Spaniens beste Nationalparks
Das Königreich Spanien ist ein Land im Südwesten Europas auf der Iberischen Halbinsel. Spanien hat zwei große Archipele, nämlich die Kanarischen Inseln vor der nordafrikanischen Atlantikküste und die Balearen im Mittelmeer. In Spanien gibt es 15 Nationalparks, von denen zehn auf der Iberischen Halbinsel sowie auf den Balearen und den Kanarischen Inseln liegen.
Spaniens beste Nationalparks
Aigüestortes i Estany de Sant Maurici
Der Aigüestortes i Estany de Sant Maurici ist ein Nationalpark in Spanien und der einzige in Katalonien. Der Park hat riesige Gebirgsketten in den Pyrenäen, deren Risebyo-Gipfel eine Höhe von 3.017 Metern und etwa 200 Seen haben, von denen die meisten gletschernden Ursprungs sind. Der Park umfasst eine Fläche von 55 Quadratmeilen. Flora und Fauna umfassen eine große Vielfalt alpiner Vegetation wie Murmeltier, Reh, Pyrenäen-Gämse sowie zahlreiche Vogel- und Säugetierarten. Der Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici wurde 1966 nach dem ersten Nationalpark in den Pyrenäen im Jahr 1918 gegründet. Die Hauptaktivitäten des Parks umfassen Trekking, Tourismus und Mountainbiken.
Sierra Nevada
Der Nationalpark Sierra Nevada liegt in den Provinzen Almería und Granada im Südosten Spaniens. Die Sierra Nevada ist der größte Nationalpark in Spanien mit einer Fläche von 332 Quadratmeilen und wurde am 14. Januar 1999 zum Nationalpark erklärt. Der Sierra Nevada Park hat insgesamt 20 Gipfel, die über 3000 Meter hoch sind, wobei Mulhacén 3.479 Meter erreicht. Die Fardes, Nebenflüsse des Guadalfeo und des Genil sind die wichtigsten Flüsse im Park, da sie für die Ernährung des Guadalquivir verantwortlich sind. Es gibt auch fast 50 Hochgebirgsseen, die als Quellen einer Reihe von Flüssen und Bächen dienen. Flora und Fauna des Parks sind einzigartig, da es sich bei dem Park um einen isolierten Ort handelt, der 2.100 Pflanzenarten umfasst, von denen 116 als bedroht eingestuft sind und mehr als 60 für die Umwelt einzigartig sind. Der Park ist auch Lebensraum für den spanischen Steinbock, einheimische Vogelarten, Dachse, Wildkatzen, Wildschweine und Marder. Der Botanische Garten von Cortijuela liegt am Rande des Sierra Nevada Parks, wo seine endemischen Arten erhalten und untersucht werden. Zu den im Park üblichen Aktivitäten zählen Skifahren, Wandern, Paragliding und Vogelbeobachtung.
Picos de Europa
Die Picos de Europa ist ein Nationalpark in der Gebirgskette der Picos de Europa in Nordspanien. Der Picos de Europa war der erste der spanischen Nationalparks. Der Park wurde 1918 angelegt und konzentrierte sich auf die Seen von Covadonga. Die UNESCO hat Picos de Europa am 9. Juli 2003 zum Biosphärenreservat erklärt. Flora und Fauna des Parks umfassen verschiedene Baumarten, darunter Kantabrische Buche und Steineichen. Im Park leben 1300 Menschen und viele geschützte Tierarten, darunter der Iberische Wolf und der Kantabrische Braunbär. Der Park umfasst eine Fläche von 259 Quadratmeilen.
Cabañeros
Der Nationalpark Cabañeros befindet sich in Montes de Toledo, Spanien und liegt in den beiden Provinzen Toledo und Cuidad Real. Cabañeros wurde 1995 als Nationalpark ausgewiesen und umfasst eine Fläche von 158 Meilen. Der Cabañeros ist der größte noch existierende mediterrane Wald auf der Iberischen Halbinsel mit verschiedenen Pflanzenarten. Der Park ist vor allem für seine 276 Wirbeltiere und einen hohen Anteil gefährdeter Arten, einschließlich des Otters, bekannt. Cabañeros hat ein spezielles Schutzgebiet für die bemerkenswertesten Vogelarten.
Andere Nationalparks in Spanien
Spanien ist aufgrund seiner zahlreichen Nationalparks und Reservate ein berühmtes Reiseziel. Im Jahr 2009 besuchten durchschnittlich 10 Millionen Menschen die spanischen Nationalparks. Der Teide-Nationalpark ist der meistbesuchte Nationalpark, der insgesamt 30% aller Touristen empfängt, da er das berühmteste Naturdenkmal und Weltkulturerbe ist. Es folgten die Picos de Europa mit 18% und der Nationalpark Timanfaya mit 13%. 2013 war der Tiede-Nationalpark der meistbesuchte Nationalpark in Europa und der sechstbesuchte der Welt.
Spaniens beste Nationalparks
Spaniens Nationalparks | Bereich |
Aigüestortes i Estany de Sant Maurici | 55 Quadratmeilen |
Cabañeros | 158 Quadratmeilen |
Cabrera-Archipel | 39 Quadratmeilen |
Caldera de Taburiente | 18 Quadratmeilen |
Doñana | 209 Quadratmeilen |
Garajonay | 15 Quadratmeilen |
Guadarrama | 131 Quadratmeilen |
Illas Atlánticas de Galicia | 33 Quadratmeilen |
Monfragüe | 71 Quadratmeilen |
Ordesa y Monte Perdido | 60 Quadratmeilen |
Picos de Europa | 259 Quadratmeilen |
Sierra Nevada | 332 Quadratmeilen |
Tablas de Daimiel | 12 Quadratmeilen |
Teide | 73 Quadratmeilen |
Timanfaya | 20 Quadratmeilen |