Top-Triticale-Erzeugerländer der Welt
Zu den weltweit wichtigsten landwirtschaftlich erzeugten Lebensmitteln zählen Getreide, Obst, Öle, Gewürze und Gemüse. Triticale ist eine hybride Weizensorte, die aus der Kreuzung von Weizen und Roggen gewonnen wird. Dies wurde erstmals im 19. Jahrhundert in Deutschland und Schottland experimentell durchgeführt. Jetzt wird das Produkt auf der ganzen Welt angebaut. Nachstehend finden Sie eine Bewertung der Gebiete, in denen Triticale in den höchsten Mengen hergestellt wird.
Top 4 Triticale produzierende Länder
Polen
Triticale ist die zweithäufigste in Polen angebaute Weizensorte. Das in dieser Region produzierte Triticale beläuft sich auf 5, 2 Millionen Tonnen, wie FAOSTAT ergab. Der größte Teil dieses Getreides wird in den landwirtschaftlichen Betrieb zurückgeführt, während der verbleibende Prozentsatz zum Verkauf und Verbrauch auf den Markt gebracht wird.
Deutschland
Getreide hat sich in Deutschland zur dominierenden Kultur entwickelt, wobei Getreide wie Weizen, Roggen, Triticale, Hafer und Mais im Mittelpunkt stehen. Statistiken des FAOSTAT aus dem Jahr 2014 zeigen, dass das in Deutschland produzierte Triticale insgesamt 3 Millionen Tonnen des weltweiten Triticale ausmacht und damit zu den führenden Ländern in der Triticale-Produktion gehört.
Weißrussland
Die Pflanzenproduktion in Belarus hat sich als rentabel erwiesen, da sie den größten Teil ihres Export- und Inlandsbedarfs decken kann. Hier wird hauptsächlich Getreide angebaut, insbesondere Gerste, Hafer und Roggen. Triticale nimmt ebenfalls Gestalt an, da die neuesten statistischen Daten einen recht guten Output bei der Triticale-Produktion zeigten. In Belarus wurden 2, 1 Millionen Tonnen produziert, wie die Daten von FAOSTAT belegen.
Frankreich
Frankreich ist ohne Zweifel ein Riese, wenn es um die Getreideproduktion rund um den Globus geht. Zusammen mit Deutschland geben die beiden Länder eine massive Getreideproduktion ab, wobei Triticale zu den produzierten Getreide zählt. Die 2014 von FAOSTAT erhobenen Daten zeigen, dass Frankreich 2 Millionen Tonnen Triticale produzierte.
Fazit
Das Niveau der Triticale-Produktion ist regional unterschiedlich und hängt von den klimatischen Bedingungen, der für die Produktion verwendeten Technologie, der Fruchtbarkeit des Bodens und der Art des Triticale-Anbaus ab. Einige der weltweit angebauten Triticale gedeihen unter winterlichen Bedingungen gut, während andere unter frühlingshaften Bedingungen gedeihen.
Top-Triticale-Erzeugerländer der Welt
Rang | Land | Triticale-Produktion (Millionen Tonnen, 2014) Quelle: FAOSTAT |
---|---|---|
1 | Polen | 5.2 |
2 | Deutschland | 3 |
3 | Weißrussland | 2.1 |
4 | Frankreich | 2 |
5 | Russland | 0, 7 |
6 | China | 0, 5 |
7 | Ungarn | 0, 5 |
8 | Spanien | 0, 4 |
9 | Litauen | 0, 4 |
10 | Österreich | 0, 3 |