Länder mit der höchsten Christenzahl im Jahr 2050

Eine vom Pew Research Center durchgeführte Umfrage ergab, dass 2010 2, 19 Milliarden Christen lebten, ein gewaltiger Sprung gegenüber 600 Millionen im Jahr 1910. Der Protestantismus verzeichnete ein rasches Wachstum in der heutigen Gesellschaft. Die Länder, in denen im Jahr 2050 voraussichtlich die meisten Christen leben, werden im Folgenden erörtert:

1. Die USA

Es wird prognostiziert, dass die USA 2050 329.343.000 Anhänger des Christentums haben. Etwa 75% der befragten Erwachsenen in den USA gaben im Jahr 2015 an, Christen zu sein, was die Religion zu der am meisten beobachteten Religion in der Nation macht. Mit rund 280 Millionen Christen haben die USA die größte christliche Gemeinde der Welt. Laut einer Studie aus dem Jahr 2015 hatten sich 450.000 amerikanische Muslime dem christlichen Glauben zugewandt, und der größte Teil von ihnen trat einer Pfingstgemeinde bei. Schätzungsweise 130.000 Iraner-Amerikaner sowie 180.000 Araber-Amerikaner waren 2010 zum Christentum konvertiert. Schätzungen zufolge wandeln sich in den USA 20.000 Anhänger des Islam jährlich zum Christentum, was das Wachstum des Christentums beflügelt. Die Konversion zum Christentum wurde auch in Gemeinden wie Koreanisch, Japanisch und Chinesisch in den USA festgestellt.

2. Brasilien

Das Christentum ist die dominierende religiöse Bewegung in Brasilien. Eine Volkszählung von 2010 ergab, dass 88, 77% der Einwohner Brasiliens das Christentum befolgen. Davon sind 64, 63% römisch-katholisch und 22, 16% protestantisch. Der Protestantismus spiegelte in den letzten zehn Jahren die zunehmende Unterstützung in Brasilien wider. 1970 identifizierten sich nur 5% der christlichen Gemeinde in Brasilien mit dem Protestantismus, und die Zahl ist jetzt auf 22% gestiegen. Evangelische Kirchen haben sich an Menschen gewandt, um Bekehrte in der Nation zu erreichen. Einige dieser Kirchen haben Reha- und Gebetszentren im ganzen Land eingerichtet, um sie für Menschen aller Ebenen sichtbarer zu machen. Auch die römisch-katholischen Christen in Brasilien haben zum Evangelium konvertiert. Schätzungen zufolge werden in Brasilien bis 2050 235.666.000 Christen leben.

3. Äthiopien

Etwa 60% der Gesamtbevölkerung Äthiopiens leben im Christentum. Die äthiopische Kirche ist die größte afrikanische Vorkolonialkirche und hat eine Gemeinde von 40 bis 46 Millionen Einwohnern, von denen die meisten in Äthiopien leben. Die protestantischen Gemeinden des Landes haben etwa 13, 7 Millionen äthiopische Mitglieder. Anhänger indigener Glaubensrichtungen in Äthiopien sind zum Protestantismus übergegangen, der jährlich um 6, 7% zunimmt. Der Protestantismus hat Fortschritte in Regionen wie den südlichen Nationen, Nationalitäten und Völkern gemacht, wo er Bekehrte vom Animismus gewonnen hat. Das Wachstum des Protestantismus im Land hat wiederum das Wachstum des Christentums angeheizt, und es wird geschätzt, dass Äthiopien im Jahr 2050 179.493.000 Christen haben wird.

4. Demokratische Republik Kongo

Ca. 95, 7% der Einwohner der Demokratischen Republik Kongo leben vom Christentum in verschiedenen Konfessionen. Der römische Katholizismus macht etwa 50% der Bevölkerung in der Demokratischen Republik Kongo aus, gefolgt vom Protestantismus (20%) und dem einzigartigen Kimbanguismus (10%). In der Demokratischen Republik Kongo sollen 2050 mit 170.380.000 Anhängern einige der größten christlichen Gemeinschaften Afrikas leben.

5. Mexiko

82, 7% der mexikanischen Bevölkerung wurde im Jahr 2010 als Anhänger des katholischen Christentums eingestuft. Die katholische Bevölkerung in Mexiko ist in den letzten Jahrzehnten aufgrund der wachsenden Beliebtheit anderer christlicher Konfessionen zurückgegangen. Insbesondere protestantische Gemeinden und der Mormonismus spiegeln ein dynamisches Wachstum wider. Evangelische Gemeinschaften im Land wie Baptisten und Zeugen Jehovas haben ihre Präsenz in verschiedenen Regionen Mexikos ausgeweitet und neue Anhänger angezogen, darunter auch Konvertiten aus dem Katholizismus. Evangelische Megakirchen sind entstanden, die in einer Woche mehrere Gottesdienste anbieten. Das Anwachsen der Evangelisation in Mexiko ist einer der Gründe für das Anwachsen des Christentums in Mexiko. Bis zum Jahr 2050 wird das Land voraussichtlich 139.773.000 Christen haben.

6. Nigeria

21, 4% der Nigerianer traten 1953 dem Christentum bei, verglichen mit 48, 2% im Jahr 2003. Dieses Wachstum ist auf die große Missionsgemeinschaft im Land zurückzuführen. 50% bis 67, 4% der Nigerianer sind derzeit Christen, von denen die meisten in den zentralen und südlichen Gebieten Nigerias leben. Der Islam dominiert die nördliche Region, in der Muslime trotz Verfolgung den Glauben zum Christentum gewechselt haben. Nigeria hat bereits die größte afrikanische Christengemeinde, da sich über 85 Millionen Menschen mit einer Konfession identifizieren. Protestantische Gemeinschaften wie die nigerianische Baptistenkonvention und die Siebenten-Tags-Adventisten haben ihre Präsenz im Land ausgebaut. Bis 2050 wird die Zahl der Christen in Nigeria auf 127.374.000 geschätzt.

7. Uganda

Mehr als 84% ​​der Bevölkerung Ugandas bekennen sich in einer Volkszählung von 2014 zum Christentum, gefolgt vom Islam mit 14%. Katholiken bilden die größte christliche Gemeinde in Uganda. Evangelikale stehen an der Spitze des Aufstiegs des Christentums in Uganda und genießen enge Verbindungen zur evangelischen Gemeinschaft in den USA. Die ugandischen Evangelikalen engagieren sich für soziale Initiativen wie den Bau von Gesundheitszentren, Schulen und Waisenhäusern mit Hilfe von Amerikanern. Die Evangelikalen nehmen auch eine zentrale Rolle in der Politik ein und suchen auch aggressiv nach Konvertiten. Es wird geschätzt, dass bis 2050 in Uganda 123.415.000 christliche Anhänger leben werden.

8. Russland

Das orthodoxe Christentum wird sowohl als die größte als auch als die traditionelle Religion Russlands bezeichnet. 71% der Russen gaben in einer 2015 vom Pew Research Center durchgeführten Umfrage an, Anhänger der Ostorthodoxen zu sein. Rund 140.000 Einwohner Russlands sind römisch-katholisch, die meisten leben in Westrussland. Die orthodoxe Kirche unterhält ein harmonisches Verhältnis zum russischen Staat und konnte ihren Einfluss ausbauen und als Teil der russischen Kultur angesehen werden. Das Land hat sich auch verpflichtet, Kirchen wieder aufzubauen und neue zu bauen, nachdem sie von der Sowjetunion entpopularisiert worden waren. Schätzungen zufolge werden in Russland im Jahr 2050 115.756.000 Christen leben.

9. Philippinen

Fast 92% der Menschen auf den Philippinen identifizieren sich mit dem Christentum, wobei 81% römisch-katholisch sind und 11% autonomen katholischen Konfessionen und protestantischen Gemeinschaften angehören. Die Zahl der Christen auf den Philippinen im Jahr 2050 wird auf 112.756.000 geschätzt. Der Protestantismus hat auch im Land mehr Präsenz erlangt und umfasst bemerkenswerte Gemeinden wie die Iglesia ni Cristo, die in die Kirche Christi übersetzt wurde.

10. China

China ist eine der asiatischen Nationen, in denen bis 2050 voraussichtlich eine große Zahl von Christen leben wird. Schätzungsweise 102.208.000 Christen werden 2050 in China leben. Einer der Hauptfaktoren für dieses Wachstum sind hohe Konversionsraten, insbesondere bei indigenen Gemeinschaften und Buddhisten. Die Konversionsrate in China wird auf das Zwei- bis Achtfache des Bevölkerungswachstums geschätzt.

Trends

Die christliche Weltbevölkerung hat die Basis von Europa nach Afrika verlagert. Etwa die Hälfte der internationalen christlichen Bevölkerung lebt derzeit in Afrika sowie in Lateinamerika und der Karibik. Das Pew Research Center schätzt, dass in diesen Regionen über sechs von zehn globalen Christen leben werden, während nur ein Viertel der Christen der Welt bis 2050 in Europa und Nordamerika leben werden.

Länder mit der höchsten Christenzahl im Jahr 2050

RangLandBevölkerung der Christen (2050)
1Vereinigte Staaten329.343.000
2Brasilien235.666.000
3Äthiopien179.493.000
4Kongo, Demokratische Republik170.380.000
5Mexiko139.773.000
6Nigeria127, 374, 000
7Uganda123, 415, 000
8Russland115.756.000
9Philippinen112.756.000
10China, Volksrepublik102.208.000