Traditionelle Weihnachtsplätzchen aus der ganzen Welt

Weihnachten ist wohl der meist gefeierte Feiertag der Welt. Die Weihnachtszeit ist voller Spaß, Familienfeiern, Weihnachtslieder und viel Essen. Ganz oben auf der Liste der weihnachtlichen Leckereien stehen die traditionellen Weihnachtsplätzchen oder -kekse, die in verschiedene Formen geschnitten werden, die sich auf Weihnachten beziehen. Die Saison ist voll von Keksaustauschpartys, aufwändigen Keksdekorationen und Keksbackzeiten mit der Familie. Die traditionellen Kekse gehen auf das mittelalterliche Europa zurück, als einige der modernen Zutaten wie Ingwer, Zimt und Trockenfrüchte eingeführt wurden. Jedes Land hat seine eigene Tradition um Weihnachtsplätzchen und einen speziellen Namen für die Plätzchen. In keiner bestimmten Reihenfolge sind hier einige Weihnachtsplätzchen aus der ganzen Welt!

10. Italienische Kekse streuen

Italienische Streukekse brauchen Zeit und Energie zum Zubereiten. Sie sind es aber wert! Der Cookie hat eine lange Geschichte in Italien und ist derzeit in mehreren italienisch-amerikanischen Restaurants in den USA erhältlich. Für die Zubereitung der italienischen Streukekse werden verschiedene Zutaten verwendet, darunter Eier, Allzweckmehl, Backpulver, Mandelextrakt und Zitronenextrakt. Das Backen der Kekse dauert etwa 25 Minuten und sollte 24 Stunden lang getrocknet werden, bevor sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Die Streusel auf den Keksen runden das Fest perfekt ab!

9. Pizzelle

Pizzelle, ebenfalls aus Italien, ist ein traditionelles Waffelgebäck, das je nach den verwendeten Zutaten entweder hart und knusprig oder weich und zäh ist. Es wird aus Zutaten wie Mehl, Zucker, Vanille- oder Zitronenschale, Eiern und Butter hergestellt. Pizzelle stammt aus Ortona, Italien. Der Name stammt von einem italienischen Wort für "rund". Es ist eines der bekanntesten Kekse der Welt und wurde möglicherweise von der alten römischen Kruste entwickelt. Die Kekse sind in den Weihnachts- und Osterferien beliebt und werden neben anderem Gebäck und traditionellen italienischen Keksen auch für Hochzeiten verwendet.

8. Pfeffernusse

Pfeffernusse ist ein traditioneller Pfefferkuchen, der mit Kardamom und Ingwer gewürzt ist. Obwohl der Keks oft als "Pfeffernuss" bezeichnet wird, enthält er keine Nüsse. Es erhält diesen bestimmten Namen von seiner Nussgröße. Pfeffernusse ist ein beliebtes traditionelles Weihnachtsgebäck in Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Die Kekse bleiben frisch und haben einen intensiven Geschmack, wenn sie mehrere Wochen in einem luftdichten Behälter gelagert werden. Die Zutaten für die Zubereitung von Pfeffernusse sind weiche Butter, brauner Zucker, Kuchengeschmack, gemahlener Piment, Nelken, Muskatnuss, Muskatblüte und Pfeffer. Milch- und Vanilleextrakt können auch zur Zubereitung der Kekse verwendet werden.

7. Nanaimo Bars

Nanaimo-Bars sind kanadischen Ursprungs und nach der Stadt Nanaimo in British Columbia benannt. Sie sind weniger ein Keks als vielmehr eine Dessertbar, die mit einer Schicht Butterglasur mit Vanillepuddinggeschmack in geschmolzener Schokolade überzogen ist. Es gibt verschiedene Arten von Nanaimo-Riegeln, die aus verschiedenen Arten von Krümeln, Geschmack und Schokolade bestehen. Die Nanaimo-Bar wurde von den Bewohnern von Nanaimo in einer Leserbefragung der National Post als „Kanadas beliebtestes Konfekt“ ausgezeichnet (obwohl sie möglicherweise leicht voreingenommen waren).

6. Fattigmann

Fattigmann, im Volksmund "armer Mann" genannt, ist ein beliebter norwegischer Weihnachtskeks, der auch in skandinavischen Ländern als Teil von Weihnachtsspielen verwendet wird. Es wurde Teil der norwegischen Esskultur um das späte 18. oder frühe 19. Jahrhundert. Das Cookie ist auch in nordischen Ländern und den Nachbarländern wie Litauen und Deutschland verbreitet. Fattigmann wird aus flachem, in kleine Trapezoide geschnittenem Teig hergestellt, wobei ein Schlitz in der Mitte und ein Ende durch den Schlitz gezogen werden und einen Knoten bilden. Der Teig wird dann frittiert, bis er braun wird, und dann mit Zimtpulver bestreut.

5. Melomakarono

Melomakarono ist ein eiförmiger Keks, der hauptsächlich aus Mehl, Olivenöl und Honig besteht. Es wird traditionell in den Weihnachtsferien zubereitet, insbesondere in griechischen Häusern. Der Keks ist die Top-Delikatesse der griechischen Weihnachtszeit. Der Teig wird während des Rollens mit gemahlener Walnuss gefüllt. Nach dem Backen werden sie einige Minuten in kalten Sirup aus Honig und Zucker getaucht, um sie süß zu machen. Honig ist besonders wichtig für die Herstellung von Melomakarono, da es Fruchtbarkeit und Wohlbefinden in Griechenland bedeutet. Zur Dekoration wird gemahlene Walnuss darauf gestreut.

4. Amerikanische Zuckerkekse

Amerikanische Zuckerkekse sind seit Generationen die beliebtesten amerikanischen Weihnachtskekse. Es gibt ungefähr drei Variationen von Zuckerplätzchen, die in Amerika üblich sind, je nach Rezept. Die gebräuchlichen amerikanischen Zuckerkekse sind zähe Kekse mit ausgewogenem Zuckerkeksgeschmack und knusprige Kekse mit ausgeprägtem Buttergeschmack. Zu den üblichen Zutaten für amerikanische Zuckerkekse gehören Zucker, Mehl, Butter, Eier und Backpulver. Die Kekse sind mit Zuckerguss oder Streuseln verziert und können auch in verschiedene Formen geschnitten werden. Die amerikanischen Zuckerkekse sind auch während der Halloween- und Hannukah-Feiertage beliebt.

3. Schwedische Lebkuchen

Die Herstellung schwedischer Lebkuchen ist für viele schwedische Familien eine Feiertagstradition. Obwohl sie das ganze Jahr über gebacken werden, sind die Kekse zu Weihnachten beliebt, wenn sie in attraktive Formen geschnitten und mit Zuckerguss dekoriert und manchmal als Teil der Dekoration aufgehängt werden. Die Zutaten sind Butter, Zucker, Melasse, Eier, Mehl, Zimt, Ingwer und gemahlene Nelken. Die Kekse können mit farbigem Zucker bestreut oder aufwendig dekoriert werden, um ihr festliches Aussehen zu verbessern.

2. Spritzgeback

Spritzgeback sind klassische Weihnachtsbutterkekse, die in Deutschland und den skandinavischen Ländern beliebt sind und aus Mehl, Butter, Zucker und Eiern hergestellt werden. Der Name bedeutet "sprühen" oder "spritzen", da die Kekse gepresst oder zu einem kunstvollen Design verarbeitet werden. Obwohl die Kekse hauptsächlich als Weihnachtsgebäck gelten, sind sie auch das ganze Jahr über beliebt. Spritzgeback ist bei richtigem Backen knusprig, zerbrechlich, trocken und butterartig. Traditionell werden die Rezepte zum Backen von Spritzgeback von Generation zu Generation weitergegeben. In den USA wird der Name "Spritzgeback" häufig mit "spritz" abgekürzt, wobei das Cookie als "spritz cookies" bezeichnet wird.

1. Florentiner Keks

Florentiner Kekse sind süßes Gebäck aus Nüssen und kandierten Kirschen, gemischt mit Zucker und im Ofen zubereitet. Florentiner Kekse sind einseitig mit Milch oder Schokolade überzogen. Die Kekse sind reichhaltig und können mit Kaffee oder über Vanille- oder Nusseis gebacken werden. Die meisten Rezepte verwenden geschmolzene Butter, Zucker und Honig als Bindemittel. Einzigartig ist, dass Mehl und Eier für die Zubereitung von Florentiner Keksen nicht verwendet werden.