde. Geringe Zuwanderung, niedrige Geburtenrate und eine alternde Bevölkerung wurden als Hauptgründe für den Bevölkerungsrückgang identifiziert.

Obwohl Tokio als Stadt bezeichnet wird, wird Tokio als Präfektur mit 23 Sonderstationen und 39 Gemeinden verwaltet. Die Stadt ist auch die Heimat von einundfünfzig der Fortune Global 500 Top-Unternehmen und ist stolz darauf, die größte städtische Agglomerationswirtschaft der Welt zu sein. Tokio belegt im Global Power City Index 2015 den dritten Platz nach London und New York und gilt somit als Alpha + Stadt, während die beiden besten Städte als Alpha ++ Städte gelten. Im Jahr 2014 übertraf es TripAdvisor's World City Survey für die beste Reiseerfahrung und Straßenreinheit. Im Jahr 2015 wurde es von der Economist Intelligence Unit als elftte teuerste Stadt eingestuft. Im selben Jahr wurde es jedoch von der Zeitschrift Monocle als lebenswerteste Stadt eingestuft. Die QS Best Student Cities stuften Tokio 2016 als drittbeste Stadt für Universitätsstudenten ein. Die Stadt soll Gastgeber der Olympischen Sommerspiele und Paralympics 2020 sein.

Die Dominanz der Stadt in der globalen Szene ist auf ihre Planung, freundliche Kultur, moderne Infrastruktur und ein gut entwickeltes, sauberes, umfassendes und effizientes Verkehrssystem zurückzuführen. Die elektrischen Züge, Straßenbahnen, Busse und Einschienenbahnen sorgen dafür, dass die Stadt niemals stillsteht, während die Flughäfen Narita, Hashima und Haneda die Stadt für die Außenwelt öffnen. Eine 2015 durchgeführte Umfrage ergab, dass 13, 2 Millionen Menschen in der Nacht in der Stadt leben, verglichen mit 15, 6 Millionen am Tag, was 2, 4 Millionen Pendlern täglich von und zu den Stadtgrenzen entspricht.