Was ist der Unterschied zwischen Tierschutz und Tierrechten?

Seit jeher gelten Tiere als fester Bestandteil des menschlichen Lebensstils. Sie waren nicht nur eine Quelle des Lebensunterhalts, sondern auch ein guter Begleiter. Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist die Debatte über den Einsatz von Tieren in der menschlichen Gesellschaft jedoch umstritten, wobei der Schwerpunkt auf den daraus resultierenden Vorteilen liegt. Die Debatte wird weiter angeheizt durch die Entstehung einer lautstarken Gruppe, die sich an die Philosophie der Tierrechte hält und Tiere und Menschen als im Wesentlichen gleich ansieht und die Verwendung von Tieren zum Wohle des Menschen verurteilt. Menschen, die Tiere einsetzen, sind häufig mit Problemen in Bezug auf Tierrechte und Tierschutz konfrontiert.

Tierschutz

Das Wohlergehen der Tiere unterscheidet sich im Wesentlichen von den Tierrechten, da es einen verantwortungsvollen Umgang mit Tieren fördert, um die grundlegenden Bedürfnisse des Menschen zu befriedigen. Laut der American Veterinary Medical Association ist das Wohlergehen von Tieren eine menschliche Verantwortung, die das Wohlergehen aller Aspekte von Tieren umfasst, wie z. B. die richtige Unterbringung, den humanen Umgang, die Behandlung und Prävention von Krankheiten, das Management und die Fütterung. Befürworter des Tierschutzes glauben, dass der Mensch Tiere in Industrie, Unterhaltung, Sport und Freizeit einsetzen kann, solange das Tier gut versorgt ist. Sie versuchen auch, das Wohlergehen der Tiere zu verbessern und die Regulierung von Tiersportarten wie Pferderennen und Ausdauersport zu unterstützen. Die Befürworter erkennen auch an, dass Tiere ebenso wie Menschen Interessen haben, diese Interessen jedoch gegen menschliche Vorteile ausgetauscht werden können, solange die Vorteile das Opfer rechtfertigen.

Tierrechte

Tierrechtsgruppen glauben, dass es keinen Unterschied zwischen Menschen und Tieren gibt und dass beide gleiche und ähnliche Rechte haben. Die Befürworter der Tierrechte glauben, dass der Mensch keinerlei Recht hat, Tiere zu benutzen oder zu gebrauchen, und dass Tiere Rechte haben, die nicht zum Nutzen anderer ausgetauscht oder geopfert werden können. Die Befürworter der Rechte vertreten jedoch nicht die Auffassung, dass die Rechte absolut sind; Wie der Mensch sind auch die Tierrechte begrenzt. Die Befürworter sind auch der Ansicht, dass Tiere nicht als Lebensmittel behandelt oder zur Unterhaltung und zum Experimentieren verwendet werden sollten. Tierschutzverbände fördern Gesetze und Verordnungen, die den Sport, bei dem Tiere eingesetzt werden, die Jagd, die medizinische Forschung mit Tieren, die Aufzucht von Tieren für Nahrungszwecke und die Verwendung von Tieren zur Erholung und Unterhaltung verbieten. Sie lehnen auch Tiergebrauch ab, egal wie menschlich. Einige Befürworter haben sich auch gegen die Tierschutzreformen ausgesprochen, da sie die Reformen als Hindernis für Fortschritte in Richtung Tierrechte ansehen, indem sie die Bedingungen verbessern, unter denen die Ausbeutung von Tieren stattfindet.

Was ist der Ausweg?

Während die Befürworter der Tierrechte die Verwendung von Tieren verbieten und ihnen die gleichen Rechte einräumen wie Menschen, sind die Befürworter des Tierschutzes in Bezug auf die Verwendung von Tieren etwas flexibel. Wenn das Interesse von Tieren und Menschen in Konflikt gerät, stellen Tierschutzgruppen das Tier an die erste Stelle, während die Tierschutzgruppe den Nutzen für Mensch und Tier abwägt.